Autor |
Thema: Herbstmanöver in Schwarmstedt am 30.10.2011 |
An die Nordtruppen ,
nun denn, auch die Nordtruppen kommen
langsam und mit bedacht im Bewegung
Sie beziehen auch rechtzeitig ihre Verfügungsräume.
um im gemeinsammen Mot-Marsch ihren Verpflegungspunkt zeitgemäß
anzulaufen.
Gruß Wilhelm
|
|
Dieser Termin ist doch wieder perfekt gewählt! Ihr habt doch alle drauf, dass in der Nacht von Samstag zu Sonntag die Uhren um drei Uhr wieder auf zwei Uhr zurück gestellt werden, gelle?!
Also Wolfgang, das ist schon fast normale Aufstehzeit, glaube ich.
Wir müssen leider mit der Anmeldung zu diesem Event noch etwas warten, unser Motorradanhänger hat die Fahrt nach Italien nicht überstanden, und wir wissen daher nicht, ob wir rechtzeitig einen neuen bekommen.
Schönen Rennsonntag wünscht Marion
|
|
Moin Marion,
Schwarmstedt mit Motorradanhänger ??????
Letzte Tour !!!!
Früh aufstehen und ab nach Hittfeld . Dort wird zum Sammeln geblasen für die Truppen aus dem Osten.
Grüsse aus dem Norden
Volker und Anke
|
|
|
Wie war das noch gleich mit der Uhr ??????
Ach ja !!!!!
Im Frühjahr die Gartenstühle raus ( Uhr vorstellen )
Im Herbst die Gartenstühle wieder rein ( Uhr zurückstellen ).
Ist doch ganz einfach.
Werden also pünktlich zum Essenfassen da sein.
Grüsse
Volker und Anke
|
|
Hallo,
nachdem sich die Truppe aus dem Westen und Osten schon formiert haben, stellen wir aus dem Norden uns auch zusammen.
Treffpunkt Langwedel
08hundert
1. Anke
2. Volker
3. Rosi
4. Manfred
Gruß
Manfred
|
|
Moin, moin, Manöverteilnehmer! Heute in zwo Wochen marschiert die kleine, aber feine WEST-Truppe nach NORDEN. BOZEN prognostiziert ein trockenes Übungswetter. Also nix mit Schlammtarnung.
Wetterprognose für KOTTENHEIM (RLP) am 29.10.2011:
- Wolkig, 4° bis 10°!
Quelle: SMITTY´s Internationaler Wetterdienst, BOZEN (ITA)
Mit diesem Wetter tritt die Rheinische Infanterie an. Prima!
Mit kriegerischem Manövergruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Hallo Manövertruppen,
hier nochmal die Teilnehmer:
01. Smitty
02. Burkhard
03. Frank
04. Klaus
05. Anke
06. Volker
07. Heinz
09. Annette
10. Wolfgang
11. Manfred_HH
12. Manfred_DEL
13. Rosi
14. Matthias
15. Imka
16. Kallis
17. Claus
18. Wilhelm
19. Rainer_HI
Die Manöverleitung hat durch die Erkundergruppe
(Rosi und Manfred)das Kaffee, wo unser Manöverende eingeleitet
wird getestet und für gut befunden.
Gruß Wilhelm
Zuletzt bearbeitet: 18.10.11 11:09 von krkw
|
|
Zum Frühstück sind wir dabei!!
Anschließend müssen wir allerdings unser Tantchen in Hannover besucher, das machen wir gern. Gern wären wir auch mit euch gefahren, aber manchmal muss man sich entscheiden. Also Frühstück in Schwarmstedt bitte auch für uns. Aber keinen Nachmittagskaffee - schade.
Liebe Grüße Marion und Christian
hier geht gerade die Welt unter, tiefschwarzer Himmel, Sturm und Regen. Hoffentlich landet der Flieger in HH pünktlich, da fahre ich jetzt hin - freu.
|
|
Teilnehmer somit:
01. Smitty
02. Burkhard
03. Frank
04. Klaus
05. Anke
06. Volker
07. Heinz
09. Annette
10. Wolfgang
11. Manfred_HH
12. Manfred_DEL
13. Rosi
14. Matthias
15. Imka
16. Kallis
17. Claus
18. Wilhelm
19. Rainer_HI
20. Christian
21. Marion
|
|
|
Hanseatenwetter !!!!!
Wir haben in Dorum festgestellt, das wir auch ohne Regen und Wasser vor dem Reifen gut fahren können.
Das Wetter kommt wie es kommt.
Wir wollen nicht Schietwetter haben.
Also Smitty ist deine Prognose doch genau richtig für ein ruhiges besonnenes Herbstmanöver im Kreise guter Freunde.
Freuen uns jedenfalls schon drauf ein letztes Mal dieses Jahr zu fahren.
Mit schneidigem Grusse
Volker
|
|
hallo zusammen,
das Wetter kommt, wie es kommt….
ich weiss gar nicht, was ihr immer habt.
Warum eigentlich immer dieses Reden über das sogenannte „HanseatenWetter“?
Regen gibt es überall, auch im Süden, im Osten, in Ostfriesland und sogar auf Island, nicht nur bei den Hanseaten.
Wir sind uns doch wohl alle einig, dass es sich ohne Regen bzw. Nasses von oben viel sicherer und fröhlicher fährt.
Warum müsst ihr dann immer den Regen herbei wünschen?
Ich wünsche mir, obwohl ich auch schon viele Touren mit viel und auch wenig Regen mitgemacht habe, eigentlich Hanseaten-Touren ohne Regen.
Ich glaube, hier stimmen mir 99% wenn nicht sogar 100% aller Motorradfahrer zu.
Und dass die HanseatenTouren auch bei schlechtem Wetter stattfinden, ist doch ganz logisch. Denn wer sich von den Hanseaten bei einer Tour anmeldet, der bleibt auch dabei!
Auch wenn es regnet, denn damit erweisen wir dem Tourausrichter auch unsere Referenz, denn schließlich ist er oder sie es, die viel Zeit, Liebe und auch Geld in die Tourausrichtung gesteckt hat.
Also liebe Mitfahrer, HanseatenTourer und andere: beschreit es bitte nicht so viel!
Freut euch, wenn es trocken ist, wenn die Sonne lacht.
Denn schließlich ist das für uns alle viel viel sicherer!
Und als Letztes: wie schreibt Wilhelm immer so schön in seiner Signatur:
„……schickt ER Regen mit Spüli.“
Da das ja nicht passiert, bringt der Regen noch nicht einmal Vorteile für die Deauville.
in diesem Sinne aus dem jetzt trockenen HanseatenLand
Rosi aka twietie
|
|
|
hallo smitty,
genauso meine ich das auch. DAS ist der richtige Regen!
Der im Glas schmeckt auch am besten.
Ich hoffe, dass die smitty-Wetterstation auch recht behält.
Ich will nämlich auch keinen Regen mehr.
lg Rosi aka twietie
|
|