HDF "VILLEr-Touren & Treffen"

Seiten: 1 2 3 4 5 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE 12.06.2012-15.06.2012


Damit sind die Teilnehmer benannt und die Anmeldung geschlossen:
    Lothar
    Smitty (+ Sozia?)
    Matthias
    Udo
    Erwin
    und ich

Dann geht es jetzt an's Zimmersuchen.
Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Hallo MVP-Fahrer,

ich war nicht untätig (trotz meiner knappen Rentnerfreizeit ) und habe einige Unterkünfte ausgekundschaftet. Auf Anraten von Matthias habe ich den Mittelpunkt unseres Aufenhalts in den Raum Kummerower See/Mecklenburgische Schweiz gelegt.

http://www.klostersee-hotel.de
http://www.heidekrug.m-vp.de/
http://www.dasgutshaus.de
http://www.amhafen.com/
http://www.reutereiche.de
http://www.hotel-schlossgarten.de
http://www.zum-rethberg.m-vp.de

Mir persönlich sagt das Hotel Am Klostersee am meisten Zu. Dann wäre da noch "Das Gutshaus", ein ausgewiesenes Bikerhotel. Da besteht nur die Gefahr der erhöhten Lärmbelästigung, wenn es ein Mototrradtreffpunkt ist. Aber schaut euch die Adressen mal an und lasst mich wissen, was euer Favorit ist.

Die Preise dürften überwiegend noch 2011er- oder ältere Preise sein. Für 2012 muss evtl. mit höheren Preisen gerechnet werden.

Eine erste Info liegt mir vom Hotel "Am Klostersee" vor. Dort sind noch Zimmer für den Zeitraum 11.-17.6.12 frei. Allerdings nicht mehr zu dem auf der Internetseite genannten Preis. Ich werde per Email ein unverbindliches Angebot für uns einholen. Vielleicht ist bei dem zu erwartenden Teilnehmerpaket mit eventuellem Abendessen doch noch etwas drin.
Wie gesagt, dass ist noch keine Entscheidung. Mal sehen, was die anderen Hotels bieten.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir kurzfristig ein Feedback geben könntet.

Ach ja, die Aufenthaltsdauer: Wie wäre es vom 11.-15.6. Wer danach noch etwas anderes sehen möchte, hat dann das Wochenende noch vor sich.

Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Andreas_KNORD:
... Ach ja, die Aufenthaltsdauer: Wie wäre es vom 11.-15.6. ...

Einverstanden, Andreas. Und dann noch eine Zwischenübernachtung auf dem Heimweg in die VOREIFEL. Nun muß ich mir nur noch die Hotels im Internet ansehen.
Mit recherchierendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Info! Von NORDENHAM bis zum "Hotel am Klostersee" in DARGUN sind es rund 380km. Über Land, keine BAB.
Mit tourenlastigem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Andreas_KNord:


    Lothar
    Smitty (+ Sozia?)
    Matthias
    Udo (+ Sozia )
    Erwin
    und ich




somit ist Karin schon mal nicht allein !!!

Hotel nehmen wir das wo auch alle anderen sind, freu


Zuletzt bearbeitet: 11.12.11 11:23 von Udo_War


Feedback

hallo Andreas,

danke für die Mühe welche Du dir schon gemacht hast und das bei der knappen Rentnerfreizeit.
Mir ergeht das auch so!
Das "Hotel am Klostersee" gefällt mir auch.
Bin aber flexibel und überlasse Dir die Auswahl.
Will heißen: Gehe mit dorthin wo alle unterkommen!
Aber bitte ein EZ für mich! Danke







Merkwürdig!

Was zunächst von Andreas als Idee in der Themeneröffnung an alle vorgetragen wurde,
ist inzwischen auf gute Resonanz gestoßen. Immerhin 14 Interessenten haben sich
für ein "dabei sein wollen" ausgesprochen.
Unverständlich, das die ganze Aktion von Andreas jetzt auf einmal auf max. 6 Teilnehmer
begrenzt wird. Dann wäre es doch besser gewesen, diese Option gleich im Eröffnungsbeitrag
klar zu stellen. Erst Begeisterung und Zustimmung wecken und plötzlich "nothing for all",
obwohl ihm mehrfach aktive Hilfe angeboten wurde?
Andreas, das ist schlecht gelaufen. Aber man muß nicht alles verstehen.
Ich respektiere und akzeptiere das letztendlich.

Nichts für ungut, Andreas, nimm es bitte als sachliche Kritik und nicht so persönlich.

Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


Udo_WAR:
...somit ist Karin schon mal nicht allein !!! ...

Udo mit Sozia? Schööön! Da freut sich doch meine Sozia! Und ich mich natürlich auch.
Mit dieseFraukennenlernenwollendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 11.12.11 17:29 von Administrator


Beim vorgenannten "Heidekrug" habe ich inzwischen auch telefonisch angefragt. Verfügbarkeit ist gegeben. EZ 46€, DZ 58€.
Hundebewachter Motorrad-Abstellplatz ist vorhanden.
Das Hotel liegt an der B103, soll aber nachts ruhig bis ziemlich ruhig sein. Die Bewertungen hinter nachstehendem Link sind jedenfalls viel versprechend.

http://www.bikerbetten.de/partnerhouse/hotel-gasthof-heidekrug/

Gruß
Andreas

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Roger, Wildbunch-Andy! Bei der Auswahl des Hotels verlassen wir uns auf Dich.
Mit vertrautem Gruß nach Kölle...
Karin & SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 11.12.11 18:21 von Administrator


wow,

Hundebewachter Motorrad-Abstellplatz.
Bestimmt ein Dackel, da ist meine Ville gut aufgehoben


Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,





Moin Viller,

@ Burkhard, auch ich war überrascht. Da wurden
Vorschläge ignoriert und dann die Personenzahl
urplötzlich begrenzt. Aber das kennt man ja.
Schade für diese Tour. Es gibt bestimmt noch
eine andere Gelegenheit.

Gruss von Ulf aus BHV



Hallo Ulf,

am 04.12.11 13:04 hatte Andreas unter anderem geschrieben:

Wie ich gelesen habe, bevorzugen einige unter euch die Zeit nach DTD. Da man es nicht immer allen Recht machen kann, spricht nichts dagegen, dass eine andere Gruppe im September fährt. Die könnte dann ja von den Erfahrungen der Juni-Tour profitieren.

Und du hast in einem Beitrag selbst geschrieben, dass du im September nach DTD dann auch dabei sein würdest.

Also was soll das Gemecker , dann fahr im September.
Aber das kenn ich von dir. Das war ja bei der Schinderhannestour das gleiche Gemecker von dir.

Organisiere mal selbst so eine Event dann weißt du wo die Grenzen sind.


Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,





Ruhig Blut, VILLEr! Es ist doch gar nichts passiert. Andreas_KNORD wollte von Anfang an mit einer kleinen Gruppe fahren. Es gibt doch Alternativen:
1. Ein weitere Gruppe kann zu einem anderen Zeitpunkt an die Seen fahren.
2. Besser noch, eine weitere Gruppe VILLErt zum gleichen Zeitpunkt dorthin. Ein anderes Hotel in der Nähe und dann gemeinsame Aktivitäten "auf- und abgesessen".
Ganz sicher will Andreas niemanden vor den Kopf stoßen. Also, Burkhard, Ulf & Co, plant nur weiter!
Mit Alternativenaufzeigenwollendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Jetzt könnte ich natürlich in Selbstvorwürfen zerfließen, mea culpa, mea culpa maxima rufen und bitter Tränen ob meines Fehlers weinen.
Aber nein, so soll es nicht sein. Vielleicht hilft die folgende Erklärung.

Noch einmal (doppelt unterstrichen): dies ist keine von mir organisierte Gruppenreise!! Ich habe mich nur entschlossen, zumindest für eine gemeinsame Unterkunft zu sorgen. Und dass das für eine handvoll Teilnehmer einfacher ist als für eine große Gruppe, sollte einleuchten. Da die Interessenten für Juni letztendlich zahlreicher geworden sind, als ich aus den ersten Reaktionen schließen konnte, hat mich zugegebenermaßen überrascht und mich letztendlich veranlasst, die Reißleine zu ziehen.
Diese Begrenzung ist rein organisatorischer Art, soll mir das Leben leichter machen, aber keinen ausgrenzen. Selbstverständlich steht es jedem, einschließlich Burkhard und Ulf frei, auch zu unserem Zielort zu kommen und den Aufenthalt mit uns gemeinsam zu genießen. Besonders Burkhard mit seiner Skandinavienerfahrung habe ich immer wieder gerne in meiner Nähe.
Ich werde auch keine Tourvorgaben machen. Aber selbstverständlich werde ich Touren ausarbeiten, nach meiner persönlichen Interessenlage. Wer mitfahren will und sich die Planung eigener Touren sparen möchte, kann dies gerne tun und sich anschließen. Er kann aber auch im Hotel bleiben, im nächsten See baden gehen, shopping gehen usw. Vielleicht gefällt mir die Tour eines Mitfahrers besser als meine eigene?! Dann fahre ich eben bei ihm mit.
Was ich nicht möchte ist, Bärenführer für eine Motorrad-Armada hinter mir zu sein. Auch deshalb die Beschränkung

Falls es so rübergekommen ist, als wollte ich irgend jemanden nicht mit dabei haben, dann lag das keineswegs in meiner Absicht. Ich hoffe, mit obiger Schilderung ist das deutlich geworden.
Mein Vorschlag ist, dass ich weiter mit meiner bisherigen Planung mache. Sobald die Bleibe feststeht, wird sie hier veröffentlich. Jeder wird sein Zimmer selbst reservieren. Und natürlich könnt auch ihr, Burkhard und Ulf, dort oder, falls alles belegt ist, anderswo ein Zimmer buchen. Es wird auf jeden Fall ein gemeinsamer Aufenthalt
Und, wie an anderer Stelle bereits geschrieben, ist nach DTD ja wieder eine gute Gelegenheit, MäcPomm zu erkunden.

Abschließend noch eine Bemerkung: Allein der unterschwellige Vorwurf, ich wolle jemanden nicht mit dabei haben, empfinde ich in der Sache und stellenweise in der Wortwahl schon als etwas verletzend. Alle Viller, die hier eine Tour vorschlagen, sind keine hauptberuflichen Reiseplaner. Etwas mehr Eigeninitiative und weniger Servicegedanke wäre manchmal angebracht. Jeder sollte dazu beitragen, dass eine gemeinsame Tour zum Erfolg wird. Und das gilt nicht nur für den vorliegenden Fall.
Eine Konsequenz aus der heutigen Erfahrung könnte sein, dass ich künftig meine Tourideen nur noch gezielt und per PN "Auserwählten" vorschlage, um solche Diskussionen zu vermeiden. Aber eigentlich ist es nicht das, was ich will und das ist sicherlich nicht die Intention dieses Forums.

So, ich hoffe, damit die Wogen etwas geglättet und zur Erhellung beigetragen zu haben.

Mit Artikel 3 des kölschen Grundgesetzes "Et hät noch immer jot jejange" sendet beste Grüße (auch in den Norden)

Andreas

Ach ja, ein PS für Ulf. Im Gegensatz zu Burkhard's Hilfeangebot vermisse ich in Deinem "hilfreichen" Beitrag die konstruktive Komponente. Schade!

Seiten: 1 2 3 4 5 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!