Autor |
Thema: DEAUVILLE-Bereifung |
Hallo Andreas,
27er Ringschlüssel und die Mutter der Achse läßt sich lösen. Danach die Achsklemmschraube lösen,14er Schlüssel, danach die Schraube vom Bremssattelhalter rausschrauben 13er Schlüssel,fertig und Rad raus.
Ja das mit dem Fett ist so eine Sache. Wird leider oft vergessen. Ist aber das a und o beim Rad aus und Einbau.
Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,
|
|
salve Lothar
die nächste Inspektion ist bei dir und Reifenwechsel sowieso
liebe Grüße
Farfalla
|
|
Hallo Farfalla,
bin leider bis 2015 ausgebucht.
Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,
|
|
Farfalla,
grundsätzlich bin ich Deiner Meinung. Und ich war auch schon bei Reifenhändlern, bei denen ich meine Ville dann nicht gelassen habe, weil die nämlich sonst nur Autos machen. Aber der Händler, bei dem ich heute war, war keine Newbie. Der hatte vor mir noch ein anderes Motorrad dran. Außerdem konnte ich zusehen, wie sie an meiner Ville arbeiteten. Und das sah recht professionell aus. Die wechseln zur Not (aber ungern) auch bei einer Goldwing die Reifen. Was das für ein Aufwand ist, ist ja bekannt.
Beim nächsten Mal geht's dann besser.
Gruß nach MG
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
Eine Info von Udo_WAR (24.03.2010, 1137 Uhr), die auch hier hinein gehört.
Heute habe ich die Reifenfreigabe für den neuen
Bridgestone BT023 F Sport Touring
erhalten.
demnächst auch hier Bridgestone
für ganz eilige kann ich die Freigabe auch per Email senden, weil sie auf der Homepage noch nicht zur Verfügung steht.
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Ich schwöre seit letztem Sommer auf den Michelin Pilot Road 2 CT. Bin auf anderen Motorrädern schon Metzler Z6 und Bridgeston gefahren - aber der Gummimännchenreifen gräbt, vor allem beim zügigen Touren und das auch bei Nässe, allen das Wasser ab ... ...
Meine Meinung.
|
|
@ all
Reifen werden wohl immer ein subjektives Gefühl bei den normal Fahren bleiben.
Jeder hat so seine ganz eigenen Erfahrungen gemacht und manche decken sich auch mit anderen,
Ich habe viele schon gefahren, zuletzt den Pirelli Diabolo Starda, für mich das beste, nach Michelin, Bridgestone, Dunlop
Laufleistung nur 8000, und ??? Dafür Grip ohne ende.
Das Trapez förmige Abriebbild des Michelin hat mich schon bei der ersten Serie gestört. Ganz nebenbei die Unruhe ab 160 km/h BAB. Den Macadam erwähn ich erst gar nicht, Ein Top Reifen für Anfänger
Bridgestone BT 020, top, war ich sehr zufrieden mit gibts leider nicht mehr
über den BT 021 gibts die wildesten Spekulationen
jetzt ist der BT 023 erhältlich, mal schauen
Den Dunlop fuhr ich nur 800 KM - Lebensgefährlich - Einschicken Prüfen, kein Ergebnis, keine Annäherung. Das ich Dunlop nicht mehr fahren möchte leuchtet ein, oder ?
Also bleibt für mich letztendlich nur der Diabolo. Vielleicht testen wir auch mal den neuen BT 023, mal sehen wie die ersten Tests aussehen.
Vorerst sind erst mal BT 020 montiert und die haben 10.000 KM gelaufen, dauert also nicht mehr lang, grins
|
|
Hallo Udo_War
ich muß dir sagen die ersten 15770 Km waren bei mir vorne Dunlop hinten Michelin Original Honda.
Die nächste Bereifung waren Bridgestone BT 020 damit fuhr ich ganze 11780 Km, ab dem Km Stand( 27550 km ) wurde erneuert mit Bridgestone BT 021 und seid dem 23.03.2010 fahre ich jetzt Bridgestone Bt 023 ab dem KM 43506 ich bin sehr zufrieden.
In den Kurven ist er leicht zu führen. Ich hoffe das der Reifen mich zufrieden stellt. Leider bin ich ein Bridgestone Fan.
Gruß Manfred_SIM
---------------------------
Nimm dir Zeit und nicht das eben
Zuletzt bearbeitet: 27.03.10 17:59 von Administrator
|
|
wenn der Admin schon bearbeitet
sollte er auch mitteilen was bearbeitet wird. grrrrrrrrrrrrr
Leider ist die Mischbereifung beim Typ RC 52 nicht zulässig.
der BT 023 ist, so hoffe ich eine Alternative zum Michelin.
Ansonsten gibts ja noch den Diabolo Strada. Hauptsache nicht das Franzosen Gummi.
|
|
|
Und nun ist er auf und versteht wieder einiges mehr
und hat die Erkenntnis das dieses ein absolut super Forum ist.
Wo kann man sich schon auf den Admin persönlich verlassen, ,der einen mitten in der Nacht weckt und den Sachverhalt klärt.
Ich bin begeistert, ohne Witz.
|
|
|
Zurück zum Thema DEAUVILLE-Bereifung. Mein zwoter Satz MICHELIN PILOT ROAD 2 hat jetzt 13608km absolviert und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Trotzdem liegt der dritte Satz schon beim Händler bereit und lagert sich hart und härter. Mitte des Jahres wird dann wohl gewechselt. Soweit mein Zwischenstand.
Mit absolutzufriedenem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Hoffentlich hast du die Deauville dann noch.
|
|
Die basaltgraue DEAU bleibt in FORT SMITTY, Udo. Vor 2012 kommt mir keine anderes Motorrad in die Garage.
Mit stolzem Besitzergruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
|