Autor |
Thema: DEAUVILLE-Bereifung |
Hi Gemeinde,
Habe seit 2000 km den Pilot Road 2 hinten drauf.
Der Preis war mir 9 € Differenz zum PR1 kaum nennenswert höher.
Der PR2 ist nochmal wieder eine Steigerung.
Das Fahrgefühl ist noch sicherer. Allerdings fahre ich vorne noch den PR1. Kann sein das dann beim Umstieg vorne noch eine deutlichere Veränderung des Fahrverhaltens passiert. Aber das werde ich erst in ca. 9000 km erfahren.
Der PR1 hielt jetzt vorne ca. 12000 km und hinten ca. 8000.
Ich hoffe das der PR2 ein wenig länger hält.
Mit gutbereiftem Gruß
|
|
Ist diese Form der Mischbereifung zulässig?
Wird bei mir auch darauf hinauslaufen, weil auf dem PR 1 vorn noch etwas "Fleisch" ist, während hinten eher Richtung slick tendiert wird - nach 13 tkm mit meist flotter fahrweise durchaus ok.
|
|
Hallo Jens,
was hast Du für den PR 2 bezahlt.
Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,
|
|
guckt doch einfach mal auf der Michelin-seite nach der Freigabe - für die 650er ist meines Wissens eine Mischbereifung PR1 und PR2 zugelassen - für die 700er weiß ich es nicht.
Gruß
Helmut_FKB
|
|
Hallo an alle Umrüstwilligen
für die 650 ist die Mischbereifung erlaubt und die Freigabe gibts von Michelin
für die 700 er ist keine Mischbereifung erlaubt, eine Freigabe gibts nur bei Honda
Begründung: eingeholt bei Michelin
alle nicht aktuellen Modelle düfen mit einer Freigabe von Michelin fahren.
alle aktuellen Modelle nur mit Honda Freigabe.
Die Firmen dürfen, wollen, sollen sich nicht in die Quere kommen und deshalb ist das so geregelt.
Wer s nicht glaubt ruft einfach mal bei Michelin an. Sehr nette Herren die auch Auskunft geben, was ja bei Honda nicht immer der Fall ist.
|
|
Hi Leute !
Ich habe jetzt ca.2600 Km mit den Reifen Pilot Road 2gefahren, die Kleben immer noch super und ich meine sie werden immer besser, oder man fährt jetzt etwas anders mit den Pneus.
Es war eine Super-Tour im Harz.
|
|
Lothilde: Hallo Jens,
was hast Du für den PR 2 bezahlt.
@ Lothar
Der PR2 hat bei dem Reifenhändler meines vertrauens 139 Euronen gekostet incl. Montage und Wuchten.
Damit war er nur 9 Euro teurer als der PR1.
Mit gripvollem Gruß
|
|
Hallo Jens_MK
das ist ein super Preis .
Hatte für meinen PR1 125 € bezahlt. Selbst montiert und gewuchtet.
Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,
|
|
Gestern wurde bei meiner DEAU nach 27070km ein neuer Satz MICHELIN PILOT ROAD 2 aufgezogen. Da die Reifenfrage in "EF" stets ein Thema ist, hier die "Reifenchronik" meiner 700er DEAU:
Erstbereifung BRIDGESTONE
Nach 13277km Wechsel auf einen Satz MICHELIN PILOT ROAD
Nach 27070km Wechsel auf einen Satz MICHELIN PILOT ROAD 2 (Laufleistung 13793km)
Bedingungen:
Überwiegend Fahrt mit Sozia
Luftdruck vorne 2.6, hinten 3.0
Mit neugummiertem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Kurzes "Feedback" zu den neuen Reifen (PILOT ROAD 2). Nach 3300km lautet mein Urteil "Sehr empfehlenswert". Besonders das Verhalten bei Nässe ist ausgezeichnet. Man(n) kann bei Regen (fast) wie auf trockener Fahrbahn fahren. Klasse! Nun bleibt nur noch die Laufleistung der Pneus abzuwarten.
Mit allzeit haftendem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
SMITTY:Kurzes "Feedback" zu den neuen Reifen (PILOT ROAD 2). Nach 3300km lautet mein Urteil "Sehr empfehlenswert". Besonders das Verhalten bei Nässe ist ausgezeichnet. Man(n) kann bei Regen (fast) wie auf trockener Fahrbahn fahren. Klasse! Nun bleibt nur noch die Laufleistung der Pneus abzuwarten.
Mit allzeit haftendem Gruß...
SMITTY
Kann deine Erfahrungen nur bestätigen, Smitty. Nach MacAdam (Deauville) Exedra, BT020 und Michelin Pilot Road 1 (auf Pan ST1100) ist der MPR2 m.E. bisher die beste Wahl. Vorne wie hinten je ein Plus von rund 2000km gegenüber dem MPR1 und Haftung ohne Ende
|
|
In der Ausgabe 12/2008 (23.05.2008) der Zeitschrift MOTORRAD findet man einen Reifentest von Sport- und Tourensportreifen. "Haftverschärfung"! Hier das Ergebnis der für uns interessanten Tourerbereifung:
1. Platz MICHELIN PILOT ROAD 2 2CT (226 Punkte, TT Platz 2, NT Platz 1)
2. Platz DUNLOP ROADSMART (222 Punkte, TT Platz 1, NT Platz 2)
3. Platz METZELER ROADTEC Z6 (200 Punkte, TT Platz 4, NT Platz 3)
4. Platz BRIDGESTONE BT 021 (195 Punkte, TT Platz 3, NT Platz 4)
Fazit zum Testsieger:
"Gut im Alltag auf trockener Piste, perfekt bei der Fahrt durch den Regen. Fragt sich wirklich, wo das MICHELIN-Männchen die PATTEX-Tuben versteckt hat. Die Mischung jedenfalls macht´s und sichert dem PILOT ROAD 2 erneut den Testsieg."
Bei den Sportreifen wurde der METZELER SPORTEC M3 (253 Punkte, TT Platz 1, NT Platz 3) Testsieger. Zwoter Sieger der MICHELIN PILOT POWER 2CT (252 Punkte, TT Platz 5, NT Platz 1). Im Regen ist MICHELIN eben nicht zu schlagen.
Mit allzeit haftendem Gruß...
SMITTY
Bemerkung:
TT = Trockentest
NT = Nasstest
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Zwischenbericht zu meiner Bereifung mit dem MICHELIN PILOT ROAD 2 auf der 700er DEAU:
- 27.03.2008, Stand 27070km. Wechsel auf den neuen Satz Reifen.
- 14.09.2008, Stand 40984km. Er rollt, rollt und rollt.
Ich bin rundum glücklich mit diesem "schwarzen Gold". Sehr empfehlenswert.
Mit äußerst haltbarem und grippigem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Ich werde in den nächsten Tagen mal etwas ganz anderes probieren: den Pirelle Diabolo Strada. Preislich liegt er auf gleichem Niveau wie Pilot Road 1 oder BT20/21.
Mal sehen, wie er sich in der Praxis bewährt.
Andreas
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
...roger, Andreas. Wir erwarten mit Spannung Deine Erfahrungsberichte!
Mit güldenem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|