HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 2 3 4 5 6 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Stammtisch Großraum STUTTGART (2. Teil)


Hallo Georg
Gibt es auch einen Ersatzplan falls es regnet?
Wo treffen wir uns dann????
Wetter ist ja zur Zeit mehr als Besch.......eiden.

Grüßle von den zwei Blauen
(Hermann und Sabine)



Wie schlechtes Wetter? Was ist das?
Ne, es soll ja wirklich trocken bleiben. Alternativ wäre regulärer Stammtisch ab 19 Uhr. Aber WO?
Walter_PF, hast Du schon was in Löchgau o.U. rausgefunden?

Georg_S
der mit der Silbernen aus Stuttgart



Ne hab ich noch nicht. War im Urlaub
Aber es soll ja tatsächlich trocken bleiben.

Ansonsten würde ich sagen nochmal im Sportheim Korntal.
Bis zum September fällt uns dann noch was ein.

Solltet Ihr was ändern bitte per Telefon ich komme zur Zeit zu Hause nicht ins Internet.

bis Samstag



Hallo,

Sportheim in Korntal ist gut. Werde vermutlich auch kommen.

Viele Grüße

Clemens HD



Was ist denn nun angesagt?
14.30Uhr Breuningerland und Tour oder
19.00Uhr Sportheim.
Gruß Lutz.



Hallo,

vermutlich hatte wir heute Premiere. Ein Teil war im Sportlerheim in Münchingen, ein anderer Teil irgendwo im Ländle.

Schön wars in Münchingen trotzdem. Vielleicht kriegen wir es das nächste Mal wieder hin, einen Treffpunkt für Alle zu finden.

Viele Grüße

Clemens HD



Wir können uns Clemens nur anschließen.
Aber das Essen war wie immer gut und die Unterhaltung hervorragend.
Viele Grüße Lutz und Martina.



Die Tour mit Georg war schön, schade daß Ihr nicht dabei wart. Vielen Dank nochmal an Georg.
Das Sportlerheim war nur als Ersatz gedacht wenn die Tour wegen schlechtem Wetter ausfallen sollte, aber es war ja bestes Tourenwetter.
Das nächste mal bekommen wir das aber sicher wieder hin.

Ich werde versuchen bei gutem Wetter nochmal eine Kraichgautour zu machen.
Einzelheiten wie immer eine Woche vorher, dann hoffentlich ohne Mißverständnisse.

Grüße Walter



Au ja, eine Kraichgautour !
Dieses Wochenende wäre für mich gut, Urlaub und schönes Wetter ist angesagt. Aber bitte zeitig mitteilen, sonst werde ich kurzfristig vielleicht mit dem Andi den Thüringerwald evtl. noch den Harz unsicher machen.
Gruß Walter



Kraichgautour???!!!

Das wär eine tolle Idee - auch wir hätten am Samstag oder Sonntag Zeit und das Wetter soll ja mitspielen. Wäre super, wenn wir euch Stuttgarter Stammtischler mal wieder sehen würden.
Also, wenn was läuft sind wir dabei!

Trixi und Reinhard



Wenn sonst niemand Zeit hat, dann wären wir ja schon zu Dritt!
Gruß Walter



Prima freut mich sehr, daß Interesse für die Tour besteht.
Find ich toll sogar aus dem Ausland (Bayern).

Aber bitte beachten Termin am Samstag 3. September event.
am Sonntag 4. September muß ich noch sehen ob ich Samstags arbeiten darf.

In der Hoffnung auf Ville Wetter

Walter




Spitze, der Samstag wäre bei mir passender.
Im September ist doch teilweise schon Traubenlese, sind da die ganzen Insider Weinbergsträsschen aber nicht gesperrt ??
Walter, ich vertrau Dir, also plan mal was schönes.
Gruß Walter



Mir ist der Samstag auch lieber schon deshalb weil vieleicht ja auch welche von noch weiter kommen wollen. Sind natürlich
alle herzlich eingeladen. Ich werdes auch noch im Kalender eintragen.
Von der Strecke her finden sich immer schönen kleine Sträßchen nicht nur durch Weinberge . Krieg ich schon hin.
Hermann PF hilft mir dabei, dann ist es sicher kein Problem und macht auch noch Spaß.
Leider komm ich zu Hause im Momment nicht ins Netz und kann nur über meinen Firmen PC schreiben also erst am Montag wieder.

Allen ein schönes Wochenende

Walter



Hallo zusammen,
Heute habe ich fast schon den Kraichgau gestreift.
Bin durch den Nordschwarzwald, Murgtal, Baden-Baden, Bühlertal und Schwarzwaldhochstrasse.
Ist eigentlich nichts spektakuläres, ausser die tolle Landschaft.
Ich muß aber trotzdem bei Euch mal meinen Kummer loswerden, nämlich die Motorradprobleme mit der Schwarzwaldhochstrasse.
Was die Route 66 in Amerika an Bikerfastination hat ist hier die Hochstrasse von Baden- Baden nach Freudenstadt. Die Behörden sind nun voll auf der Abzockmasche, überall die gesammte Strecke nur 70 km/h obwohl Schnellstrassenmässig mit besten Formel 1 Belag die Strassen sind. Bin diesbezüglich vorgewarnt gewesen, und habe sogar Pkw und Busse bei Kontrollen gesehen. Die Begründung ist überall mit Erholungsgebiet 70 fahren angegeben. Auf 26 km Hochstrasse habe ich heute 2 Kontrollen gesehen, mir reichts, bin dann ins Mitteltal nach Baiersbronn abgefahren. Ach wenn diese Strecke noch so schön ist, ich werde sie in Zukunft meiden.
Anreise zur Kraichgautour dann nur über den Spätzlehighway A81.
Gruß Walter

Seiten: Anfang ... 2 3 4 5 6 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!