HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 7 8 9 10 11 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: HONDA DEAUVILLE Modell 2006 (2. Teil)


ich habe sie schon petrol blue metallic gesehen und bald steht sie hoffentlich in genau der Farbe vor der Tür.

der Countdown läuft

ist der Nachfolger von Sevilla blue, nur in der intensität habe sie bei Honda gespart,





habe letzten Mittwoch eine in schwarz gesehen. Was mir an dieser auffiel, das der Auspuffkrümmer oben am Zylinder mächtig blau war und der Krümmer vom hinteren Zylinder ziemlich angegammelt war. Von Chrom keine Spur. Hoffe das es eine Ausnahme war.
Sowas hab ich bei noch keiner 1998-2005 Deauville gesehen.
Ist die Qualität auf der Strecke geblieben ???



Petrol, denke ich, wird kaum geordert, weil die Farbe im Prospekt gar nicht gut aussieht. Dafür ist sie live umso schöner!

@Udo mach mir keine Angst - ich bekomm eine Schwarze

Heute Nachmittag kann ich meine abholen. Ich habe sie gerade Zugelassen

Wenn ich mich jetzt also rar mache liegts am Villern *lach* endlich hat das Warten ein Ende.

Gruß Jens_BS



Ich glaube mit blauen Abgaskrümmern wird man bei der 2006er leben müssen.
Durch die Benzineinspritzung ergibt sich eine höhere Verbrennungstemperatur und damit zwangsweise auch eine höhere Abgastemperatur.
Das kennt man ja von anderen Marken, z.B. BMW etc.



Zuletzt bearbeitet: 12.05.06 09:48 von CHRISTOPH_AG_CH


Hallo Udo und Jens,
eins können die Krümmer und der Auspuff der 2006er nicht mehr, vergammeln !!, die sind aus Edelstahl (V2A oder V4A). Edelstahl hat leider die dumme Angewohnheit sich zu verfärben (Wasser belibt drauf stehen usw. VA Stahl bekommt einen bräunlichen Ton/Farbe. Kann mann leicht mit einem speziellen Poliertuch (Vlies)wieder entfernen, auf keinen Fall Stahlwolle oder Schleifpapier nehmen. Bei allen Poliermitteln die man einsetzt dürfen keine Ferrite (Eisenpartikel) enthalten sein, ansonsten verletzen diese die schützende Passivschicht des Edelstahls und führen so zu Kontaktkorrosion.
Die bis dunkelblaue Verfärbung entsteht nun mal bei Hitzeinwirkung - gerade der Krümmer ist im oberen Bereich betroffen - .
Meiner ist auf den ersten Zentimetern fast schwarz.


Zuletzt bearbeitet: 12.05.06 12:50 von Helmut_VIE



Bei Hpco&Becker entdeckt:

Tank- und Motorschutzbügel HONDA NT 700 V Deauville
http://www.hepco-becker.de/anbauanleitungen/501944.0001.pdf

Keine Wertung über Sinn oder Unsinn von mir ! ! !

Gepäckbrücke H O N D A Deauville NT 700 V
http://www.hepco-becker.de/anbauanleitungen/650944.0101.pdf




Zuletzt bearbeitet: 13.05.06 09:51 von CHRISTOPH_AG_CH



Bei Hpco&Becker entdeckt:

Tank- und Motorschutzbügel HONDA NT 700 V Deauville
http://www.hepco-becker.de/anbauanleitungen/501944.0001.pdf

tolle Sache, aber für was braucht man so einen Schutz. und was kostet sowas. wenn die Ville fällt hat sie doch die Höcker. Meine ist am Mittwoch noch gefallen weil so ein Autofahrer meinte mir die Vorfahrt nehmen zu müssen. Nichts weiter passiert aber Die Ville lag halt und die Höcker haben sich bestens bewährt.



Noch was zur Auspuffanlage:
Um die verfärbungen zu entfernen gibt es zwei Wege:
1. Mechanische Behandlung
- Bürsten
- Polieren
- Perlstrahlen (Glasperlen)

2. Chemische Oberflächenbehandlung
Eine chemische Oberflächenbehandlung wird in der Regel mit einem Beizmittel auf Säurebasis durchgeführt,
wie:
- Salpetersäure + Fluorwasserstoffsäure
- Schwefelsäure + Fluorwasserstoffsäure + Wasserstoffperoxid

Durch die Hitzeeinwirkung wird der Widerstand gegen Korrosion herabgesetzt (bei Edelstahl möglich: Lochfraß-, Spaltkorrosion ....). Durch die Beizbehandlung wird der passive Korrosionswiderstand wieder hergestellt. Nur die Auspuffkrümmer werden nun mal extrem heiß. Für den Schalldämpfer sind keine wirklichen Probleme zu erwarten und der wird wohl deutlich länger halten als der Schalldämpfer bei den Modellen vor 2006.




Hallo Jens,
und wie ist die Neue




Hallo Helmut,

einfach KLASSEEEEE

Bin gerade von der ersten Tour zurück und habe sie zum ersten Mal geputzt

Dann war ich auch in der Partnerstadt von Deauville mit ihr:



Gruß Jens_BS


Zuletzt bearbeitet: 12.05.06 20:45 von ville_fahrer


Hallo Jens,
schwarz sieht doch schön aus, endlich mal eine die nicht in den Grauen Bereich untergeht , und dann kommt ja noch Udo
und dann Deauville 2006 in petrol blue metallic

Herzlichen Glückwunsch.


Zuletzt bearbeitet: 12.05.06 21:06 von Helmut_VIE


Der Schutzbügel von Hepco & Becker iss ja pottenhäßlich.

Außerdem sieht es so aus, als wenn er nicht zusammen mit den unteren Abweisern von Honda montiert werden kann.

Gruß

Dirk



Hallo, jetzt war ich kurz davor, zum frdl. zu gehen und mir endlich eine schöne neue schwarze Ville zu bestellen, und was passiert da? Ich reiße mir eine Achillessehne! Da hat der Traum ja erst mal für etliche Wochen seine Ruhe. "Shit happens!" Aber das gibt mir mehr Muße, hier im Forum alle Infos mit zu bekommen. Damit sind natürlich auch noch andere Pläne wie z.B. DmD "gestorben". Aber nehmen wir es noch positiv auf, hätte ja noch schlimmer kommen können.



Hallo Helmut_Ler,
wirklich, mußte das sein. Ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung und dann bist Du beim nächsten DmD dabei.





Helmut_VIE:
... wirklich, mußte das sein...


Tja, man gönnt sich ja sonst kaum etwas... Aber vielen Dank für die nette Anteilnahme, kann's derzeit gut gebrauchen.

Seiten: Anfang ... 7 8 9 10 11 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!