HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 3 4 5 6 7 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Pimp my Deauville


Hallo Aufrüster,

hier endlich der von Smitty gewünschte Link zum Anbieter des Spoilers:

http://www.skidmarx.co.uk/section/fairings/lowers/other.html

und ein Bild meines umlackierten und montierten Spoilers:



demnächst folgen weitere.

Gruß Ingo und Kati vom Lausitzring




Hallo Ingo,

vielen Dank für die Info. Der Preis ist ja sogar akzeptabel für das große Teil, denkt man an Originalteile. Könntest du bitte noch einen Hinweis posten, welche Hausnummer in EURO das Lackieren hatte?



VILLEn Dank, Ingo! Ein tolles Teil. Grübel, soll ich oder soll ich nicht?
Mit hellaufentflammtem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Ich habe das Teil während des DTD2010 einer Intensivbegutachtung an Ingos Ville unterzogen.
Hätte ich eine 700er von 2006 wäre es das erste Pimp-Teil, noch vor Spiegelverbreiterungen, Lenkererhöhung und "dicken Backen".

Sieht einfach super aus.

Wären da nicht die deutschen Zulassungsbestimmungen, Versicherungsbedingungen, u.a. ....

Ville Grüße

Arnd
... und immer viel Intelligenz im rechten Handgelenk
sowie ein Hoch auf die Gemeinschaft echter Biker!



Ich denke, jeder kann hier seine Meinung sagen...

Ich finde das Teil einfach nur häßlich...

Ville Grüße

Werner_ED




Werner, wie gut das wir alle nicht immer einer Meinung sind. Sonst würden ja alle Motorradfahrer HONDA DEAUVILLE fahren. Grübel, soll ich nun oder soll ich nicht?
Mit individuellem Gruß nach SÜDEN...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo,

hier die andere Seite des Spoilers:





Gruß Ingo und Kati vom Lausitzring




Schööön, Ingo, danke! Echt spitze! Grübel, soll ich oder soll ich nicht?
Mit bewunderndem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Na los Smitty mach es Du willst es doch auch



Ich grübele noch wegen der thermischen Belastung des Ganzen. Die Kühlmitteltemperatur steigt ja bereits im Stadtverkehr ohne Vollverkleidung selbst bei kühleren Aussentemperaturen so an, dass der Lüfter echt zu arbeiten hat.

Naja, Ende Oktober geht die Ville zur Einlagerung in die Halle der Werkstatt, da hab ich noch genug Zeit zum Überlegen über den Winter ... ...

Sehr zufrieden bin ich mit meinem erst kürzlich durchgeführten "Pimp" ... ... :

Nachdem mir das NOLAN-System im Helm echt auf den Keks ging in Bezug auf Wiedergabequalität und Akkustandzeit sowie das direkte Plärren in die Ohren bei höheren Geschwindigkeiten hab ich nen Verstärker ins abschließbare Handschuhfach sowie Lautsprecher an der dafür vorgesehenen Stelle einbauen lassen. Genial, bin sehr zufrieden ... ... Bis 100 km/h geht Musikhören gut und Naviansagen kann ich selbst auf der AB bei 140 km/h noch recht gut hören (wenn ich möchte und aufdrehe ... ...). Geht alles echt easy mit dem Zumo und der HONDA-Lautstärkeregelung am Lenker links ...

Die Akkustikanlage natürlich ohne die HONDA-Originalteile: Mir sein ja arme Soggs´n ... ...


Zuletzt bearbeitet: 16.09.10 22:02 von Joerg_MEI


Hallo,

für alle, die ebenfalls Bedenken hinsichtlich der Kühlung haben: ich bin während meiner Urlaubsreise rund um die iberische Halbinsel, weiter von Spanien, Frankreich, Monaco entlang der Mittelmeerküste (auch Berge) und zurück nach Hause mit diesem Spoiler (mit Sozia) gefahren und hatte keine (zumindest spürbare) Verschlechterung festgestellt. Für bedenklicher halte ich die erhältliche Edelstahlkühlerabdeckung, welche ich für diese Reise vorsorglich abgebaut habe. Sie reduziert den Luftstrom um etwa 50%! Mit der Kühlerabdeckung habe ich sehr schnell höhere Temperatur als ohne und damit verbunden erhöhten Lüfterbetrieb festgestellt. Die 700'er ist im Vergleich zur 650'er tatsächlich bezüglich der Kühlung enger ausgelegt. Das sagen zumindest meine Erfahrungen (110000km mit der 650'er, 25000km mit der 700'er).

Gruß Ingo und Kati vom Lausitzring


Zuletzt bearbeitet: 16.09.10 23:14 von Ingo_DW


Hallo Ingo,

ich hatte kürzlich auch mit einem Viller über die Thermik diskutiert und da angemerkt, dass die Edelstahlabdeckung am Kühler mehr Verlust bringt als die von dir verbaute Verkleidung.

Damit lag ich also nicht sooo falsch. Vielen Dank für die Info!



salve

die Edelstahlabdeckung war mir von Anfang an nicht geheuer, aber der Spoiler an der 650er bringt keine Nachteile mit sich, die Kühlung ist davon nicht betroffen, funzt einwand frei.

Bei der 700er, leider keine Erfahrung und wird wohl auch nicht.





Hiermit können Sie auch um die Ecke pumpen!
Wir bieten Ihnen hier 2 hochwertige, silber eloxierte Winkelventile aus Aluminium für schlauchlose Reifen an, verwendbar für Gussfelgen mit 11,3 mm Ventillochbohrung (auch erhältlich in schwarz und rot, bitte Farbwunsch beim Kauf mitteilen). Endlich hat die Fummelei beim Luftdruck prüfen und ändern ein Ende.
• Gewicht nur 11 Gramm pro Ventil
• Einfachere Kontrolle des Reifenluftdrucks
• Einfacher Austausch gegen das original Gummiventil
• Halten ein Motorrad Leben lang
• Ventilkappe mit eigener Gummidichtung
• Lieferumfang 2 Stück

Winkelventile für die DEAU! Gestern in der Bucht geordert, heute morgen geliefert. Beim nächsten Reifenwechsel werden sie eingebaut. Dann ist der Ärger mit den Luftschläuchen an den Tankstellen endlich vorbei. Danke für den Tipp, Lothar_SIM!
Mit abgewinkeltem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Pimp my DEAUVILLE, dazu passt dieser Beitrag von Erwin_AC (20.03.2012, 1300 Uhr):

» HONDA Lacke «

Werde meine eNTe mit einem Topcase aufrüsten.
Der GIVI Koffer Maxia E52 lieg schon bereit aber der Deckel
muß noch in Fahrzeugfarbe lackiert werden.

Die HONDA-Lacke und auch die weniger bekannten USA Candy-Lacke (PC800) sind unter dem ug. Link erhältlich.
Natürlich auch Lackstifte für die Nachbesserung!

Link: RH Lacke

Gruß aus Aquae Granni
Erwin


----------------------------------------
SUUM CUIQUE
Seiten: Anfang ... 3 4 5 6 7 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!