HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 3 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Neuer Kardan-Tourer von HONDA - VFR 1200


"1200er V4 Motorrad" im Anmarsch. Ob das was als alternative sein könnte, bleibt abzuwarten
nachzulesen bei
motorradonline.de


Zuletzt bearbeitet: 07.12.09 19:33 von Administrator


Moin, moin, Kardan-Freunde. In der Ausgabe 15/2009 (03.07.2009) der Zeitschrift MOTORRAD ( ) gibt es einen vierseitigen Bericht über die neue HONDA 1200 V4. Titel "Hondas Anti-BMW". Sie wird darin ganz klar als Nachfolger der HONDA CBR 1100 XX präsentiert. Also kein Ersatz für die PAN EUROPEAN oder die VFR, wie manche von uns schon vermutet haben. Zitat: "... Sie soll mühelose Tourentauglichkeit, messerscharfes Handling und absolute Alltagstauglichkeit in einem einzigen Konzept verbinden. Und so jeden Fahrertypus ansprechen. ...". Wenn ich jedoch die Sitzbank der neuen 1200er V4 betrachte, kommen da bei mir leise Zweifel auf.
Mit kardaniertem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


und wenn ich lese das das Teil 170 PS haben soll

dann zweifele ich noch mehr.



Wer sich Hondas ökonomisierte Modellpolitik bei den Motoren anschaut, kommt nur zu einem Schluss:
- 1200ccm und 170 PS für die Fraktion der Knieschleifer
- 1200ccm und kastrierte 98 PS als Nachfolgemotor für die CBF 1000.
(dazwischen kann man vielleicht noch eine drehmomentstärkere Variante mit 140 PS für die Pan abzwacken)
- Ein halbierter 1200er (2-Zylinder mit 600ccm) mit 78 PS für die CBF 600.
- Der gleiche Motor auf mehr Drehmoment und geringere Leistung getrimmt für die Deauville.

So kann ich mit einem neu entwickelten Motor 4-5 Modellreihen ausrüsten. Kostengünstiger geht's doch wohl nicht?!

Mit sparsamem Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)

Zuletzt bearbeitet: 09.07.09 14:02 von Andreas_KNord


"... Die neue Honda V4 wird eine Art S-Klasse auf zwei Rädern, gebaut und ausgestattet nach den neuesten Erkenntnissen aus Mechanik, Elektronik, Aerodynamik und Ergonomie. ..."
Die neue HONDA V4 wird im kommenden Oktober offiziell vorgestellt. Über die zu erwartende Preisklasse muß man wohl nicht lange spekulieren.
Quelle: Ausgabe 16/2009 (17.07.2009) der Zeitschrift MOTORRAD ( )
Mit modernem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Neuigkeiten von der neuen HONDA 1200 V4! Diese Konstruktion wird wohl die Basis für ein Baukastensystem werden. 2011 sollen nach Gerüchten aus JAPAN die XLV 1200 (Nachfolgerin der VARADERO) und die VFR 1200 T (Nachfolgerin der PAN EUROPEAN) folgen. Die erste Zeichnung und Computerretusche sehen schon einmal vielversprechend aus! Man(n) darf gespannt sein.
Quelle: Ausgabe 19/2009 (28.08.2009) der Zeitschrift MOTORRAD
Mit kardanesigem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Das interessanteste für mich wird wohl sein, dass die Gebrauchtpreise der CBR 1100 XX dann weiter in die Knie gehen, da Honda endlich einen vernünftigen und halboffiziellen Nachfolger präsentiert.

Da schiebt man die Entscheidung für ein anderes Motorrad mit etwas mehr PS gerne ins nächste Jahr, wenn man dann noch dein einen oder anderen Euro sparen kann.

mit abwartendem Gruss
Bender

----------------------------------------
Das kleine Motorrad Emelie

Kilometerfresser



SMITTY:
...die XLV 1200 (Nachfolgerin der VARADERO)...


Damit dürften die Tage der Varadero als Enduro wohl gezählt sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der neue V4 weniger wiegt, oder zumindest genau so viel, wie der bisherige V2. Vermutlich wir er auch breiter bauen.
Damit wäre die Transalp der letzte Vertreter dieser Gattung bei Honda.
Es sei denn, man halbiert den V4 und hat dann einen V2 neuester Technologie.

Alles recht merkwürzig...

Jruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Andreas_KNORD: "...dass der neue V4 weniger wiegt..."
Falsch, Andreas.

"... Trotz Kardanantrieb und Vierzylinder statt V2-Motor wird die neue XLV 1200 weniger auf die Waage bringen als die aktuelle, fast 280 Kilogramm schwere Varadero. Ein Aluminium-Brückenrahmen und ein deutlich kompakterer Motor machen das möglich. ..."

Quelle: Ausgabe 19/2009 (28.08.2009) der Zeitschrift MOTORRAD ( )
Mit leichtgewichtigem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 30.08.09 15:41 von Administrator


Bender_74_DO:
... Da schiebt man die Entscheidung für ein anderes Motorrad mit etwas mehr PS gerne ins nächste Jahr...

Ja, Bender, der Faktor Zeit spielt eine Rolle. Sollte HONDA die DEAUVILLE nicht weiterentwickeln, wäre zumindestens für mich die VFR 1200 T eine Alternative. Wahrscheinlich soll diese schon 2010 vorgestellt werden. Erstes Modell 2011, dann kann man(n) ab 2012 kaufen. Hier die bereits veröffentlichten Daten der VFR 1200 T:

- Vierzylinder-V-Viertaktmotor
- Hubraum 1200 cm³
- Leistung ca. 160 PS
- Drehmoment ca. 135 Nm
- Leichtmetall-Brückenrahmen mit Crashbox
- Airbag
- Kardanantrieb
- ABS
- Gewicht ca. 275 Kilogramm

Sicher eine würdige Nachfolgerin der PAN EUROPEAN. Mit tollem Sicherheitspaket, und dabei sieht sie auch noch gut aus!
Quelle: Ausgabe 19/2009 (28.08.2009) der Zeitschrift MOTORRAD ( )
Mit gespanntabwartendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Am 30.01.2010 steht die HONDA VFR 1200 F bei den HONDA-Händlern. Eine erste Probefahrt habe ich heute schon gebucht. Und danach warten wir auf die VFR 1200 T.
Mit schleunigsttestenwollendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo Smitty,

Du wirst doch nicht der VILLE untreu?

Mit VILLEliebenden Grüßen
Paul


_______________________________________
Je weniger Verstand einer hat, umso weniger merkt er den Mangel.
(irisches Sprichwort)


Vor 2012 ganz sicher nicht, Paul. Aber man(n) darf doch mal testen. Probieren geht über studieren!
Mit DEAUliebendem Gegengruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


SMITTY:
Vor 2012 ganz sicher nicht, Paul. Aber man(n) darf doch mal testen. Probieren geht über studieren!


Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Smitty auf etwas anderem als einer Deauville als Oberhäuptling eine Deauville-Forums und dann bei Touren ganz hinten....???!!!!

Mit ungläubigem Staunen grußt

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


eh Namensvetter ein Gedanke aber schneller getippt
@Smitty
Und dann fährste hinten ..mit 170 Ps

oder wir machen einen neues Forum auf: 1200 V4 and Friends

Ich spar schon mal........


Zuletzt bearbeitet: 07.12.09 21:47 von andreas_ne
Seiten: 1 2 3 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!