HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 3 4 5 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Neuer Kardan-Tourer von HONDA - VFR 1200


Hallo Armin,

gern geschehen ... ...



Hallo Andreas

ich springe mit


andreas_ne:
Mist Karre zu klein
Bildschirm zu klein

ich spring aus dem Fenster

Eh Leute schon mal bei BMW geguckt-da gibts das vorauf ihr wartet in allen Ausführungen-oder gehts euch etwa wie mir:

zuwenig Kohle für Megapcbildschirm und Monstertourer?

ich bin mir sicher bei 240 liegt die Karre mit Topcase wie ein Brett auf der Bahn-auf der Seite...




Wie wäre es denn, an Stelle von springen, mit einem Mausklick rechts, "speichern unter" sowie einer anschliessenden Verkleinerung des Bildes?



Zurück zum Thema VFR 1200 F. Wenn der Schnee verschwunden ist, kommt die Probefahrt!
Mit hitzigem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Ich auch, smitty ... ...



Joerg_MEI:
Wie wäre es denn, an Stelle von springen, mit einem Mausklick rechts, "speichern unter" sowie einer anschliessenden Verkleinerung des Bildes?


und dann hat meine Ville mehr PS?

Viel Spaß bei der Probefahrt und schön vorsichtig.
@Smitty: "Kettchen" schön anketten... oder

http://www.youtube.com/watch?v=g_f5Yi79AIY&feature=related


Zuletzt bearbeitet: 04.02.10 08:38 von andreas_ne


andreas_ne:
und dann hat meine Ville mehr PS?


Das möchte ich dir nicht unbedingt zusichern, aber du kannst es ja mal versuchen ... ...



Hier die Vorschau für einen Vergleichstest in Sachen VFR der Zeitschrift MOTORRAD in der Ausgabe 5/2010. Diese erscheint am 19.02.2010:

Alt gegen Neu
Honda wie auch Kawasaki ersetzen 2010 ein erfolgreiches Modell durch einen technisch komplett umgekrempelten Nachfolger. Der direkte Vergleich soll klären: Lohnt der Wechsel?

Also HONDA VFR gegen VFR 1200 F und KAWASAKI Z 1000 ´09 gegen Z 1000 ´10. Darin erfahren wir sicher einiges Neue über die 1200er VFR.
Quelle: Ausgabe 4/2010 (05.02.2010) der Zeitschrift MOTORRAD ( )
Mit dasganzelesenwollendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hier das Ergebnis des Vergleichstests in Sachen VFR der Zeitschrift MOTORRAD:
- 1. Platz VFR 1200 F mit 701 Punkten
- 2. Platz VFR 800 mit 665 Punkten
Dazu das Fazit in kurzen Worten:

VFR 1200 F
Mit Dunlop Roadsmart bereift knackt sie die 700-Punkte-Schallmauer. Mit geringerem Verbrauch und größerem Tank wäre sie noch weiter vorn.

VFR 800
Nach acht Jahren an vordester Front ist der zweite Platz wahrlich keine Schande. Zumal sich der kleine V4 viel leichter und agiler anfühlt. Nur an sattem Druck fehlt es ihm mehr denn je.

Auch in Sachen Preis-Leistung siegt die 1200er:

Nur 1600 Euro kostet das stärkere und modernere Motorrad mehr. In der Relation wirkt die 800er zu teuer.

Fotos zum Test sind hier zu finden:
VFR-Fotos
Quelle: Ausgabe 5/2010 (19.02.2010) der Zeitschrift MOTORRAD ( )
Mit exaktabgeschriebenem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Da war keine andere Wertung zu erwarten, Smitty! Nachdem die alte VFR von HONDA nicht wesentlich im VK gesenkt wurde. Trotzdem erfreut sich die Neue guter Verkaufszahlen, wie ich von unserem befreundeten Freundlichen weiß und auf der SachsenKrad erleben durfte ... ... Trotzdem punktet "die Alte" im Vergleich recht gut - es hätte schlimmer kommen können.

Übrigens war die 800er von der Sitzposition deutlich mehr Tourer als die neue 1200 F!


Zuletzt bearbeitet: 02.03.10 22:15 von Joerg_MEI


Bin gerade von Kaffee und Kuchen bei meinem HONDA-Händler zurückgekommen. Dort fand ich die 1200er VFR in Grau mit Seitenkoffern und Topcase vor. Schick, schick! In der neuen Ausgabe 04/2010 der Zeitschrift MOTORRAD NEWS ( ) kommt es zum Duell zwischen der HONDA VFR 1200 F und dem Platzhirsch BMW K 1300 S. Hier die zwo Zwischenzeilen im dreiseitigen Text:

Zeiten ändern sich: BMW setzt auf Kriegsbemalung. Und hat den funktionaleren Blinkerschalter

Overdressed: Den Honda-V4 hätte man auch erheblich einfacher bauen können

Das Fazit, geschrieben von NEWS-Testchef Wulf Weis ( ):

BMW kann den Führungsanspruch in dieser Klasse erfolgreich verteidigen. Der bärige 1300er-Motor bleibt ungeschlagen, innovatives Fahrwerk und die beste Bremsanlage am Markt schaffen da klare Fakten. Im direkten Vergleich kommt die neue Honda VFR 1200F aber schlechter weg, als es gerecht scheint. Denn sie ist unterm Strich ein prima Motorrad mit hohem Spaßfaktor und faszinierendem V4-Grummeln.

Die Probefahrt läßt grüßen, ich freue mich schon drauf!
Mit frohem Kaffee- und Kuchengruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 14.03.10 18:01 von Administrator


Ich werde demnächst auch mal eine Probefahrt machen.... und zwar am anderen Ende des Leistungsspektrums:

Royal Enfield Bullet 500 EFI

Bescheidenheid ist Trumpf,
Motorradfahren im ursprunglichen Sinne

Und dann sehen wir mal, welches Mopped den besseren Showfaktor hat.

Vive la difference...

Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Mit der Bescheidenheit und dem Showeffekt hast du nicht ganz unrecht, Andreas. Trotzdem werde ich beide Bikes dieses Jahr mal zur Probe fahren. Die VFR definitiv am 27.03.10 bei meinem HH ... ...






Hallo, Hallo,

wo sind die Probefahrer ???

Hier noch ein Schmankerl was ich für Dave herausgesucht habe.

Die neue VFR mach bei hohen Drehzahlen den Auspuss per Mechanismuss weiter auf, so dass er lauter wird.
"Der dicke Endschalldämpfer hat zwei Mündungen, die obere öffnet sich zur Phon- und Leistungssteigerung bei höheren Drehzahlen."

Gefunden hier


Zuletzt bearbeitet: 23.05.10 20:00 von Armin_K


Nach dem Küstenwochenende 2010 fahre ich die VFR Probe. Danach erfolgt mein Bericht, Armin.
Mit kurzinformierendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE
Seiten: 1 2 3 4 5 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!