HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 4 5 6 Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Lieblingsrezepte


Hallo Andreas,

mein Informationsstand zu diesem Thema ist jener:

Man verwendet einen überreifen, sehr weichen Camenbert welcher dann nach jedermanns Geschmack ( auch alte Hausrezepte) mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, .... angemacht wird.

Die Variante mit Butter oder CraimeFresh kenne ich persönlich nicht!

Die Geschmeidigkeit des Obatzn kommt nur von dem Reifegrad des Camenbert, dieser kann ruhig schon fast zu laufen beginnen.

Ich hoffe das ich dir ein Stück weiter Helfen konnte!

Viele Grüße

Herbi_EBE

Für meine Freunde gehe ich durchs Feuer,
den anderen zeige ich den Weg dorthin.

Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, das er sich auf die Reise dorthin freut!


Hallo Andreas_Nord

Der Original-Obatzter ist immer aus Camembert, Butter und Schnittlauch sowie Paprika. Dazu gehören frisch geschnittene Zwiebelringe. Dazu wird Bauernbrot gereicht.

Gruß Peter_LA



Und was trinkt man dazu? Hellen oder dunklen Gerstensaft?!?
Möchte mit dieser Frage nur verhindern, das sich Andreas dazu einen Roten dekantiert, oder noch schlimmer ein Kölsch köpft...
Werde das Rezept mal in meiner Versuchsküche versuchen.
VG Eddie



Ich fasse mal zusammen:

herbi:
Hallo Andreas,....
Die Variante mit Butter oder CraimeFresh kenne ich persönlich nicht!


Peter_LA:
Hallo Andreas_Nord
Der Original-Obatzter ist immer aus Camembert, Butter und Schnittlauch sowie Paprika....
Gruß Peter_LA


Noch nicht mal untereinander sind sich die Bayern einig. So kann das mit dem "eigenen" bayrischen Staat nie etwas werden.

Eddie_OHZ:
Und was trinkt man dazu? Hellen oder dunklen Gerstensaft?!?
Möchte mit dieser Frage nur verhindern, das sich Andreas dazu einen Roten dekantiert, oder noch schlimmer ein Kölsch köpft...
Werde das Rezept mal in meiner Versuchsküche versuchen.
VG Eddie


Für mein Dafürhalten wäre ein helles Hefeweizen passend. Aber sicherlich gibt es auch dazu von unserer Südfraktion wieder mehrere Alternativen?!

Mit käsigem Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
Seiten: Anfang ... 4 5 6 Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!