Autor |
Thema: Federvorspannung |
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Infos zur Verstellung der Federvorspannung an meiner Ville.
Es ist immer von Klicks die Rede, bei meiner silbernen konnte ich drehen bis ich schwarz wurde, nach rechts ging es mit der Zeit zwar schwerer aber von Klicks war nichts zu hören oder zu spüren. Die Skala, die wohl auf dem Verstellzylinder drauf sein soll ist nur mit 2-fach abgeknickten Augen zu sehn.
Jetzt bei meiner Roten hab ich die Vorspannung auch erhöht, der Vorbesitzer hatte sie komplett auf Linksanschlag (also weich) stehen.
Beim Rechtsdrehen konnte ich bei etwa jeder vollen Umdrehung ein Klick hören. Ist das richtig so : 1 Klick = 1 Umdrehung des Handrades? Habe bis jetzt ca. 20 Klicks gedreht, ist hinten höher jetzt, es ist aber noch jede Menge Skala zu sehen.
Habe im anderen Forum eine Tabelle gesehen in der von Stufe 6 und 41 Klicks die Rede war. In diesem Zusammenhang eben die Frage anch den Klicks und Umdrehungen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen
mit klicksundumdrehungzählendem Gruß.....Jürgen
|
|
Hallo Jürgen
bei der RC 47 und auch bei der RC 52 sind es bis zum vollständigen eindrehen 40 Klicks
das ist dann für volle Beladung, bzw max. Zuladung gedacht.
Ich fahre ständig so rum, weil die Maschiene sonst allzu früh mit den rasten scharrt
ansonsten wurde das schon gut erklärt, wo du geschaut hast.
Selbstverständlich kannst du auch die Umdrehungen zählen, das kommt so ziemlich auf das Gleiche raus, Notfalls bringst du noch eine Markierung an dem Stellrädchen an.
|
|
Hallo Jürgen,
Die Klicks fühlt man eher.
Das is so ein kleines einrasten.
Gruß
Wolfgang
|
|
Hallo Jürgen,
hier noch ein paar Durchschschnittswerte.:
Hallo ihr Federbeine, habe folgende Durchschnittswerte gefunden
Stellung 1-2-3 = 1Klick - 9 Klicks - 17 Klicks--- bis 75 kg Stellung 4----- = 25 Klicks bis 100 kg Stellung 5----- = 33 Klicks bis 150 kg Stellung 6----- = 41 Klicks bis 180 kg da ist noch Platz zum tüfteln für die ideale eigene Einstellung.
Gruß Wolfgang
|
|
Bei mir ist die Federbasis am Handrad 25 Klicks zugedreht, im Soziusbetrieb sind es 36 Klicks.  Mein Kampfgewicht beträgt 72kg.  ...
So halte ich es, Stonie.
Mit 25 x klickendem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Dem Beitrag von Wolfgang ist nichts hinzu zufügen.
Den Beitrag vom "Friedrich" hatte ich mir auch vor vielen Jahren aus "www.die-honda-deauville.de" auf Papier gedruckt ins Handbuch gelegt
Jetzt mal was anderes:
An dieses dämliche Handrad zu kommen ist selbst mit 5 Gelenken pro Finger schwierig
Hat jemand eine Idee für einen Umbau?
Man müsste einen Sechskant verbauen um dann mit Knarre, Nuß und Verlängerung schnell arbeiten zu können.
Aber grau ist alle Theorie - vielleicht hat ja einer einen besseren Vorschlag?
Bis neulich
Timo
|
|
Was? Das Handrad ist doch super einfach zu bedienen. Zumindest bei der 700er. Zwei Finger reichen zum Bedienen völlig aus. 32 Klicks bei 105 kg Kampfgewicht mit Gepäck ist easy. Vorher bin ich auch, wie Udo, "voll gespannt" gefahren. Da ist die Kiste hinten zu hart.
@Udo_WAR
Das möchte ich mal sehen, das Rastenschleifen. Unter 32 Klicks ... ... Aber wir haben ja dieses Jahr Gelegenheit ... ...
Zuletzt bearbeitet: 02.07.10 00:28 von Joerg_MEI
|
|
fragst du Karl_FKB
er hat sich schon mehr wie einmal erschrocken, wenn ich hinter ihm bin,
und sehen kann man es auch
|
|
@ derUlle
Hallo Timo
nimm ein Plaste Rohr (Abflussrohr 50 mm, vorher messen ! ) aus dem Baumarkt. Das machst du mit einer Heißluftpistole vorne auf ca 5 cm warm und schiebst es auf das Stellrad des Federbeins.
Wenn es wieder erkaltet ist, kannst du es wieder abnehmen und hast somit die Form des Stellrades im besagten Plasterohr (Abflussrohr)
Jetzt sägst du das Rohr in eine passende Länge, hast somit eine Verlängerung des Handrades und kannst relativ leicht die Federvorspannung deinen Wünschen anpassen.
Das klappt bei der NT 650 wie auch bei der NT 700, wobei bei letzterer die Position des Handrades verändert wurde und somit diese Bastelarbeit überflüssig geworden ist
|
|
Hallo Udo,
Super Tip! Danke !!!
Grüße
Timo
|
|