HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Motorradunfälle Rhein-Sieg-Kreis


Folgende Meldung habe ich heute morgen gelesen:

Entwicklung der Motorradunfälle macht der Polizei Sorgen


23.08.2010 - Trotz aller Appelle und Aufklärungs-Kampagnen steigt die Zahl der verunglückten Motorradfahrer seit 2006 stetig an. Waren im Vorjahr noch 115 derartige Unfälle im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis (ohne Bad Honnef und Königswinter) zu verzeichnen, waren es im ersten Halbjahr dieses Jahres schon 67, eine Steigerung um 5 % im Vergleich zum Vorjahr, 20 % verglichen mit 2006. Die Zahl der schwerverletzten Kradfahrer erhöhte sich binnen Jahresfrist sogar um ein Drittel. Dies ergab eine aktuelle Auswertung der Kreispolizeibehörde. Dabei sei es reines Glück gewesen, daß dieses Jahr noch keine Todesopfer zu beklagen waren.

60 % der Unfälle mit Beteiligung von Motorrädern ereignen sich außerorts, zumeist als Alleinunfälle ohne Beteiligung Dritter. Unfallursache Nummer Eins ist hier überhöhte Geschwindigkeit. Bei den sich innerorts abspielenden Unfällen liegt die Schuld dagegen mehrheitlich bei Autofahrern, hier dominieren Vorfahrtsverstöße. Ein Drittel aller Unfälle werden am Sonntag verzeichnet, die Verteilung auf die anderen Wochentage ist gleichmäßig. Die Hälfte aller Verunglückten wohnt außerhalb des Kreisgebietes, was auf die Beliebtheit der Straßen im Bergischen Land für Freizeitausfahrten zurückzuführen ist. Die erhöhte Gefahr für die auswärtigen Fahrer liegt darin, daß sie die Gefährlichkeit der Strecken oftmals nicht kennen.


Deutliche Worte fand Pressesprecher Burkhard Rick über eine Gruppe, die der Polizei am meisten Sorgen bereitet : diejenige, die völlig resistent gegen Aufklärung sei und sich rücksichtslos auf den Straßen verhalte. "Die wollen den Kick haben", bewegten sich im Grenzbereich bei Mißachtung aller Tempolimits und führen "auf Sicht". Dieses Verhalten sei altersunabhängig. Gerade "Wiedereinsteiger" über 40 gehören vielfach zu den Verunglückten.

Auch ein anderes Problem brachte die Statistik zutage. Bei Strecken, auf denen schwerpunktmäßig Kontrollen stattfinden, gehen die Unfallzahlen zurück, doch woanders steigen sie gleichzeitig. Der Grund seien "typische Verdrängungseffekte", das heißt, daß die Zweiradfahrer auf andere Routen ausweichen. Daher sollen nun auch verstärkt solche Abschnitte kontrolliert werden, bei denen die Zahlen zwischenzeitlich stark gesenkt werden konnten und daher zuletzt weniger im Focus der Betrachtung lagen.

Ville Grüße
Andrea



Nachdem in anderen Gemeinden Strassen wegen sowas für Motorradfahrer gesperrt werden, habe ich nun die Befürchtung das sowas auch im Rhein-Sieg-Kreis passieren könnte.

NUR, wie bekommt man die wenigen Raser dazu, vernünftig zu fahren?
Ich fände es total schade unsere schönen Strecken irgendwann nicht mehr befahren zu können nur weil es so ein paar Unvernünftige gibt.

Ville Grüße
Andrea



Leider ist es so
Wenngleich hier in meiner Ecke schone eine Streckensperrung für Motorräder wieder aufgehoben wurde!

Man sollte ein Schild aufstellen: "Für Doofe verboten"



Hallo Andrea,

eine wunderschöne treffende Zusammenfassung der Gründe. Vielen Dank für diesen Beitrag. Auch in meiner alten Heimat sind im August 2 Motorradfahrer umgekommen, sie haben sich gegenseitig abgeschossen.

Rezipok ausgedrückt heißt Dein Beitrag:
# Immer rechts fahren ohne den Mittelstreifen zu berühren -> Geschwindigkeit anpassen= reduzieren, anders gehts nicht. Soviel Außerorts
# Innerorts Vorfahrt: Es ist doch ein Treppenwitz, dass komischerweise immer die Autofahrer Schuld sind. Es ist doch den Motorradfahrern bekannt, dass sie schlechter - weil auch zu schnell unterwegs - gesehen werden -> Ohne Bickkontakt mit Querverkehr keine Kreuzung überfahren, geht natürlich ebenfalls nur mit kleinerer Geschwindigkeit.

Kleiner Fehler noch in Deinem Beitrag: Die Raser fahren natürlich "n i c h t" auf Sicht" (aber hast Du ja vielleicht so kopiert). Auf Sicht fahren heißt vor dem unbeleuchteten Mähdrescher, Kind, Wohnmobil, Ast, Baum, Stein stehen bleiben können auch wenn all das in der Kurve liegt, die man nicht einsehen kann.

http://www.vsicher.at/bikersproject2.htm


Zuletzt bearbeitet: 09.09.10 14:04 von Administrator


Hallo Armin,
ich habe den Bericht komplett so kopiert wie er im Internet stand.
Diesen link von Dir habe ich mir mal angesehen, aber das ist in Österreich.
Gibt es sowas auch in Deutschland?

Ville Grüße
Andrea



Hallo Andrea,

habe bisher nichts vergleichbares - was Intensität, Vollständigkeit und Aktuallität angeht in Deutschland gefunden und ehrlich gesagt auch nicht mehr danach gesucht.

Projekte

Herr Praschl hatte damals enormen Aufwand betrieben und die Unfallberichte möglichst zeitnah ins Web gesetzt.
unfallberichte2003
statistisch ausgewertet
unfallberichte2004
unfallberichte2005

Du musst Dir das so vorstellen. Es war in 2004 ein schönes Wochenende zum Motorradfahren. Nun ich war verhindert und habe mir dann Montags die jüngsten Berichte angesehen. Danach war ich wieder nicht ganz so traurig, dass ich nicht unterwegs sein konnte. Die Berichte mit der Wildcard (*) stehen für Berichte, bei denen Menschen zu Tode kamen. Gibst Du z.B. - wenn Du die Berichte von 2004 aufgerufen hast "Bearbeiten / Auf dieser Seite Suchen" dann "*" ein, kommen alle mit tödlichem Ausgang.

Bei mir war es so, dass ich nachdem ich ca. 20 Berichte las, den Eindruck hatte, dass sich die Ursachen immer wieder in anderen Variationen wiederholten. Doch es kam noch schlimmer. Manchmal geschahen tödliche verlaufende Unfälle an der gleichen Stelle mehrmals im gleichen Jahr - Überholen und überfahren der doppelt durchgezogenen Linie in Rechtskurven ...

Aber auch Goldwingfahrer, die vergaßen den Seitenständer hoch zu machen, wie auch - wenigstens mutet es manchmal so an - Selbstmörder, die mit Vollgas gegen die Wand fahren. Oder Radfahrer die einen Motorradfahrer tot fuhren. All das findet sich hier.

Ich habe sie alle gelesen und glaube nicht mehr an Fatalismus. Alle Unfallberichte fangen mit Banalitäten an, wie sie uns allen täglich widerfahren. Dann wird beschrieben wie sich Situationen ereignen, die einzelne nicht mehr entschärfen können und es unweigerlich zum tödlichen Unfall kommt.

Hier der Kontakt:
Mag. Michael Praschl
Stättermayergasse 32/16
1150 Wien

Tel.:+43 (0)1 / 494 80 60
Fax: +43 (0)1 / 494 84 47
praschl@aon.at


Zuletzt bearbeitet: 03.09.10 19:34 von Armin_K


Bin heute mit dem Fahrrad durch Köln. Selten so viele Motorräder gesehen, die auf Tour gingen. Würde mich nicht wundern, wenn morgen wieder die Zeitungen voll stehen...



Heute, auf dem Rückweg von DTD, hätte ich einen alten Opa in seinem Golf fast volle Breitseite erwischt. Und wenn ich alt sage, dann war der deutlich älter als ich. Hatte mich schon im Krankenhaus gesehen.
Der nette Greis hat mich beim links abbiegen auf einen Waldparkplatz wohl übersehen. Ich konnte die Ville so gerade noch abbremsen und ohne Sturz um das Heck des Wagens herumlenken.
Ich habe dann angehalten, bin abgestiegen und habe meinen Ärger erst einmal lauthals artikuliert. Worauf der alte Herr entgegnete, es sei doch nichts passiert, sich umdrehte und in den Wald spatzieren ging.
Komme mir noch einmal jemand mit der Verallgemeinerung, dass alle Motorradfahrer Rowdies sind, den trete ich eigenfüßig dahin, wo es besonders weh tut.

In diesem Sinne
Grimmige Grüße

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Armin_K: 5. September 2010
Bin heute mit dem Fahrrad durch Köln. Selten so viele Motorräder gesehen, die auf Tour gingen. Würde mich nicht wundern, wenn morgen wieder die Zeitungen voll stehen...


Andreas,

Du hast es ja gemerkt - Querverkehr.
Am Montag war ich ganze 3 Stunden auf der Arbeit als mir mein Cube Nachbar erzählte, dass am Sonntagmorgen ein Kollege von uns mit dem Motorrad tödlich verunglückt sei. Eine alkoholisierte Autofahrerin hätte ihm die Vorfahrt genommen.

2 Minuten gesurft und glatt 10 Unfälle 5. September 2010 gefunden. Alle 10 verunglückten tödlich.

10 dokumentierte tödliche Motorradunfälle alleine am 5. September 2010

Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten Querverkehr beachten

Vielleicht sollte ich mich mal ans Radio wenden, scheinbar kann ich vorraussehen, wann Menschen ums Leben kommen. Ich könnte sie doch warnen, oder ...



Zuletzt bearbeitet: 09.09.10 08:18 von Armin_K


@Armin_K

Bitte nimm die Direktverlinkung des Bildes heraus. Das verursacht Traffic auf einem Server, der dir nicht gehört und das kostet Geld, das du nicht bezahlt. Man nennt das Trafficklau und das ist



Wird geprüft, Heike, Sie erhalten Nachricht von mir!
Gruß...
SMITTY
Betreiber


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo Smitty,

bitte alle URL und images von mir sofort löschen. Wird nie mehr vorkommen.

Bitte alles was in meinen Beiträgen die Buchstabenfolge "http://" beinhaltet löschen. Damit sollten sämliche links und Bilder raus sein.



Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!