HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Projekt VILLEr-Fahrradtour 2012


Moin, moin! Der Gedanke zu diesem wagemutigen Projekt wurde bei der BAYERWALD-Tour auf der Terrasse von Herbi_EBE geboren. Am 19.08.2011. Was haben wir vor? Nun, mal eine ganz andere Bikertour, hier die Idee.
Wann:
- Zwo Tage im Jahr 2012!
Was & Wo:
- Fahrradfahren in DEUTSCHLAND!
Wer:
- VILLEr & friends!
Gemeinsam Fahrradfahren, ja, Ihr habt richtig gelesen. Mal wieder mit Kette unterwegs sein. Ein Lied auf den Lippen, den Rucksack auf dem Rücken. Fahrräder in die Bahn oder ins Auto, uns irgendwo treffen. VILLEicht an einem Fluß, auf ebenem Terrain. Alles ganz "easy". Dabei etwas Kultur und enorm VILLE Spaß! Abends gönnen wir uns ein kühles Bier und ein Stück gutes Fleisch oder was Ihr sonst so mögt. Am nächsten Tag wird dann weiter gestrampelt.
Und bevor jetzt hier einer eine dumme Frage stellt, klar fahren wir weiterhin Motorrad! Nun, VILLEr & friends, was haltet Ihr von diesem Projekt?
Mit aufEureReaktionengespanntem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 25.08.11 04:01 von Administrator


Hallo Smitty,
wie schon bei der Bayerwaldtour besprochen, wären wir dabei. Für nicht trainierte wäre dann eine Wochenendtour angebracht. Ich bin aber auch für eine mehrtägige Tour mit Tagesdurchschnitt von 100 km zu haben .



Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,





Moin Moin Smitty,

ein recht verwegener Gedanke, aber doch sehr real.

Außerdem für mich ein guter Zuschnitt mal wieder mit dem Rad unterwegs zu sein. Einmal bin ich rund 10 Jahre sehr aktiv im Radsport unterwegs gewesen und ein neues Rad mit Rohloffschaltung habe ich gerade bestellt und das sollte in ca. einem Monat zur Auslieferung bereit stehen.

Bis 2012 ist das Rad dann auch entsprechend von mir eingefahren, um dann, wenn der Termin passt, mit von der Party zu sein.

Allerdings bin ich nicht der einzige, bei den Hanseaten Tourern, der aktiv mit dem Rad unterwegs ist. Da gibt es auf jeden Fall noch einen Hanseaten der sehr aktiv sein Rad bewegt.

Unterm Strich
Für mich ist dein Projekt >VILLEr-Fahrradtour 2012< ein tolles Angebot.

Gruß
Manfred




Klasse Idee,
Paul und ich haben das Projekt "Ville light" ja schon bei einer Küstentour durchgeführt

Ich bastel mir schonmal 'ne Halterung für's Topcase ans Fahrrad.
So 'ne Fahrradtour entlang an einem Fluß oder so, nicht zu bergig ist schon etwas feines.

Mit spritsparendem Gruß

Heinz



Ich bin dabei! Jedenfalls nehme ich es mir fest vor.
Vieleicht kann unser Obertechniker aus dem Hunsrück bis dahin einen Umbauplan von Kette zu Kardan ausarbeiten.

Wie es auch sei, bis dahin muß ich noch einige Trainingskilometer zurücklegen.

Na denne...
Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Gute IDEE

ich bin dabei, wenn es dann terminlich passt. Mein Fahrrad braucht schließlich auch ab und zu Auslauf.

Aber der Transport? Ville mit Fahradträger?????

Habe deshalb vorausschauend am letzten Wochenende am Dümmer schon mal geübt und die ersten 35 km gefahren. Übrigens gibt es dort viel platte Landschaft und viele viele Wege um darin zu fahren. Und man könnte Abends auf dem Campinpplatz grillen oder so.

Mit besten Fahrrad fahrenden Viller Grüßen

Arien_W





Hallo,

Super Idee. Wenn's terminlich passt, bin ich dabei.

Als weiteren Vorschlag zu einer möglichen Tour, kann ich die Fehnoute in Ostfriesland empfehlen. ( Seeeeehr flach das ganze, und doch reizvoll . )

Ansonsten kann ich mich nur Lothar anschließen: Auch anderen Touren mit 100 km am Tag bin ich nicht abgeneigt.

Schöne Grüße
Detlef



grundsätzlich o.k. ---ABER ????---
    vor fünf, bzw. 6 jahren strampelte ich in einer 5er gruppe in einer woche von dresden an der elbe abwärts nach celle.
    die zweite wochentour mit der gleichen mannschaft ging von frankfurt main-aufwärts nach kulmbach.
    es war schon teilweise schwierig, für fünf leute unterkünfte im voraus zu planen. hier sehe ich etwas schwarz,
    wenn es bei diesem projekt 10 oder gar noch mehr teilnehmer werden.
    und wenn, geht das nur mit jugendherbergen außerhalb der ferienzeit. also ich bin skeptisch,
    was die durchführung einer mehrtägigen tour mit einem größeren tross betrifft. natürlich sind unterkünfte
    unter der sichtweise der bezahlbarkeit nie ein problem, sofern man das geld mit vollen händen ausgeben kann.
    naheliegender für unser projekt wäre m.e. ein fester standort in einer gegend, wo sich 3 oder 4 tagestouren
    durchführen lassen.

    die gruppe, mit der ich nur zwei mal mitfuhr, machten das bereits (jedes jahr) schon 10 jahre lang, und sie machens immer noch.
    die hatten eine ganze menge erfahrung und ich habe durch die sehr viel wissen erhalten, wie man solche touren planen
    und durchführen kann. meistens fuhren wir ca. 9:00 uhr los und hatten versucht, ca. 17:00 uhr unser ziel zu erreichen.
    das ganze muß man, denke ich, auch unter dem urlaubsgesichtspunkt betrachten. wir wären also nicht auf der flucht.
    gern hätte ich weiter teilgenommen, da es aber jeden tag nur ums reine strampeln ging, ohne das man sich unterwegs mal
    hätte was ansehen können aus zeitgründen, bin ich wieder ausgestiegen.

@ lothar, detlef
    100 km am tag sind illusorisch bei gruppenstärke 8-10-12 leuten. außerdem ist zu bedenken,
    ob nur gefahren wird oder ob auch kulturelle highlights und sehenswürdigkeiten im tourverlauf stattfinden sollen.
    die nehmen zeit in anspruch. bei solcher variante sind im schnitt nicht mehr als 50/60 km drin,
    bei nicht zu vielen zwischenpausen. die elbe runter hatten wir einmal eine tagesstrecke von 110 km.
    und die waren gewaschen bei ständigem gegenwind.

also insgesamt weise ich nur daraufhin: versteigt euch nicht!


Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!

Zuletzt bearbeitet: 25.08.11 21:56 von burkhard_CE


Hallo Leute,
das passt ja.....habe gerade am Hanseaten Tourer
Stammtisch Pedal und Paddel beschrieben.
Das muss natürlich für Hobby Strampler machbar bleiben.
Ich finde.....eine gute Idee

Gruß
Wolfgang





Moin Smitty,

eine super Idee mit der Fahrrad – Tour!!!!!!!

Freue mich jetzt schon darauf.


Gruß, Dieter
---------------------------------------------
Alles ist möglich, nichts ist sicher.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines
Lebens zu werden.




Moin Moin,

Burkhard hat es schon erwähnt, der Elberadweg.

Elberadweg

In die Seite reinschauen lohnt auf jeden Fall.

Gruß
Manfred



Danke, Manfred. Bin schon dabei mir Gedanken zu diesem Projekt zu machen.
Mit unverbesserlichem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo,

das VILLEr-Frühstück heute in Berg hat gezeigt:

Auch die VILLE kann mal in einen Drahtesel getauscht werden!
Gedanken zur Planung wurden auch schon mal laut angesprochen.

Also mal abwarten, was sich da noch tut.

Mit einemwievongittagewünschtengerneflussabwärtsundsteigungsfreienroutenverlaufenden Gruß
Paul


_______________________________________
Je weniger Verstand einer hat, umso weniger merkt er den Mangel.
(irisches Sprichwort)


Genau, Paul. Ein Gedanke, geboren heute beim VILLEr-Frühstück im Café "Zum Vischeltal" in BERG.
Der AHR-Radweg
Planen wir weiter!
Mit kettenprüfendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Paul_KLE:
Hallo,

das VILLEr-Frühstück heute in Berg hat gezeigt:

Auch die VILLE kann mal in einen Drahtesel getauscht werden!
Gedanken zur Planung wurden auch schon mal laut angesprochen.

Also mal abwarten, was sich da noch tut.

Mit einemwievongittagewünschtengerneflussabwärtsundsteigungsfreienroutenverlaufenden Gruß
Paul


Aber Paul ,
das haben wir doch schon an der Küste bewiesen, dass man(n) auch mit der Ville-light oder Kettenville unterwegs sein kann.
Und eigentlich müßte von der Küste her, als Antwort auf das E-Bike, ein Bike mit Segeln her.
Da muß man sich mehr um den Bremsvorgang Gedanken machen, als um den Anrieb.
Mit windigem Gruß
Heinz

Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!