HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Motorradurlaub Auvergne (FRA) von Andreas_KNORD


Reisebericht Auvergne - Tag 7 (Rückreise)

Eigentlich wollte ich heute nichts schreiben, aber ein paar "Highlights" gab's dann doch.
Zunächst einmal hatte ich in MapSource eine Route nach Paris unter Ausklammerung der mautpflichtigen Autobahnen rechnen lassen. Das hat ganz gut geklappt. So kam ich ziemlich schnell über mautfreie Autoroutes und autobahnähnliche Schnellstraßen vorwärts.

Von der A77 musste ich auf die D940 ausweichen, die ziemnlich gerade durch ein Waldstück führt. In regelmäßigen Abständen gab es Parkbuchten, und in jeder stand eine "Schöne des Tages" und wartete auf Arbeit. Eine hatte wohl gerade Erfolg gehabt. Jedenfalls stand da ein Sattelschlepper mit blickdicht gemachter Fahrerkabine.
Drei Parkbuchten weiter hatte es jemand offenbar eilig gehabt. Kein Mensch zu sehen, aber die Klamotten lagen verstreut auf dem Weg in den Wald. Jedenfalls war es warm genug. Da konnten die Mädels zeigen, was sie hatten.

Mein Navi sagte, dass es an der Rennstrecke in Magny Cours einen MacDo geben soll. Leider hatte ich mich umsaonst gefreut. Hamburger essen und dabei den rumkurvenden Trainingswagen zusehen. Das wär's doch gewesen. Da wo der Schnellimbis sein sollte, war leider nur das Tor zur Rennstrecke. Die Daten im Navi sind wohl nicht die aktuellsten.

Der beste Klops kam, als in in Paris von der A86 auf die N12 wechseln wollte. Dort ist ein automatische Zahlstelle, also ohne Personal an den Schranken. Ich also forsch bis zum Automaten vorgefahren und wollte die Kreditkarte in den Schlitz schieben. Ging aber nicht. Bargeld nahm der Automat nicht. Habe alle möglichen Varianten ausprobiert, ohne Erfolg. Inzwischen hatte sich ein weiteres Motorrad hinter mich gesetzt, so ein Harley Davidson-Verschnitt. Der wurde ungeduldig, schob seine Maschine zurück und passierte anstandslos die Schranke neben mir.
Nachdem ich verzweifelt den Hilfeknopf gedrückt hatte, kam nach kurzer Zeit ein Helfer und wir beide probierten den Kartentrick. Aber auch erfolglos. Bis der gute Mann meinte, mein Motorrad sei zu leicht! Was?, sage ich, 250 kg plus Gepäck plus meine Wenigkeit sind zu leicht für den Schrankensensor? Das sind bestimmt ca. 350 kg. Ich muss ziemlich fassungslos ausgesehen haben. Aber es half nichts, ich musste zurück und über einen Notausgang das Gelände verlassen. Dafür dufte ich mich dann durch die kleinen Pariser Vororte bis zum Ziel quälen.

Tja, das war's. Morgen schlafe ich wieder im eigenen Bett.
Tschüss
Andreas



Nach 8 Tagen, 2581km und 130 ltr. verbrauchtem Sprit ich gestern wohlbehalten zu Hause angekommen. Die Ville hat ohne einen Mucks alles mitgemacht. Damit habe ich meine Jahresbestleistung von 14311km in 2009 bereits jetzt übertroffen. In 2011 wurden bisher 14352km abgespult.
(Es gibt sicher Viller, die über diese Fahrleistung nur müde lächeln. Für mich "Gelegenheitsfahrer" ist das aber schon ganz beachtlich)

Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Hallo Andreas,

freut mich, dass du wieder wohlbehalten in Kölle angekommen bist. Wäre es vermessen dich um die Tracks zu bitten, welche dein Navi sicherlich aufgezeichnet hat?

Viele Grüße,

Jörg



Jörg,

die Tracks könnte ich Dir zukommen lassen. Allerdings würde ich nicht jeden so noch einmal fahren. Ich möchte, sobald ich dafür zeit habe, die Tracks gerne optimieren und als normale Route speichern.
Außerdem, ich bin nur in der Umgebung meiner Bleibe gefahren, und dass sind hauptsächlich die Departements Puy de Dôme und Cantal.
Die Auvergne ist ein riesiges Gebiet. Man kann nicht alles mitnehmen, auch wenn man sich auf die Haupt-Sehenwürdigkeiten konzentriert. Die Entfernungen sind einfach zu gross.
Mein Vorschlag, wenn Du des Französischen mächtig bist: Schau Dir die Seite Auvergne - Terre de motards an. So habe ich meinen Aufenthalt geplant.

Dort gibt es eine Unterseite mit 21 Roadbooks im pdf-Format für die verschiedenen Departements.
Leider sind die Touren nur als Beschreibung auf Papier erhältlich. Entsprechende GPS-Dateien gibt es nicht. Ich habe mal versucht, so eine Tour vom Papier in MapSource zu übertragen, bin aber daran verzweifelt.
Zu jeder Tour gibt es auf der zweiten Seite Vorschläge mit Sehenswürdigkeiten, sowie eine kurze Beschreibung. Diese Punkte, in der weiteren Umgebung meines Hotels, habe ich einfach in Mapsource eingetragen und dann in's Navi übertragen. Danach habe ich dann meine Touren geplant.

Es würde hier zu weit führen, alle meine Erfahrungen aus der Tour hier zu beschreiben. Wenn Du soweit bist und in die Auvergne fahren möchtest, helfe ich Dir gerne mit einigen Tipps. Kommt ja auch darauf an, was Du machen möchtest?! Nur fahren, oder auch Kultur und Landschaft genießen?
Wie gesagt, die Tracks alleine werden Dir bei einer Reiseplanung nicht viel helfen. Zumindest habe ich das bei den Touren festgestellt, die ich im Internet als Garmin-fähige Datei gefunden habe.

In diesem Sinne
Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Andreas,

vielen Dank für die Hinweise! Nein, des Französischen bin ich leider nicht mächtig. Aber die Gegend scheint sehr schön zu sein, so dass diese in mittelfristiger Zeit eine gemeinsame Urlaubsreise meiner Truppe werden sollte. Ob in 2012 oder erst ein Jahr später: Das steht noch in den Sternen. Wenn du die Tracks bereinigt und in Routen umgewandelt hast würde ich mich sehr freuen, wenn du mir einige der schönsten Möglichkeiten zusenden würdest. Ich habe in Bezug auf diese Landschaften überhaupt keinen Plan.

In diesem Sinne

viele Grüße, Jörg



Danke für die Reiseberichte, Andreas. Gut gemacht!
Mit gerngelesenem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE
Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!