HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Tankpad entfernen, ohne Acryllack anzugreifen?


Ei Gott, nu macht euch nicht in die Hosen ... ... Wer austeilt, kann auch einstecken. Und man weiß ja, aus welcher Richtung die besten Vorschläge kommen. Sehr lustig und inspirierend übrigens. Bei Gelegenheit werde ich mich wieder revanchieren ... ...

Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise. Nein, es war keine Scherzfrage, Schmetterling. Allerdings habe ich noch kein neues Pad gefunden in der letzten Woche, welches mir so richtig gefiel. Deshalb ist die Sache mit dem Wechsel noch nicht erledigt.

Besondere Grüße an Lothar und Andreas! Allen ein langes, sonniges und erlebnisreiches Wochenende sowie

ville Grüße,

Jörg


Zuletzt bearbeitet: 01.10.11 19:56 von Joerg_MEI


salve

Wer austeilt, kann auch einstecken.





Ist pubertäres Verhalten eigentlich ansteckend?

----------------------------------------
Das kleine Motorrad Emelie

Kilometerfresser



salve du Küken

komm erst mal raus aus der Pupertät

liebe Grüße
Farfalla



Hallo Jörg,

Ich würde es mit dem Entferner von Innotec versuchen.

Klebstoff- & Dichtmassenentferner

Seal and Bond Remover

Nicht aggressiv auf Lack, Kunststoff, Glas, schnelle rückstansfreie Ablüftung, hohes Auflösungsvermögen

lg. Reinhold



Also doch nicht abbrennen, schare ... ... !? Wie gut ... ... !

Gruß, Jörg

Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!