Autor |
Thema: Seit dem 11.05.2012 gehe ich fremd (NC 700 XD) |
Ich wünsche mir, dass ich trotzdem weiterhin hier im Forum mitmachen darf.
Für meine letzten aktiven Motorradjahre wollte ich ein leicht zu handelndes, modernes, tourenfähiges Motorrad zu einem vernünftigen Preis haben.
Clemens hat einmal gemeint, in meinem Alter würden andere überlegen, welchen Rollator sie kaufen sollen.
Ich bin dankbar, dass ich nicht wie diese andern bin.
Ich weiss aus Erfahrung, dass ich in Gruppen mit wesentlich grösseren und schwereren Maschinen auf kurvenreichen Strecken, die ich bevorzuge, mit Maschinen der 600 - 700 Klasse problemlos mithalten kann, auf sehr kurvenreichen Strecken sogar leichte Vorteile habe.
Unter anderen habe ich eine VFR1200FD und eine VFR1200XD Crosstourer (um DCT auszuprobieren) , eine VFR800XA Crossrunner und eine NC700XA probegefahren.
Nach den Probefahrten wollte ich unbedingt das DCT haben. Ich wollte auch bei Honda bleiben, da wir im Dorf einen sehr guten HH haben.
Da mir die beiden 1200er Maschinen zu schwer waren und ich mich darauf nicht richtig wohl gefühlt habe, blieb nur noch die NC700XD übrig. Dafür habe ich auch den Kettenantrieb akzeptiert.
Mein HH sollte in KW 19 2 NC700XD erhalten, 1 in Weiss und 1 in Silber. Für mich bestellt war die Weisse.
Ich war am Di 08.05.2012 gerade bei meinem HH zum Kaffee trinken, als das entsprechende Logistikunternehmen vorfuhr und mit dem Abladen von Motorrädern begann.
Aber oh Schreck, es war nur 1 NC700XD dabei und zwar in Silber.
Sofortige Nachforschungen meines HH haben ergeben, irgend Etwas ist schief gelaufen im Logistik-Dschungel von Honda, die weisse NC700XD und weitere NC700XD sollen erst ca. in KW 27 in der Schweiz ausgeliefert werden.
Ich habe mich deshalb sofort entschlossen, die NC700XD in Silber zu nehmen, wäre ja meine 2.Wahl gewesen, da ich ab KW 24 verschiedene, zum Teil auch grössere Touren geplant habe und meine Nerven nicht mit der Warterei strapazieren wollte.
Ich habe eine der ersten 4 in die Schweiz importierten NC700XD erhalten.
Mein "Geburtstagsgeschenk" zu meinem runden Geburtstag wäre sonst auch nicht rechtzeitig
vorhanden gewesen.
Mit Silber kann ich gut leben, ich hatte ja schon einige silberfarbene Motorräder und Autos.
Dass es mit den Zusatzausrüstungen bei neuen Motorradtypen teilweise Lieferverzögerungen gibt ist ja allgemein bekannt.
Deshalb habe ich mich zusammen mit meinem HH entschieden, die Zusatzteile, alle zusammen, erst Ende Mai beim 1'000er Service zu montieren, wenn ich mit meiner Frau einige Zeit ohne Motorrad unterwegs bin. Montiert wurde für die Auslieferung nur der Hauptständer.
Am Fr. 11.05.2012 am späteren Nachmittag habe ich mein "Silberfischchen" bei meinem HH abgeholt und bin bei schönem, heissen Wetter gleich 220 km gefahren. Am 13. und 14.05.2012 kamen dann noch einmal 380 km durch Jura und Schwarzwald dazu. Am 17.05.2012 habe ich dann die ersten 1'000 km voll gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit den ersten Fahrten. Mein Hinterteil muss sich noch an den Sattel gewöhnen. Vielleicht lasse ich den Sattel später noch umpolstern, hinten etwas tiefer.
Ich kann jetzt aus eigener Erfahrung das nachvollziehen was schon viele in den entsprechenden Foren geschrieben haben, das breite Grinsen nach der ersten Fahrt mit einer NC700X hält lange an.
Für mich ist das DCT wesentlich mehr als eine Automatik, vor allem ist es für mich eine neue Technologie, die es mir erlaubt, mehr aus dem Motorrad herauszuholen, sei dies im Bezug auf Spass, Performance oder leichterer und sicherer Handhabung.
Ich bin der Meinung, dass wenn man auf dem "DCT Klavier" gut spielen gelernt hat, die XD der normal geschalteten XA überlegen ist. (Ist nur meine persönliche Meinung, bitte keinen Glaubenskrieg)
Ich habe die Möglichkeiten der NC700XD noch lange nicht ausgeschöpft. Man muss sich mit der XD eine ganz neue "Fahrtechnologie" im Bereich des Gangwechsels zulegen.
Dies geht aber nach meiner Meinung nicht von der einen zur anderen Minute, sondern braucht etwas Zeit und eine "eingefahrene" Maschine(bitte kein Glaubenskrieg über "Einfahren"), bis man wirklich den ganzen Umfang der vielen Möglichkeiten des DCT mit dem gleichen "Automatismus" beherrscht, den man sich im Bereich Gangwechel bei "normal" geschalteten Maschinen über Jahre angeeignet hat.
Das DCT erfüllt alle meine Wünsche und lässt sportliche Fahrweise auf kurvigen Strecken in Steigungen und Gefällen zu, z.B. in einem der beiden Automatik Modis vor Kurven mit dem linken Daumen so viele Gänge herunterschalten wie notwendig, das Getriebe bleibt im Automatikmodus, in der Kurve beschleunigen, das Hochschalten erfolgt dann wieder automatisch, ohne Gas wegzunehmen.
Um den Drehzahlbegrenzer braucht man sich in den Automatik Modis auch nicht zu kümmern, dies übernimmt die Automatik und ist sehr angenehm, insbesondere dann, wenn man das Motorrad an der Leistungsgrenze des Motors bewegt.
Man muss aber in den Automatik Modis nicht unbedingt von Hand herunterschalten, je nachdem wie schnell und wie weit man am Gasgriff dreht, schaltet das DCT bis zu 3 Gänge herunter.
Der neue, moderne, flach nach vorne geneigte, langhubige Reihenzweizylinder Motor dreht nur bis 6'250Touren und regelt dann ziemlich abrupt ab. Er hat eine sehr flache Drehmomentkurve, fast wie ein Dieselmotor und braucht nach ersten Erfahrungen ca. 1 - 1.5 Liter/100 km weniger Benzin als die Deauville.
In der Schweiz werden die X Modelle nur mit der 52 PS Motorenvariante ausgeliefert.
Fahrer, die DCT nur als Automatik betrachten tun mir leid, bei denen ist DCT, wie Perlen vor die Säue werfen.
Man kann, wenn man will, beim Wegfahren Automatikstufe "D" einlegen und sich nicht mehr um die Schalterei kümmern, sehr angenehm bei "stop and go" Betrieb, macht aber lange nicht so viel Spass, wie wenn man auf dem "Klavier" des DCT spielt.
Nach meinen ersten Erfahrungen bin ich überzeugt, dass für mich die Variante mit DCT die wesentlich bessere Variante der NC700X ist und mir wesentlich mehr Spass macht als die normal geschaltete Variante.
Ich möchte nicht mehr ohne DCT Motorradfahren.

Rainmaker Christoph aus der Schweiz
Zuletzt bearbeitet: 02.07.12 06:57 von Administrator
|
|
Glückwunsch zur neuen Begleiterin.
Bin gespannt sie und Dich mal wieder in Natura zu sehen.
Gruß Lutz
|
|
|
Hallo Christoph,
auch von uns.:
Herzlichen Gückwunsch und sehr viele knitterfreie Kilometer.
Gruß
Annette und Wolfgang
|
|
Moin Cristoph,
eine gute Wahl. Glückwunsch. Während Crosstourer und Crossrunner von der 1200 GS und der Ducati Multistrada in Leistung und Ausstattung locker abgehängt werden, entwickelt sich die NC 700 X zum Erfolgsmodell. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe sie schon mehrfach gesehen und schon auf ihr gesessen, sie leider noch nicht gefahren. Das werde ich in Kürze nachholen. Eine Alternative zur Deauville? Für mich persönlich derzeit nicht, da ich täglich Unmengen an beruflichen "Krempel" transportiere. Da ist die Deauville mit ihren dicken Backen und dem Topcase nicht zu schlagen. Auch der Wetterschutz, da Winterfahrer, ist bei der Deauville unübertroffen. Aber irgendwann werde ich vor der Entscheidung stehen. Da ist die 700 X eine echte Überlegung wert. DCT käme für mich nicht in Frage, denn Motorradfahren heißt für mich schalten. Aber vielleicht denke ich in einigen Jahren auch darüber anders.
Ich wünsche dir mit deiner Neuerwerbung viel Freude. Immer wieder an Berichten zur NC 700 X (NC 700 XD) interessiert.
Viele Grüße
Walter
|
|
|
Hallo Christoph,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, da kann ich Dir nur 100% zustimmen, ich bin ja den gleichen Weg gegangen, aus den gleichen Gründen die Du schon erwähnt hast, (Alter und Gewicht des Moppeds) allerdings von einer BMW1200RT zurück zur Integra. (ich wollte unbedingt deren Wind & Wetterschutz) Ich muss nach jetzt 3500 km sagen: Ein geniales Fahren mit dem DKG, es ist unglaublich was man damit alles anstellen kann, Automatikmodus im D oder S Modus oder gar ganz Manuell, wie es eben beliebt, mit all den Variationen in den Automatik Moden wie runterschalten vor Kurven etc.
Ja der Sitz, den werde ich noch umpolstern lassen beim Sitzbank Bezieher, aber das habe ich bei allen bisherigen Moppeds gemacht.
Von Givi habe ich mir das komplette Gepäcksystem an die Integra montieren lassen, genug Platz für meine Sozia und mich.
So und nun viel Spaß mit der Neuen..
Charly
Jeder erlebte Augenblick ist ein Geschenk !
|
|
Auch die Polizei fährt fährt jetzt NC700X.
http://www.mvpo.de/index.php?id=56&tx_ttnews[tt_news]=14907&cHash=e35ea4ef4ca1facb37a3fe409c358418

Rainmaker Christoph aus der Schweiz
Zuletzt bearbeitet: 19.07.12 19:36 von CHRISTOPH_AG_CH
|
|
Ich bin so frei und setze den Link von Christoph noch mal direkt zum >anklicken
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
|