HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Schuberth-Helme - Prima Service


An meinem C2 war die Rastung des Kinnteils (das sog. Klappteil) ausgeleitert. Wenn es warm ist, fahre ich gerne mit geöffnetem Kinnnteil. Da ist es nervig, wenn es plötzlich zuklappt und man sieht nichts mehr.
Auch die Visierrastung war mal wieder ausgeleiert. Das zweite Mal in gut 2 Jahren.
Dann hatte sich vom Kopfband (Teil der Innenpolsterung) der Stoff vom Schaumstoff gelöst. Musste ich großflächig rausgeschneiden.
Und das alles nach Ablauf der Garantie.
Zunächst wurde mir per eMail eine kostenpflichtige Reparatur angeboten. Da das Kinnteil eine "sicherheitsrelevantes Teil ist" wollte man mir die Ersatzteile zur Selbstreparatur nicht zuschicken.
Heute habe ich den Helm zurück erhalten. Schneller als erwartet (z.Zt. sind Betriebsferien) und auch noch kostenlos.

Das nenne ich einen Super-Service "Made in Germany".

In diesem Sinne...
Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Moin Andreas!

Genau das, was ich immer sage:

1. Qualität zahlt sich aus!
2. Billig gekauft, doppelt gekauft!


Gruß
Matthias


-----------------------------------------------
"Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus.
Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen."
Sir Peter Alexander Ustinov


Hab ich selbst gemacht!

Hatte das gleiche Problem beim C2. Wenn man etwas geschickt ist und sensible Fingerchen hat,
kann man das selbst machen. Wenn Schubert meint, aus Gründen der "Sicherheitsrelevants" den Helm
zu ihnen zu schicken, geht es wegen der Sicherheit lediglich um die Schraubensicherung der beiden
Inbusschrauben, z.B. mit LOCTITE oder Ähnlichem.
Ansonsten ist die Wiederherstellung der Rastung sowohl für die Klappe, als auch für das Visier völlig
unproblematisch.

ANGEBOT: Ich bringe zur DTD mein Reparaturset mit und wer beim C2 gleiche Probleme hat,
dem kann ich das vor Ort in 30 min in Ordnung bringen.

Vielleicht meldet sich der eine oder andere hier schon mal, wer da auch Probleme hat und
meine Hilfe in Anspruch nehmen möchte. Bei anderen Helmen kenne ich die Mechanik nicht,
daher kann dies Angebot nur auf den C2 beschränkt bleiben.

Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


salve Burkhard

mein Helmchen möchten die lieben Leute von der Tante
auch einschicken, wenn du mir sagst wie es geht, zum Beispiel in Mühlhausen, dann werde ich es selber reparieren.

Bin ja Handwerker, kriege ich hin, bastel aber niemals am Moped , da hab ich schon ein bisschen Angst.



Schließe mich den Worten von Farfalla an.
würde mich auch selber ran machen, wenn ich weiß wie und was.

Danke burkhard für das Angebot.

Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )



Habe meinen Helm nun zu Schubert eingeschickt wegen des selben Fehlers. Nach einigen Mail komtakten, bot man mir die Untersuchung nach dem Fehler mit evtl. Reparatur an.
Nach geschlagenen 10 Wochen habe ich dann mal nachgefragt was aus meinem Helm geworden ist. Sie faxten mir dann einen Kostenvoranschlag den ich bestätigen sollte. Am Ende musste ich 37,13€ bezahlen. 9,00€ waren dabei für Material berechnet worden und der Rest für Ihre Montage.
Da der Helm erst drei Jahre alt ist, kann ich nicht von gutem Service berichten.
Die Materialkosten hätte ich ja durchaus getragen aber die Montage hätte ich als Service erwartet.

Nun denn.

Beste Weihnachtlichen Bikergrüßen
Euer Det

Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!