Autor |
Thema: HONDA DEAUVILLE, Auslaufmodell 2012? |
burkhard_CE:Deauville --- Neuauflage Definitiv --- NEIN
Vor allem im Tourbereich (dort berücksichtigend den Sozia-Betrieb) geht es nur noch um großvolumige Motoren, mit entsprechender Zuladung.
Sein Fazit: Das Konzept Honda-Deauville ist definitiv beendet.
Hallo Burkhard,
ich gebe Dir Recht, die Deauville ist sicher ein Auslaufmodell;
Technik veraltet (ist das eigentlich so schlimm?)
Aber das mit der entsprechenden Zuladung kann ich nicht nachvollziehen:
Deauville: 197 kg
Pan: 196 kg
VFR 1200: 196 kg
Goldwing. 196 kg
Das sind die aktuellen Tourer von Honda....
Als einzige Alternative (subjektiv) stellt sich für mich
die BMW 800 GT dar
Leergewicht: 213 kg
Zuladung: 207 kg
Grüße aus Erding
Werner_ED
|
|
Hallo Werner,
vielleicht ein kleines Mißverständnis. Er meinte wohl nicht, daß es künftig bei Großtourern um mehr Zuladung geht, sondern um das Verhältnis Kraft > Zuladung, soll heißen Deauville wahr in dieser Hinsicht immer zu schwach. Stärkere Motoren befördern die gleiche Zuladung besser, --- wir wissen das ja aus eigener Erfahrung > Volles Gepäck und Sozia --- wo waren die Reserven? Nirgens.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
Hallo Burkhard,
OK, habe ich dann nicht richtig verstanden.
Allerdings, wenn ich mich an die Zulassung gehälten hätte,
gäbe es bei mir gar kein Gepäck mehr. Fahrer und Sozia entsprachen bei mir die max. Zuladung
Trotzdem fand ich die Leistung immer ausreichend, ich lege aber auch keinen Wert darauf mit voller Beladung unter allen Bedingungen überholen zu wollen.
Mein erstes "Motorad" hatte 250 ccm und ca. 19 PS, wir kamen damit auch überall hin.
Nur mal so:
Deauville: ca. 250 kg - 65 PS
entspricht in etwa (bitte nicht Korinthen zählen)
kleines Auto: 1000 kg - 260 PS
Ich weiß, dass der Vergleich etwas hinkt.
Wollte nur mal zu denken geben, Leistung ist nicht alles.
Vor ca. dreißig Jahren habe ich mal 2CV gefahren (38PS), daran erinnere ich mich nur zu gern. Heute muss jeder Kleinwagen 200 km/h fahren, sonst geht gar nichts.
Mensch, hoffentlich wird das Wetter bald besser....damit ich wieder auf vernünftige Gedanken komme.
Gruß aus Erding
Werner_ED
|
|
Hallo zusammen, wegen der Leistung ob alleine, mit Sozia oder voll beladen hatte ich noch nie Probleme. Immer war genug Dampf vorhanden. Auch mit der Zuladung kann man leben, wenn man bedenkt,das mein MX5 nur 165kg maximale Zuladung hat.
Und das ist ein Auto.
Gruß Lutz
|
|
Ich will meine Ville noch nicht loswerden. Aber dennoch wollte ich mal wissen, was gebrauchte Kardantourer vom Schlage einer Pan ST100, FJR1300 oder Kawa GTR1000 bei M****e so kosten. Ich war ganz erstaunt, wie vergleichweise günstig die FJR1300 mit wenig Laufleistung zu bekommen ist. Die alte ST1100 liegt auch mit hoher Laufleistung deutlich darüber.
Für 4-5000 Euro bekomme ich eine junge FJR mit unter 50000km auf dem Tacho.
Hat jemand eine Erklärung für die Preisunterschiede?
Gruß
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
Lutz: Hallo zusammen, wegen der Leistung ob alleine, mit Sozia oder voll beladen hatte ich noch nie Probleme.
Moin moin,
kann mich dem nur anschließen. Reicht mir voll aus. Auf großen Touren brettere ich ohnehin nicht mit 180 über die Autobahn. Macht mir einfach keinen Spaß. Ich will die Tour in vollen Zügen genießen. Manchmal denke ich, dass dieses "Mehr Leistungs-Gerede" den Fuchsschwanz an der Antenne des Manta abgelöst hat . Meine alte 650er hat mich in knapp fünf Jahren, mehr als hunderttausend Kilometer, hingebracht wo ich hinwollte. Mit Gepäck, mit und ohne Sozia. Sie ist nur einmal wegen der berühmten Benzinpumpe stehen geblieben. Was will man eigentlich mehr? Und wenn ich dann links und rechts des Weges so manchen PS Protzer vorbeinageln sehe, dann stelle ich mir immer die Frage: "Was findet der eigentlich schön daran?" Und - an der nächsten Baustelle oder Ampel oder im nächsten Dorf steht der ohnehin wieder vor mir. Daher bedaure ich diese Entwicklung sehr, kann sie aber nicht ändern. Die 650er wird es sicherlich noch etliche Jahre second hand zu kaufen geben.
Viele Grüße
Walter
Zuletzt bearbeitet: 29.05.13 15:05 von Walter_Gee
|
|
Andreas_KNord:
Hat jemand eine Erklärung für die Preisunterschiede?
Eine direkte Erklärung habe ich nicht, ich denke aber
es ist ähnlich, wie bei den Autos.
Autos des gehobenen Segmentes (> 70 - 80 k€) verlieren
auch sehr schnell an Wert.
Autos der unteren Klasse (10 - 20 k€) verlieren vergleichsweise
wenig an Wert, zumindest in absoluten Zahlen.
Aber, ich denke es gibt es keine logische Erklärung.
Wieso ist die BMW1200GS seit gefühlten 100 Jahren auf Platz eins der Zulassungsstatistik? Motorradfahrer ticken scheinbar irgendwie anders.
Grüße aus Erding
Werner_ED
|
|
Ich will meine Ville noch nicht loswerden. Aber dennoch wollte ich mal wissen, was gebrauchte Kardantourer vom Schlage einer Pan ST100, FJR1300 oder Kawa GTR1000 bei M****e so kosten. Ich war ganz erstaunt, wie vergleichweise günstig die FJR1300 mit wenig Laufleistung zu bekommen ist. Die alte ST1100 liegt auch mit hoher Laufleistung deutlich darüber.
Für 4-5000 Euro bekomme ich eine junge FJR mit unter 50000km auf dem Tacho.
Hat jemand eine Erklärung für die Preisunterschiede?
Gruß
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
@ Andreas
Ich weiß nicht wo Du geschaut hast aber die müßen dann schon über 10Jahre alt sein und somit ohne Koffer. Die kosten nämlich schon fast ein dusie im Lackkleid des Mopeds,sonst kommt der Preis nicht hin.
Meine ist eine 04er komplett mit Koffer und soll im Juli für 7 mit eben unter 50.000km weiter gegeben werden und der Preis ist im Rahmen.
@ All
Sollte jemand Interesse haben dann mal melden.
Bikergrüße
Holly (derHeilige) & Trude
Ich: VFR1200X Crosstourer SC76, Candy Prominence Red/Graphite Black
Trudes: Suzuki Gladius, Anthrazit/Schwarz
|
|
derHeilige: Ich weiß nicht wo Du geschaut hast aber die müßen dann schon über 10Jahre alt sein und somit ohne Koffer. Die kosten nämlich schon fast ein dusie im Lackkleid des Mopeds,sonst kommt der Preis nicht hin.
Hallo Holly
das mit dem Alter mag ja sein. Aber ich denke, für den FJR-Motor dürfte das kein Problem sein. Die Fahrer gehören ja nicht zur Knieschleiferfraktion und bewegen das Gerät vornehmlich auf langen Strecken. Als Besitzer einer FJR wirst Du das sicher bestätigen können?!
Eine 2003er-Deauville mit weniger als 50TKM wird man vermutlich auch als problemloses Schnäppchen bezeichnen können.
Ich habe nur im Großraum Köln gesucht. Hier nur ein Beispiel - von einem Händler.
Gruß
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
derHeilige:
Meine ist eine 04er komplett mit Koffer und soll im Juli für 7 mit eben unter 50.000km weiter gegeben werden und der Preis ist im Rahmen.
Hallo Holly,
klar ist der Preis im Rahmen, aber es gibt viele Angebote, die wesentlich günstiger erscheinen.
Natürlich muss man sich das Motorrad im Detail ansehen, denke aber trotzdem, dass Du es nicht leicht haben wirst. Schau mal bei Mobile rein.
Ich wünsche Dir natürlich, dass Du Deine so weiterbringst, wie Du es Dir vorstellst.
Nach dem Motto: "Jeden morgen steht ein neuer Depp auf"
viele Grüße aus Erding
Werner_ED
|
|
Na dann heisst es: pflegt und erhaltet eure Ville in einem schönen und vorzeigbarem Zustand. Unsere schönen Moppeds werden mit der Zeit immer seltener werden und ich trage mich mit der Hoffnung in eine Wertanlage investiert zu haben...
*Ironie aus...
Nein- ich finde es schade, dass keine Tourer mehr gebaut werden sollen. Ich hoffe jedoch, dass die Ersatzteilversorgung gesichert ist- zumindest solange, bis meine Ville nicht mehr zu retten ist ...
Grüssle z'samm
|
|
@ Andreas
Dein Beispiel ist ne RP4 Baujahr 01-02, Silber gab es ab 03 (Model RP8) nicht mehr somit auch ohne ABS. Sonst wäre der Preis ein Hammer vielleicht sogar mit Meilentacho weil Reimport. So billige gibs hier im Norden nicht. Der Preis wäre bei uns mit 70-90.000km.
@ Werner
Meine ist ne RP11 mit ABS somit ist der Preis OK. Hab eben mal bei Mo... geschaut und sehe nichts ungewöhnliches wenn ich Deutschlandweit und Bauj 04 eingebe.
Bikergrüße
Holly (derHeilige) & Trude
Ich: VFR1200X Crosstourer SC76, Candy Prominence Red/Graphite Black
Trudes: Suzuki Gladius, Anthrazit/Schwarz
Zuletzt bearbeitet: 30.05.13 20:10 von derHeilige
|
|
|