Autor |
Thema: Stammtisch NordlichtVILLEr I |
Kultour
na ja, sagen wir mal Basar
auf der Richterscala 2 Punkte unterhalb Lübeck (das Riesenrad hatten sie in Lübeck vergessen)
Zwei Keramikkaffeebecher haben den Tisch der Weihnachtsausstellung verlassen, werden schließlich dringend
gebraucht.
Dann wieder Kultur:
50Km, Konzert D Dur für Violine und Orchester op.61
Romanze G + F Dur, der Meister hätte seine helle Freude gehabt
Kaffee trinken und bummmms ist es duster
aber einer sagte doch es geht wieder bergauf, warten wir drauf
viel Spaß noch, Vera und Klaus
Zuletzt bearbeitet: 16.12.12 17:35 von Wingster
|
|
@ ALL
Habe heut nachmittag eine Südheiderunde gemacht. 3 Stunden. Rauf nach Bispingen.
Bei Mac Doof `n Käffchen und zurück. 192 Km. Es war recht berauschend nach
einer gewissen Abstinenz. Von oben trocken, von unten feucht.
Die Kopfsteinpflasterstrecke auf dem Truppenübungsplatz Nähe Fallingbostel,
auf Strecke Winsen(Aller)-Fallingbostel, ist nun endlich einer Asphaltbahn gewichen.
Also Rüttel-Rüttel ade.
Wingster:
...... aber einer sagte doch es geht wieder bergauf, warten wir drauf
Klaus, wie meinst Du das mit bergauf? Mir fällt da im Moment nur der
Sonnenaufgang ein. Ab wann werden die Tage wieder länger?
Bis zum 28.12.2012 findet der Sonnenaufgang täglich noch immer später statt.
Vom 29.12.2012 stagniert der Sonnenaufgang 7 Tage lang auf 8:17 Uhr.
Ab dem 06.01.2013 werden die Tage wieder langsam länger.
Um durchschnittlich 1 bis 2 Minuten pro Tag.
Am 28.02.2013 ist Sonnenaufgang dann schon wieder um 6:56 Uhr.
Also noch etwas durchhalten, dann geht`s bergauf, Klaus.
So, nun laß uns die Hühner rein holen und dann hoch die Beine.
Schönen Abend noch.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
Ich zitiere mal Volker:
Übrigens war gestern die längste Nacht
Jetzt geht es wieder aufwärts , der neuen Saison entgegen.
Das hab ich allzugern geglaubt
"""Der kürzeste Tag des Jahres fällt bei uns immer entweder auf den 21. Dezember oder 22. Dezember. Man nennt diesen Tag auch Wintersonnenwende oder Winteranfang. An keinem anderen Tag ist es in Mitteleuropa länger dunkel und kürzere Zeit hell.""" (fiel mir nach dem googeln sofort wieder ein)
Übrigens hatte ich nur Regen (G)enossen. (4 weels)
Zuletzt bearbeitet: 16.12.12 18:20 von Wingster
|
|
Ich weiß ja nicht, wo und für welchen Standort Volker nachgeschaut hat,
aber für Berlin ist die längste Nacht am 24.12.
Nach Westen, bis Aachen ca., verschiebt sich die Sache um etwa 30 Minuten.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
Hallo Susanne und Nordlichtviller,
Wir hatten heute einen super schönen Tag. Unser kleines Dorf hatte heute seinen Weihnachtsmarkt auf dem wir einen Stand hatten. Petra, unsere Tochter und ich verkauften unsere selbst gestrickten Socken, Schals und Mützen. Die Socken wurden sehr gut verkauft. Bei Glühwein, Bratwurst, Gulaschsuppe usw. hatten wir viel mit unseren Dorfleuten zu erzählen.
So jetzt bin ich müde und lass mich von Lothar verwöhnen.

Liebe Grüße
Veronika

Bereue nie, einen Menschen
kennen gelernt zu haben.
Die "Guten" schenken Dir
Freude und Glück, die
"Anderen" schenken Dir
Erfahrung.
|
|
Hallo Vroni, Petra und Lothar (und Willi natürlich),
ich freue mich, dass ihr einen erfolgreichen Weihnachtsmarkt hattet. Da wäre ich gerne dabei gewesen. Auch ich stricke gerade Socken im Miniuaturformat für Emily, die Enkeltochter meiner Arbeitskollegin. Lass dich von Lothar ordentlich verwöhnen. Ich lege auch gleich die Füße hoch. Die Weihnachtsbäckerei mit dem "Jungvolk" war anstrengend genug. Noch vier Tage arbeiten, dann habe ich ein paar freie Tage.
@ Vera - Lass Klaus ruhig reden. Männer sind Weihnachtsmarktgrobmotoriker. Sie verfügen nicht über das sensible und feinsinnige Kunstverständnis von uns Frauen. Am besten, man stellt sie am Glühweinstand ab und widmet sich den wichtigen Dingen.
Ich wünsche euch einen schönen 3. Adventabend und eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Susanne
|
|
burkhard_CE: ... für Berlin ist die längste Nacht am 24.12.
Nach Westen, bis Aachen ca., verschiebt sich die Sache um etwa 30 Minuten.
Das wird sicherlich einigen Leuten, nicht nur in Berlin, so vorkommen und empfinden dies als längste Nacht.
zum 2ten Teil... hätte ich ja Glück, da sind es für mich jetzt nur noch 29,5 Minuten
Aber nach dem Maja-Kalender bleibt es ja für immer dunkel.
machen wir also ein an, damit das nicht passiert.
Übrigens müßte die Kerze irgendwann als erstes erschaffen worden sein...
denn erst am 4 Tage der Schöpfung, so nach dem 1. Buch Mose, wurde die Sonne, der Mond und die Sterne erschaffen.
Hat da jemand solang im Dunkel gearbeitet
Fragen über Fragen.
Mit nachdenklichemundfeierabendlichem Gruß
Heinz
Denn ich weiß, das ich nichts weiß...
und von dem ,was ich glaube zu wissen, vergesse ich auch immer mehr
Zuletzt bearbeitet: 16.12.12 20:20 von Heinz_AC
|
|
So Marina und ich sind von unserem kurz WE wieder zurück,
auch wir hatten ein schönes WE mit besuch des Weihnachtmarktes in Ahrweiler und Mayen.
Und heute ein super Frühstück mit vielen Villern und Friends.
@Ulf schön Dich auch hier zu lesen.
Klar ist Rodenkirchen angesagt,
ich werde mich mit Detlef und Wolfgang am Samstag um 10 Uhr treffen, komm doch dazu oder ist Dir das zu früh.
Schöne Weihnachtszeit für alle und
Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )
|
|
Airbrush:
wie war das noch mit Eierlikör?
Womit wurde das noch gemischt?
Hab mir grad `n "Blonden Engel" einverleibt.
Ja, so heißt das.
5cl Eierlikör
10 cl O-saft
gestoßenes Eis
mmmmmh, lecker, Schlummertrunk, gut`s Nächtle.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
Zuletzt bearbeitet: 16.12.12 22:23 von burkhard_CE
|
|
Moin Moin,
da es bei manchen, vielleicht Irritationen ausgelöst hat, das wir uns, einerseits mit vorläufigen Rückzug aus den Foren und geplanten Touren abgemeldet haben und anderseits, nach reiflicher Überlegung zur Eröffnung der NordlichtViller wieder gemeldet haben um dabei zu sein, wollen wir nochmal zum Ausdruck bringen, das wir zu unserer Anmeldung mit 100% stehen.
Wir würden uns freuen von allen willkommen zu sein.
|
|
Airbrush:Wir würden uns freuen von allen willkommen zu sein.
Ich kann mich nicht zum Sprecher für alle "aufschwingen", aber was mich betrifft seid ihr das.
Viele Grüße
Walter
|
|
Hallo Ihr zwei.
Ja von mir aus gibt es dankenswerter Weise diese Irri...dingens eh nicht.
Freue mich auf alle, die ich noch so kennenlernen darf.
Schöne Grüße
Thomas
-------------------------------------
Communitas vivet con facendo - ubique
|
|
Moin Horst,
alles Klar, bin auch um 10 Uhr
in Rodenkirchen.
Hoffe doch, das noch mehr kommen.
Gruss von Ulf aus BHV
|
|
Hallo Vroni,
ist das Foto vorm Verkauf aufgenommen oder ist das der Rest?
War unser Schinderhannes während des Verkaufs mit der Neu-Produktion beschäftigt oder war er ausschließlich
als Glühweintester unterwegs?
In dem Fall wäre das Verwöhnen wohl ausgefallen,denke ich mal.
(Pflegefall Stufe1)
Nein, ich glaube er hat gestrickt, wie in alten Zeiten,
...... an einem Fluchtseil.
................... Klaus
|
|
Hallo Klaus,
die Bilder sind vor der Eröffnung des Weihnachtsmarktes aufgenommen worden.
Lothar war unser Organisator, zwecks Aufbaus des Standes. Natürlich war er auch als Bratwurst und Glühweintester unterwegs.
Er musste ja seine zwei Mädels kulinarisch versorgen. Die Weihnachtsbaumaktion mit Transport bis vor die Haustüre war gigantisch. Hier ein Bild vom Transporter.
Liebe Grüße
Veronika

Bereue nie, einen Menschen
kennen gelernt zu haben.
Die "Guten" schenken Dir
Freude und Glück, die
"Anderen" schenken Dir
Erfahrung.
|
|
|