Ich Glücklicher habe von meinen Söhnen einen Gutschein für ein Batterielade- und Frischhaltegerät bekommen.
Kann mir Jemand eines empfehlen?
Gruß Lutz.
Allen ein Schönes Unfallfreies Deauvillejahr 2013.
Martina und Lutz
Hi Smitty!
Ich habe den von Tante Louise. Echt prima, dieses Teil!
Schau mal hier!
LG Dirk
Hallo Lutz
Ich habe schon seit jahren genau den von Tante L.
Einfach Praktisch kann man nichts verkehrt machen, außer man benutzt es nicht.
Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )
Danke für den Tipp.
Habe soeben Bestellt.
Gruß Lutz.
Oh, wie komme ich denn auf Smitty ?.
Kleine Namensverwechselung .
Man sollte mal genauer lesen .
Also, "Hallo Lutz" !
LG Dirk
Zuletzt bearbeitet: 27.12.12 15:44 von Dirk_MG
Smitty`s "Bürgerlicher Name" ist ja auch Lutz (wie schön).
Gruß Lutz
Ladegerät
Ich habe zwar ein solches, aber
selbst nach 8 Wochen Stillstand geh ich in die Garage und drücke den Anlasser. Die Deauville springt klaglos und ohne Schwierigkeiten an.
nicht schlecht für eine fast 7 Jahre alte Batterie
sollte sie mal plötzlich und ohne Vorwarnung ausfallen, kommt eine neue rein und gut ist.
Meine PKW Energiequelle habe ich diesen Winter erneuert, da half auch ein Laden nix mehr. Eine Zelle hat sich verabschiedet. Ursache vermutlich "tiefentladen"
Das Fahrzeug stand beim Händler und da rührte sich nichts mehr. Im ersten Winter nach Kauf war sie schon ziemlich müde und ich konnte sie mit laden über den Winter retten.
diese war gerade mal dreieinhalb Jahre alt.
Moin moin, habe meine Baterie 3 mal Geladen,ging nichts Dann der gedanke was --Wie! der Startknopf (auslöhser)muss um an den Anlasser zu kommen,an den Siecherungen(Strom)vorbei, Siecherungen geseubert,Tatüüüü,Der Motor leuft.Dachte schon müsste neue Kaufen.