HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Motorradfahren bei Winterwetter, Leichtsinn?


Winterdienst findet toten Motorradfahrer

Böhen - Der Fahrer eines Winterdienstfahrzeugs hat am Sonntagmorgen einen leblosen Motorradfahrer im Landkreis Unterallgäu gefunden.

Wie die Polizei in Memmingen mitteilte, verständigte der Mann sofort den Rettungsdienst und die Polizei. Der Notarzt versuchte vergeblich, den verunglückten 46-Jährigen zu reanimieren. Er starb am Unfallort. Wie es zu dem Unfall auf einer Kreisstraße in Böhen kam, war zunächst unklar. Die Polizei sucht nach Zeugen.

dpa

Mir ist es schleierhaft bei unsrigen Strassenverhältnissen zweirädrig durch die Gegend zu fahren!

Viele Grüße

Herbi_EBE

Für meine Freunde gehe ich durchs Feuer,
den anderen zeige ich den Weg dorthin.

Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, das er sich auf die Reise dorthin freut!

Zuletzt bearbeitet: 17.02.13 17:23 von Administrator


Das war am 12.01. 2013

Ein 47-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagmorgen gegen 6.40
Uhr an der Neuenkamper Straße gestürzt, als er an der Ampel Nöhrenhauser Straße anfuhr.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei kam er mit seiner BMW auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschten.
Ein nachfolgender 22-jähriger VW-Caddy-Fahrer bremste noch, rutschte jedoch in das am Boden liegende Motorrad.
Zudem fuhr der Fahrer (44 Jahre) eines VW Transporters trotz Vollbremsung auf den Caddy auf.
Während die beiden VW-Fahrer mit dem Schrecken davon kamen, zog sich der Motorradfahrer Verletzungen zu, die im Krankenhausaufenthalt behandelt werden.

Gestern Morgen unweit unserer Haustüre- muß Motorradfahren in dieser Jahreszeit sein ?

Das bestätigt wieder einmal meine Meinung > nein, es muß nicht sein<!

liebe Grüße Ulla


Zuletzt bearbeitet: 17.02.13 16:50 von PeterSG


Es muß nicht sein, aber es kann sein, lieber Peter. Ich möchte auf das Motorradfahren auch im Winter nicht verzichten. Jedoch immer mit Herz und Verstand. Heute wäre es zum Beispiel in unserer Region wie auch am Freitag absolut möglich gewesen. Bei Herbi_EBE in BAYERN wohl eher nicht.
Mit dasBikenauchimWinterliebendem Gruß...
Smitty


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 17.02.13 17:24 von Administrator


Moin moin,

auch ich möchte auf meine Winterfahrten nicht verzichten. Im Allgemeinen treffe ich um diese Jahreszeit auch auf zweirädrige Kollegen, die sehr wohl wissen was sie tun und auch mit dem notwendigen Verstand "auf die Piste" gehen. Kälte stört nicht, dank entsprechender Bekleidung. Und die Fahrweise sollte angemessen sein. "Bekloppte" gibt es genug auf der Straße. Die gibt es im Winter und noch viel mehr davon im Sommer.

Viele Grüße

Walter, der morgen wieder auf der Deauville zur Arbeit fährt, wenn das Wetter......



Hallo Ihre Wintergesichter, es kann und ist ein Super Erlebnis mal im Winter oder im Frühling bei Minus Graden zu fahren, es muss ja nicht morgens im dunkeln und im Schneetreiben sein. Ich bin mit dem Motorrad schon mehrmals in Norwegen oder auch Schweden ( mit einer Varadero ) gewesen. Da kann es dann schon mal ein Vorteil sein, wenn man Winter Erfahrung hat… Das Wetter kommt wie es kommt. Gruß

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten .

Gruß Thorsten
Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!