HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 47 48 49 50 51 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Stammtisch NordlichtVILLEr II


Ecki:
Dann können wir in kleiner Runde (4-6) Leute/Maschinen oder mehr, Ölwechsel etc machen


Hi Ecki,

wieso Ölwechsel. Mit solch banalen Dingen geben Walter und ich uns dann nicht mehr ab, nachdem wir Dir jetzt aufmerksam auf die Finger geschaut haben. Motorwechsel ist dann angesagt Naja, vielleicht schnell noch vorher einen Kurs bei Lothar. Ecki, wenn Du die normalen Kontrollen machst, kannst Du mehr Teilnehmer kommen lassen, ich kontrolliere mit (duck und wech)

@ An alle
Kann jemand Auskunft geben, welche Autobahn-Basisgeschwindigkeit das Navi bei einer Routenplanung über AB zugrunde legt? Ich meine, wenn ich z.B. nur AB von Hannover nach Bremen fahren will und das Navi gibt mir 1:30 Std. Zeit dafür vor, muß ich dann 130 fahren oder 100 oder was? Abgesehen natürlich von den direkten geschwindigkeitsgeregelten Zonen. Wäre schön, wenn das mal zu klären wäre, nachdem ich noch nie zur vorgegebenen Zeit am Ziel war. Und gibt es da bei den verschiedenen Naviherstellern Unterschiede? Es soll welche geben, da kann man das im Navi einstellen, bzw. vorgeben. Hab ich beim neuen TomTom nicht entdecken können.

Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


Moin Schrauber,

@ Bubu & Walter: nachdem ihr zu meiner Tour den Quizlösungsbogen zu Hause habt liegen lassen, müßt ihr bei Ecki`s Schrauber Seminar in punkto Ölwechsel so wie so neu angelernt werden.

@ Bubu: bei der Zeitberechnung legt das Naviprogramm die eingespeicherte Geschwindigkeitsvorgaben auf den betreffenden Straßen der gewählten Route zu Grunde. Meine das jedenfalls mal gehört zu haben, muss aber nicht stimmen. Jedenfalls sind die Zeitunterschiede einer Route zwischen Google Maps und meiner Lenkerschlampe ( Honda-Garmin 550iger Steißgeburt )zu vernachlässigen weil sehr gering, und der Gasgriff ist bei mir rechter Hand um evtl. staubedingte Verzögerungen aus zu gleichen.
Das meint Eddie - der noch die Gerippeverbindungen von dem Mo-Di-Ritt spürt.

@ Walter: für Eure Urlaubstour bleibt alles trocken, es wird nicht regnen.

Das wär`s aus dem Schrauber-, Navi- und Wetternirwana - geschrieben von/aus Eddie`s Bauchladen



Eddie_OHZ:
@ Walter: für Eure Urlaubstour bleibt alles trocken, es wird nicht regnen.


WALTER, um Gottes willen, hör nicht auf ihn.
Hol Dir Deine Weissagungen woanders her


Lieber Eddie, ich kann die Geschwindigkeit im Navi nicht vorher eingeben. Irgenwie muß das Navi oder Google eine feste Konstante vorgeben, aber welche? Mal sehen, obs noch andere Schlaue gibt.

Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


@Burkhard,
kein Problem, wer möchte als erster???



Moin Bubu,
vielleicht habe ich den sich mir logisch erscheinenden Sachverhalt etwas missverständlich beschrieben.
Die Navi-Betreiber holen sich die aktuellen Daten über die Straßen des Bundes und der Länder bei den entsprechenden Behörden ein und übertragen sie mit Art (BAB, Kreisstraßen etc. sowie aktueller Geschwindigkeitsbegrenzungen) in ihre Navi Software. Daraus berechnet sich die „ Wie lange brauche ich wohin „ Auskunft des Nutzers. Wenn sich was ändert, wird den Navi-Firmen das mitgeteilt. Ansonsten wäre eine Aktualisierung von Navi-Programmen ja nicht sinnvoll und würde auch kein Geld für die Betreiber bringen.
Trennung – nicht von Dir Bubu – sondern wegen einem anderen Themenbereich – wenn ich schon mal am Schreiben bin. Den ersten 30 cm langen Beitrag habe ich zerschossen, da ich auf die Originalmaske des Forums geschrieben habe.
Exkurs Anfang: „Werde mich mit OSFSfromK. darüber mal im Sporthotelbar fachlich austauschen, was dieses “ FOREVER WECH“ psychisch bei jemand so sensiblem Charakter wie mir auslöst“ Exkurs Ende.
Ich habe ja nun mal in dieser Woche einen Geburtstag begangen, der meine medizinischen Laborwerte so was von abstraft, das dieses Pipettenberufsbild sicherlich einer Reform bedarf.
Nicht mal die englischen -bse o- ( besonders sensible ears organis ) haben mir gratuliert. Kann also nicht so schlimm sein mit der „Ein-Linien-Überwachung“) Habe daher wohl auch noch keine Bestattungsangebote von weltweit tätigen Bestattungsunternehmen bekommen.
Dafür aber von der Erbengemeinschaft von Tante L. mit verbunden mit einem über 10 Okken dotierten Gutschein, der aber nur zur Gratulation führt, wenn ich ihn bis zum 31. Juli mit einem Umsatz von 50 EURONEN aktiviere.
Und meine Kundenbraterin ( kein Schreibfehler ) der Sparkasse hat mir eine persönlich signierte Karte mit Dank für Treue geschickt. Die habe ich noch nie gesehen, hat mir aber vor bummelich 5 Jahren meinen Dispo auf eine mittlere 3-stellige Summe geschrumpft, weil so wenig Kontenbewegungen zu verzeichnen wären. Man musste damals ja auch pro Kontobewegung noch zahlen – gefühlt so was über 35 Cent. Allerdings war dieser Glückwunsch für meine Treue nicht mit einer Geldaufmerksamkeit, dafür mit einer originalen und lesbaren Kugelschreiberunterschrift als besonders wertvoll erachtet.
Fazit: Gegen Rückporto verschicke ich meinen 10€ -Gutschein und die Adresse meiner Kundenberaterin kostenlos.

@ Walter: glaube Bubu

Bleibt gesund und kommt munter aus den Urlauben wieder, das wünscht Euch Eddie, DIE nunmehr lebensgereifte Fachbauchkraft für alle Fragen rund um Navi, Verkehr und Wetter, sowie alle wichtigen Details abseits des normalen Lebens.




Hallo Burkhard,
das Navi legt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit 130 zu Grunde.
Ansonsten immer die Geschwindigkeitsbegrenzung die dein letztes Update auf das Navi gespielt hat.
Es gibt ja Bundesstrasse mit 100 und dann wieder Abschnitte mit 80 oder 70.
Auch innerorts sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen berücksichtigt.
Daraus errechnet sich die Fahrzeit.

So nun ist hier schon gewusel.
Klamotten zusammenpacken.
Morgen geht ab an die See.
Freuen uns und das Enkelkind erst.
Warm und kalt muss mit.
Bissen denne

Volker und Anke




Siehste Volker,

genau das wollt ich wissen. Außer Autobahnen bei offener Geschwindigkeit, ist mir klar, wie sich die Geschwindigkeiten auf allen anderen Straßen zugrunde legen. Wenn mir das Navi von Hannover nach Bremen 1:30 Std. vorgibt, muß ich ja wissen, wie schnell ich fahren muß, um pünktlich anzukommen. Fahr ich schneller als 130 km/h, bin ich eher da. Fahr ich langsmer, bin ich später da. O.k., also 130! Hätte ja auch 100 sein können, woher soll ich das wissen. Volker, ich hoffe es stimmt, was Du sagst, --- danke.

@ Eddie

Dir auch noch mal danke für Deine Ausführungen. Du hast wieder etwas verschlüsselt geschrieben, konnte nur teilweise folgen.

Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


Siehste Volker,

genau das wollt ich wissen. Außer Autobahnen bei offener Geschwindigkeit, ist mir klar, wie sich die Geschwindigkeiten auf allen anderen Straßen zugrunde legen. Wenn mir das Navi von Hannover nach Bremen 1:30 Std. vorgibt, muß ich ja wissen, wie schnell ich fahren muß, um pünktlich anzukommen. Fahr ich schneller als 130 km/h, bin ich eher da. Fahr ich langsmer, bin ich später da. O.k., also 130! Hätte ja auch 100 sein können, woher soll ich das wissen. Volker, ich hoffe es stimmt, was Du sagst, --- danke.

Und ---- schönen Urlaub für Euch!!!!!!!!!

@ Eddie
Dir auch noch mal danke für Deine Ausführungen. Du hast wieder etwas verschlüsselt geschrieben, konnte nur teilweise folgen.

Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


@Burkhard,
doppelt hält besser.

@Volker+Anke,
wünchen euch schönen Urlaub mit Enkel.





Wie Ecki - bin total froh, das DU mich wenigstens voll verstanden hast? Danke für das "Mutmachen" in Deinem Beitrag.
Werde wohl an einer "BUBU-SCHREIBE" ( lesbares Verstehen für Lernende ) basteln müssen

Grundlage dafür wird das Lied Nr. 2 aus der CD " Mit den Gezeiten" von SANTIANO sein: Drums and Guns......

Tschö Eddie



Zum navigieren...

Ich habe mit Garmin die Erfahrung gemacht, dass es ständig an der gefahrenen Geschwindigkeit
sich orientiert und rechnet.
Beispiel PKW: Ich gebe die Strecke Liebenau - Berlin ein. Navi orientiert sich an der zuletzt gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit.
In diesem Fall die vom LKW.
Navi berechnet eine Fahrzeit von 5 Stunden, revidiert sich aber nach wenigen Kilometern weil andere Werte wie Beschleunigung,
Geschwindigkeit und Bremsverzögerung anders sind. Neue Fahrzeit 3,5 Stunden.
Danach wieder LKW. Navi sagt traumhafte Fahrzeit für Hannover - Düsseldorf voraus. 2:45 Stunden.
War vorher nicht eingeschaltet. Nach Einschalten und Abfahrt in Hannover Korrektur auf 3:50 Stunden.
Das machen die Sateliten wirklich suuuper!

Gruß
Matthias

-----------------------------------------------
"Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus.
Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen."
Sir Peter Alexander Ustinov


Nochmal zm Schrauber Event, natürlich können wir auch mehr als Öl wechseln, aber es muß aich im Zeitrahmen bleiben.

So, werde mir noch die 2. Halbzeit von BRA-URU rein ziehen und dann ins Bett, die nacht ist um 4:05 vorbei, es ist Frühschicht diese Woche.



Moin moin,

war gerade bei Roland und habe ihm seinen USB Stick zurück gebracht. Er hat einige tolle Filme vom MoGo Bremerhaven gemacht. Wir haben geklönt und gesabbelt und konnten kein Ende finden.

Auch mein (neues) Navi gibt die Ankunftszeit an und diverses mehr. Jetzt weiß ich auch, wie das gute Stück die Ankuftszeit berechnet. Habe allerdings festgestellt, das die angegebene Zeit recht genau ist. Wird auch regelmäßig korrigiert. Dabei handelt es sich aber immer nur um eine oder zwei Minuten. Wahrscheinlich fahre ich so brav .

Melde mich schon mal für den nächsten Schraubertag an, Ecki. Wann auch immer er stattfindet. Anke, Volker und Enkelchen wünsche ich einen schönen Urlaub.
Wir werden schönes Wetter haben. Und wenn nicht, fahren wir solange, bis wir die Sonne sehen. Aber bis dahin sind noch drei Tage Zeit und jeden Tag fällt uns ein, was wir noch (unbedingt) mitnehmen müssen. Wenn wir nicht bald losfahren brauche ich noch einen Anhänger.

Viele Grüße

Walter





Ja Walter, da werden wir die Kabel nochmal neu verlegen,das sieht so nicht schön aus, aber auch das bekommen wir hin. Werden da Kabel mäßig etwas "aufräumen".

Bis dann.



1. Version der BUBU-Sprache zu diesem Thema:

Ich drücke um 13.00 h auf mein NAVI : Nach Bubu.
NAVI schreibt: 143km zu fahren – Ankunft: 14.28 h
Ich ruf Bubu an: Kaffee bitte um 14:28h – mit Milch und 2 Löffeln Zucker.
Woher hat mein NAVI die Ankunftszeit?
Von den Behörden, die 70 km/h ausschildern und Dich fotografieren, wenn Du 80 drauf gehabt hast.
Warum bist Du 80 gefahren?
Weil Dein Navi durch Deine langsame Fahrweise zu einer Neuberechnung der Ankunftszeit über den Maneli-Sateliten (GPS) gezwungen worden ist. Aktuelle Bubu-Ankunft: 14:36h.
Fazit: Kaffe kalt – Bubu sauer
Konsequenz: Drehbewegung der rechten Hand .
Fazit: Behördenfoto für mich
Konsequenz: Maneli-Satelit passt die neue Ankunftszeit an, ist ja GPS.
Warum tun das nicht die Behörden?
Die können nicht so schnell rechnen, können Dich während der Fahrt
telefonisch nicht erreichen, sind beim paparazzieren oder haben Feierabend.
Fazit: Durch Maneli-Satelit komme ich pünktlich bei Bubu an – der Kaffe kostet mich ca. 35,00 €
DAS IST ER MIR WERT.
Trennung: Neuer Musik-Tipp aus vorgenannter SANTIANO - CD für die NORDLICHTVILLER :
Nr. 13 – Hoch im Norden (..weht ein rauer Wind – hoch im Norden, wo wir zu Hause sind, liegt das Land in dem wir leben, liegt das Land aus dem wir sind) ..gilt besonders für Lothar, der war ja schließlich hoch in Schottland.
Bin ich froh – wenn nicht im Fernsehen kommt – hier ist immer Kulturprogramm.
@ Ecki: wie steht`s im Spiel der Randsportart?
Bis denne
Eddie SANTIANO


Seiten: Anfang ... 47 48 49 50 51 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!