HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Probleme mit Blinkerschalter


Hallo Biker und Schrauber Morgen TÜV u. Probleme mit Blinkerschalter!

Ich bin Gestern meine erste Tour in diesem Jahr gefahren 2 Grad Minus und Sonne. Da ich Morgen zum TÜV. Muss, bin ich eben mal über die Dörfer gefahren. Nun mein Problem, der Blinkerschalter hält seine Position nicht, egal ob links oder rechts blinken, er geht immer wieder in die Mitte zurück. Nur wenn ich den Schalter fest halte bleibt er in der Position, was kann ich machen? Muss ich den ganzen Griff ausbauen oder erneuern gibt es den Schalter als Ersatzteil? Eventuell hat es ja auch nur an den Minus Graden gelegen? Mein Moped stand ca. fünf Monate im Carport. Über einen Tipp würde ich mich freuen. Ich wünsche Euch allen eine schön Saison.


Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten .

Gruß Thorsten

Zuletzt bearbeitet: 29.03.13 19:53 von Administrator


Hallo,
mein Blinklichschalter geht auch immer wieder zur Mitte.
Muss er doch auch.
Wir haben ja keine BMW wo man rechts oder links blinkt.
Durch drücken auf die Mitte geht der Blinker dann wieder aus.
Vielleicht schreiben wir auch einander vorbei !!!???

Grüsse

Volker

Ich muss auch zum Tüv !!




Hallo Volker, danke für deine Antwort sicher geht er wieder in die Mittelstellung, war von mir wohl falsch ausgedrückt. Ich schiebe den Schalter nach rechts oder links es tut sich nichts… nur wenn ich ihn gedrückt halte. Ich muss gleich zum TÜV mal sehen was der dazu sagt. Wie haben drei Grad Minus so ein Mist.

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten .

Gruß Thorsten


Moin Thorsten!

Ich vermute mal Feuchtigkeit, die jetzt gefroren ist, verursacht das Problem.
Dadurch rastet die Blinkerstellung vielleicht nicht ein.
Mal ganz vorsichtig mit dem Haarföhn erwärmen und dann wieder ausprobieren.

Gruß
Matthias

-----------------------------------------------
"Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus.
Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen."
Sir Peter Alexander Ustinov


Hallo noch einmal, danke für eure Antworten ich habe nun zwei Jahre Ruhe und TÜV bekommen. Es lag wahrscheinlich daran das Feuchtigkeit im Schalter war und durch die Minus Grade die wir zurzeit haben. Das Problem hat sich auf der Fahrt zum TÜV erledigt. Außerdem hätte der Prüfer gar nichts gemerkt, der hat noch nicht einmal eine Probefahrt gemacht, es war einfach zu kalt ;-)

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten .

Gruß Thorsten


Hallo,

die Schalter mal leicht öffnen und WD40 einsprühen hat noch nie geschadet .................. Klaus

Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!