Autor |
Thema: Helmut_FKB, Ende des Motorradfahrens... |
hallo Freunde,
ich habe mich in den letzten Monaten (oder sogar schon Jahren ??) ziemlich rar gemacht.
Gründe dafür: Verschiedene.
Die alten Knochen machen nicht mehr so richtig mit, wie ich es gerne hätte -
Klartext: Ich traue mir nicht mehr zu, längere Touren zu fahren, weil mein Knie schmerzt...... Ich fühle mich dann manchmal nicht mehr so sicher auf dem Motorrad wie es sein muss und dann sollte man auch nicht mehr fahren. Tatsache ist, dass ich in diesem Jahr volle 30 Km auf der Deauville gesessen habe. In den beiden Jahren davor, waren es nicht mehr als 500 Km, insgesamt. Tendenz: fallend. Evtl. fahre ich nochmal eine Tour ums Dorf in diesem Jahr, mal sehen.
Anderer Grund: Wir haben wieder das Reisen mit Wohnmobil deutlich in den Vordergrund gestellt. Ist zwar schon uralt, unser Gefährt, aber wir sind damit ständig auf Achse.
Lang Rede. kurzer Sinn:
Allen, die uns noch persönlich kennen, möchte ich (und natürlich auch Ilona) für die tollen Touren und Erlebnisse danken, die wir zusammen hatten und den "Unbekannten" wünschen wir weiterhin viele schöne Touren. Aber Alles hat ein Ende........und ich glaube, unsere Motorrad-Ära geht erstmal zu Ende. Wir sind in über 12 Jahren 61000 KM ohne Unfall gefahren und das soll auch so bleiben. Auch wenn wir die Deauville auf keinen Fall verkaufen wollen, evtl. wird sie abgemeldet und bleibt einfach stehen. Vielleicht ändert sich ja die Einstellung doch noch mal.... An Touren werden wir aber wohl nicht mehr teilnehmen und zu Treffen werden wir wahrscheinlich auch nicht mehr erscheinen. Trotzdem dürft Ihr gerne bei uns klingeln, wenn ihr mal in der Nähe seid.(mit etwas Glück sind wir da ).
Ich werde also auch in den Foren nichts wirklich Sinnvolles mehr beitragen und künftig nur noch sporadisch mal reinsehen. Deshalb enden die Freundschaften ja trotzdem nicht.
Grüße an Alle
Helmut (Grüße auch von Ilona)
Zuletzt bearbeitet: 06.10.13 09:40 von Administrator
|
|
Hallo Helmut,
ich denke, wir kennen uns nicht persönlich. Das spielt an sich auch keine Rolle, um das was Du beschreibst, zu verstehen. Für jeden von uns gibt es Mopedmäßig mal ein Ende. Ob aus Krankheitsgründen, die dauerhaft bleiben oder einfach nur aus Altersgründen, weil man zunehmend im Straßenverkehr unsicher wird. Ich sehe dazu noch ganz deutlich den Unterschied, ob ich noch in der Lage bin, ein Moped zu handhaben oder, was meist noch länger funktioniert, ein Kfz zu lenken. Wie dem auch sei, ich denke, Du hast eine kluge Entscheidung getroffen, Du baust auf Sicherheit. Ich wünsche Dir und Deiner Frau auch ohne Moped eine gute weitere Lebenszeit.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
Lieber Helmut,
Ich wünsche euch noch viele schöne und interesante Tage, egal womit ihr unterwegs seit. Am Besten, Du klebst einen Deauville-Aufkleber an Dein Wohnmobil, damit man euch unterwegs gleich erkennt, falls einer von uns mal zufällig hinter euch fährt.
Mach's gut.
Man sieht sich....
freundschaftliche Grüße
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
Hallo Ihr zwei
Verstehe Deine Entscheidung sehr gut,
was nützt der Spass am Biken, wenn die Knochen nicht mitspielen.
Ich wünsche Euch noch viele KM mit Eurem Gefährt, und wenn ich mal wieder auf durchfahrt bin - klingel ich mal,
vielleicht seid Ihr dann ja zuhause.
Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )
|
|
Heyho, Helmut und Ilona! Bei der Heimfahrt vom "DEAUVILLE-Treffen-DEUTSCHLAND 2013" in MÜHLHAUSEN bin ich mal wieder bei Euch vorbei gefahren. Leider war niemand zuhause. Euren oben dargelegten Entschluss kann ich gut nachvollziehen, dann eben ganz VILLE Spaß auf Euren Reisen mit dem Wohnmobil und vielleicht ab und an doch noch mal mit der DEAU. Ich möchte hier jedoch nicht schließen, ohne Euch für viele gemeinsame Kilometer und Stunden mit VILLErn & friends zu danken. Es waren immer tolle Events und besonders Eure NORDHESSEN-Touren bleiben in bester Erinnerung.
Helmut und Ilona, wir wünschen Euch beiden alles Gute für die Zukunft. Sicher wird man sich irgendwann wieder einmal sehen, VILLEicht bei "Eurem" Griechen? Auf dem alljährlichen Weg nach MÜHLHAUSEN und zurück liegt Euer Heim ja quasi auf der Route.
Mit herzlichem Gruß aus der VORDEREIFEL...
Karin & Smitty
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
danke für die netten Worte - ich wollte mich ja auch nicht aus dem Leben verabschieden --- nur die Prioritäten haben sich verschoben.......alles Ändert sich...... sogar"unseren Griechen" gibt es nicht mehr, auch nicht "unseren Lieblingsitaliener"....
bis demnächst (hoffentlich)
|
|
|
Tja lieber Helmut,
da graut es mir auch vor: Abschied nehmen vom Motorradfahren.
Wir sind zwar nur wenig zusammen gefahren aber für diese Touren und für Eure Gastfreundschaft,
die ich erleben und genießen durfte und vielleicht noch darf, wenn ich mal wieder in Eurer Nähe bin,
VIELEN HERZLICHEN DANK
Genieße die Zeit und habt viel Spaß bei den Dingen die Ihr noch unternehmt.
Wichtig ist, dass Ihr sie unternehmt und nicht lange herausschiebt.
Später ist vielleicht zu spät.
Mit dankbarenundhoffentlichmalwiedersehenden Gruß
Heinz
|
|
|