Autor |
Thema: Stammtisch NordlichtVILLEr V |
Hallo Burkhard,
ich bestehe da nicht drauf, dass kann jeder machen wie er will.
Fett hatten wir in meiner Zeit als Kfz-Mechaniker schon nicht mehr genommen und das ist lange her.
Ich kenne es durch die Kfz-Werkstatt von meinem Schwiegersohn, da wird nur noch Keramikpaste bei der Bremsanlage genommen.
Keramikpaste zieht nicht so den Bremsstaub an und verklumpt nicht so wie die Kupferpaste. Auch könnte es den ABS- Sensor durcheinender bringen. (Kupfer ist ein guter elektrischer Leiter).
Wie gesagt, könnte, muss es aber nicht.
Ich nehme Keramikpaste bei den Bremsen am Motorrad, wie auch an meinem Auto.
Aber da wird es immer wieder unterschiedliche Meinungen geben.
Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,
|
|
burkhard_CE: Montag Nachuntersuchung TÜV.
Und...?
Wie siehts aus? Kackbraunen Fleck auf´s Kennzeichen gepappt bekommen, oder nochmal Nachbesserung?
-----------------------------------------------
"Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus.
Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen."
Sir Peter Alexander Ustinov
|
|
Matthias_NI: Kackbraun
@ Matthias
Richtig: "Kackbraun". Der müsste verhaftet werden, der die Farbe entschieden hat.
Scheiben- und Belagwechsel rundum erfolgreich abgeschlossen. Einbremsfahrt unternommen, zum TÜV und 13:15 h war er drauf. Hab mir dann noch n kleines Nr.schild gegönnt. Muß ich aber Do noch zur Zulassung.
Durch die neuen Beläge war nun zu viel Druck auf der Leitung, denn der letzte Bremsflüssigkeitswechsel wurde gemacht, als die Beläge schon zu 3viertel runter waren. Also zur Apotheke und ne Spritze geholt und aus der Bremsflüssigkeitskammer etwas von dem Zeug abgezogen, bis eine Blase am oberen Schaulochrand sichtbar wurde. An den Scheiben lagen die neuen Beläge auch ohne Bremsen an und die Scheiben wurden fast zu heiß. Habe auf einer langen verkehrsarmen Strecke das Moped ausrollen lassen und die Scheiben mit Hand geprüft: waren kaum anzufassen. Aber nun is jut. Im Idealfall sollen zwischen Scheibe und Belag im Ruhezustand ca. 0,7 mm Spiel sein.
@ Lothar
Deine Begründung für Keramikpaste leuchtet mir ein. Du hast recht: Kann aber muß nicht, die Sache mit der Leitfähigkeit und ABS-Sensor. Wat et allet jibt.
Schönen Abend noch.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
Zuletzt bearbeitet: 08.09.14 20:51 von burkhard_CE
|
|
@Burkhard,
willkommen im Club der 2016er.
Mir ist die Farbe sche...egal, hauptsache es steht die richtige Zahl drauf.
Radioeinbau ist abgeschlossen, nach langer Suche jetzt die richtige Stelle für die Antenne gefunden, mal schauen ob das so funzt.
Jetzt kommen noch die Spiegelverlängerungen ran (sind bestellt) und dann fehlt noch ein gutes Topcase, aber das werde ich mir erst im nächsten Jahr leisten können.
Ich habe da ganz plötzlich eine unvorhersehende Ausgabe an die Staatsgasse zu tätigen!
Egal, Moped fahren kann ich ja auch ohne Topcase!
|
|
Moin,
heute ist der letzte Ferientag.
Die Lehrer kommen in Scharen in die Schule, alle braungebrannt vom Sonnenurlaub in fernen Ländern.
Und dann geht das gemecker los.
Sche...stundenplan, Montags erste Stunde,
Freitags 5/6 auch noch Mathe in einer 8 ten.
Wann soll ich den bloss zum Tennis.
Ich kann es nicht mehr hören.
Ja , am 20 zigsten wollen wir mal wieder Biken.
Holly besuchen.
Vorher findet sich einfach nicht die Zeit.
So allen einen schönen Tag.
Grüsse
Volker
|
|
So, der Saisonstress ist vorbei, die Trampolinanlagen, Rutschen, Wasserbecken und Bungeetrampoline sind fast abgebaut. Jetzt geht der Freizeitstrss mit Fraktions- und anderen Sitzungen los. Heute Abend ist ein Konzert von Gospel- und Shantychor.
Vorigen Monat ging die Entevau glatt durch den TÜV. Die ist inzwischen auch schon 11 Jahre alt, wie die Zeit vergeht.
NAch der verregneten Vorsaison kamen wir gestern mal wieder zu einer längeren Ausfahrt, unter anderem zur Straußenfarm. Der ein oder anderer mag sich noch an unserem Besuch dort erinnern.
Tschüß
Axel
|
|
11.September,
hoffentlich fällt der internationale Terroristentag nicht so bombig aus. Einige Passagiermaschinen sollen den IS in die Hände
gefallen sein, aber, wenn deren Piloten auch grad um mehr Geld streiken, wird der Tag eventuell doch nur ein Bike-Tag.
Über Wetter brauchen wir wohl nicht meckern.
Sind heute irgendwelche Schiffe zu überwachen?
Oder bekommt die Rentnerbank eine neue Trinkflasche?
Flugwetter für die Elster, Klaus
Zuletzt bearbeitet: 11.09.14 09:47 von Wingster
|
|
MoinSen Klaus,
ich bleibe heute am Boden und mache meinen persönlichen Bike-Streik.
Meiner Kreatur von Automobil habe ich wieder einen Platz auf der Intensivstation der Dosen-Klinik besorgt. Warte auf Bulletin des Fachmechanikers. Es ist wieder so ein gebrauchter Tag....
Fahre jetzt mit dem Tretmobil in die City um zumindest den örtlichen Einzelhandel mit meinen finanziellen Zuwendungen am kack.. zu halten. Man(n) ist so selbstlos ......
Bis denne
Eddie
|
|
Na denn, mal schauen was wir heute machen.
Um 16 Uhr kommt Besuch, vielleicht fahren wir Eis essen.
In diesem Sinne, wünsche allen ein schönes WE
|
|
Apropors Eisessen, ich habe jetzt 3 Stunden Desinfektionsarbeit an meiner Softeismaschine hinter mir. Das muss 2-3mal die Woche gemacht werden. Manchmal freue ich mich auf ein Ende der Saison, ist aber halt nötig, ob der KEime wegen.
|
|
apropos Eisessen, ausgefallen
immer habe ich bei der Elster einen kleinen Gehfehler vermutet,
die Steifigkeit der hinteren Muskulatur lies zu wünschen übrig.
Diagnose: leichtes HD
16 Jahre auf internationalen Straßen können die rückwärtigen Stützen schon mal in Mitleidenschaft ziehen, zumal bei der Elster ein Luftunterstützter und ein normaler Stoßdämper verbaut ist. Also hat man immer das Gefühl, dass die Schwinge sich verwinden muß um unterschiedliche Drücke abzufedern. Haben das alle verstanden?
Nun habe ich beim 1. Haus am Platze, dem Mekka der Goldwing-Szene, ein Komplett-Set mit 2 luftunterstützten Stoßdämpfern geordert und nach Eintreffen auch sofort mit dem Einbau losgelegt. Die Elster sieht wieder mal aus wie die Hühner in der Mauser
Fortsetzung nur bei gesteigertem Interesse, Klaus
|
|
Sprich die Elster hat den Ar... jetzt richtig hoch!
Dann kanns ja losgehen, wo hin auch immer, schönes WE!
|
|
Morgen ist Dienstag, da haben wir uns frei genommen, das Wetter wird schön, das heißt, es gibt eine Tagestout, Diesmal vonder Ost- zur Nordsee, nach Nordstrand. Hoffentlich wird es nicht zu warm.
|
|
Hallo NOK,
die Elster spurt nun wieder,
das Kompressor-System für die zwei neuen Stoßdämpfer funktioniert.
Gleich mal eine Belastungstesttour unter die Räder nehmen und die Veränderungen mit einem "AHHHH" kommentieren. Hoffe ich.
das Referendum in Schottland rückt näher, wollen wir sowas anerkennen? England ist ja in der Nato, da helfen wir das Schottland platt zu machen. Der Flüchtlingskorridor ist nach Norden bereits eingerichtet.
Mensch, ich muß los
|
|
Hallo Leutz
Der schmorende Terrassenklemptner, der vergessen hat das Album für Stade vorzubereiten, meldet sich zurück und ist funktionsbereit.
Gebt mir kurz den Bedarf an Alben durch, Stade ist bereits angelegt.
Gruß
Thomas
-------------------------------------
Communitas vivet con facendo - ubique
|
|
|