Autor |
Thema: Stammtisch NordlichtVILLEr VI |
Hallo ihr Nordlichter,
wie gehts euch den so ??
Hat es euch die Sprache verschlagen ?
Bald ist die Trauerzeit zu Ende und dann beginnt die fröhliche Zeit der Weihnachtsvorbereitungen.
Unser Töchterlein war schon wie im Rausch.
Sie hat glaube ich schon alle Geschenke.
Dann ist da noch eine Hochzeit zu feiern und im April werden wir noch mal Opa und Oma.
22 ten April ist es soweit.
Wer kennt in Holland diesen Weihnachtsmarkt mit Gartencenter ?
Wo ist das ?
So nun aber in die Falle
Liebe Viller Grüsse
Volker
|
|
MoinSen in die Runde,
so kann nur jemand schreiben, der im vorherigen Leben als „ The Masters of the Universe“ unterwegs gewesen sein muss.
Es ist keine Trauerzeit – es ist doch wunnebares Wetter um auf 2 Rädern mit seinem Möppi unterwegs sein zu dürfen. Vor bummelig 2 Jahren war hier Land unter Eis. Das war sehr traurig.
Fröhliche Zeit?! – Sauerstoff, der durch Gerüche der chemischen Industrie getunt wurde ( manche nennen es Mandel- und auch Glühweinduft ), amerikanisierte Volksweisen wie „O Holy Night“ oder „ Silent Night, Holy Night“ auf jedem Schritt und Tritt, und der ultimative „Alles muss Raus-Verkauf“ an allen Advet-Wochenenden………es sind seit meine Denke angefangen hat so etwas kritisch zu registrieren – ca. 30 dieser jährlichen Panikattacken irgendwie eindrücklich in mich ein gegangen.
Ich sehe aber Hoffnung am vorweihnachtlichen Rummel – wenn Mitte Dezember die ersten Ostereier in dem von mir selbstbestimmten Supermarkt meines Vertrauens mit angeklebten Preisschildern gelegt sind. Dann ist mir klar – der Frühling kommt und die linke Hand wird wieder mehr zum Gruße der vertrauten, entgegenkommenden Scheinwerfer gehoben.
Kann natürlich auch sein, das ich meine Meinung bestimmt ändern werde, wenn meinem Vornamen die Silbe „OPA“ vorgesetzt wird - dann ist für mich 365 Tage im Jahr fröhliche Weihnachtszeit.
Solange es noch nicht soweit ist – bleibt die Tanne im Walde – da gehört sie für mich hin – und das Möppi auf die Straße.
Freue mich schon auf das Essen am 2. Weihnachtstag mit Klaus am Kutterhafen in DORUM . EN-TE an Kartoffelsalat soll es geben. Aber nur bei Möppi-Wetter. Vielleicht hat WINGSTER ja noch ein paar Fotos von dunnemals………
In diesem Sinne - et kütt wie et kütt - kommt gut durch die Restwoche
VG Eddie
|
|
Moin moin!
@Volker: Tuincenter Oosterik, NL Denekamp. Einfach Nordhorn in Richtung Holland. Ist ausgeschildert!
@Eddie: Wie recht du hast. Der ganze Rummel geht mir auch auf die besagten Osterzugaben!
Gruß
-----------------------------------------------
"Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus.
Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen."
Sir Peter Alexander Ustinov
|
|
Hallo Moin und Danke für die antworten.
Eddie, du hast ja so recht.
Schönen Tag allen
Volker
|
|
Merhaba, viele Grüße aus der sonnigen Türkei.
Mich erreichte hier eine schreckliche Nachricht, ein ehemaliger Spieler von mir hat Knochenkrebs und sucht einen Spender.
Könnt ihr die Seite www.Johnny-Needs-you.de auf Facebook #johnnyneedsyou im Schneeballsystem teilen, das Problem, der Vater ist Indonesier die Mutter Deutsche. Bitte helft, ich kann von hier leider nicht viel machen.
Viele Grüße nochmals
Axel
|
|
Hallo.
Habe mich so eben registrieren lassen . Am Sonntag werde ich nach Hamburg fahren und eine speichelprobe abgeben.vieleicht
kann ich helfen. Hoffentlich.
Gruß
roland
|
|
MoinSen Axel,
so etwas geht nahe. Habe mich u.a. bei meinen Kindern informiert und bin dabei auf die Altersgrenze von 55 Jahren bei Spendern gestoßen. Habe das "MHD" leider überschritten. Aber den Jungen würde ich gerne bei einer unserer Touren im Jahr 2015 auf dem Sozius mitnehmen - wenn es gewünscht würde.
Tut mir leid - mehr kann ich nicht anbieten.
Old Eddie
|
|
Guten Morgen!
Danke, das ihr helfen wollt.
Ich würde voriges Jahr, mit 57 Jahren noch von der Dkms angeschrieben, wegen einer weitergehenden Typisierung.
Wichtig ist, dass der Aufruf verteilt wird, weil vor allem ein Deutsch-Asiat als Spender gesucht wird. Es hat sich auch Marcel Nguyen, dreifacher Kunstturneuropameister, gemeldet . Toll der Typ. Weil es so selten ist, geht es vor allem darum, den Aufruf zu verteilen, wie in einem Schneballsystem.
Viele Grüße , heute scheint hier mal keine Sonne
Axel
|
|
Freunde,
bin wieder ratlos – wie immer zur Weihnachtszeit.
Jetzt mal eine Frage an die „NNOp´s“. Keine Panik im BND und der USA – keine neue ENIGMA . Heißt einfach (Noch nicht Opas?) – wie ich .
Ich schreibe über zu meinem Hause gehörigen 3 ledige, durchaus propere Namensträger. 1 x Y und 2-mal X-Chromosom (Ist wegen Datenschutz-sonst “ twittert“ mich das regional-weitläufige Netz meiner Kinder noch. ( Braunschweig, Dortmund/Köln und Aachen) .
Zurück zum Einstieg. Als „OPA“(brauche ich wohl nicht zu übersetzten) ist die Geschenkserie 1 – 6 Lebensjahre ja schon vorgegeben.
Aber bei „geh mich weg“-Lebensjahren 33-30-26 – was willst Du als bikender Vadder da noch machen – zumal Dich alle DREI für GaGa halten, das man in solch einem Alter überhaupt noch Möppi fährt.
Liebe „NNOp`s“ – könnt ihr Euch noch an die Zeit erinnern, bevor Eure Kinder Vater oder Mutter wurden? Habt ihr nicht ein paar Tipps „pour moi“ für Geschenke.
Denn egal wie mein selbstgebastelter Bambusweihnachtsbaum im letzten Jahr nicht gut ankam – SIE kommen wieder.
Das freut mich natürlich auch sehr. Ich werde am Kartoffelsalat mit Bockwurst festhalten – denn sie machen das genau an festlichen Tage durch, was ich auch durchgemacht habe: spätestens nach dem 1. Weihnachtstag wieder auf Achse – es warten die Eltern der Freundin/des Freundes. Oder zu einer Spontanfete am 2. Weihnachtstag irgendwo zu irgendeinem Motto. Ich gönne es ihnen.
Und ich gönne es mir. Sie waren da – sie sind wieder weg – fast so WIE ENKELKINDER? Nö nich?
Macht Euch keinen Kopp – bei mir tickt noch alles so, wie ihr mich kennt. Die Kinder sind anderer Ansicht. Bin aber der Meinung, irgendeinen Bekloppten kann nach meiner persönlichen Meinung eine große Familie vertragen: Putin,Vettel,Wesel-sky( überleg mal: Römerstadt und Bezahlfernsehen-gibt doch Bildverzerrung, oder??),Middelhaft,Burger-Bettler und , und und………
Ich wünsche Euch eine entspannte und sonnige Restwoche.
Bis denne
Eddie
|
|
MoinSen,
mein Gedicht an die Härtesten zum Voradvent.
Sonntag 23.11., Wetter soll bei tropischen 10°C sehr trocken sein,
das lädt doch zum tuckern längs der Weser ein,
in mein Tops Case kommt eine zusätzliche Frikadelle rein,
sollte jemand außer mir um 13.30h auf der Aussichtsplattform des Kreuzfahrterminals sein,
wenn nicht – ach nicht schlimm, pfeife ich sie mir zusätzlich rein.
Ein idealer Wintertreff in „Fishtown“ mit Ambiente,
immer offen,Fahrstuhl, beheizter Sanitärbereich, kostenlos für die schmale Rente,
Winterbikertreff - 7 Sterne vergibt man gleich,
denn der Parkplatz der kostet nix und ist auch nicht überfüllt,
weil dieser Termin nun mal nicht für Bruchstrichmöppis güllt.
Ab Montag kommt laut Wetterorakel der Frost,
Also volltanken das Gerät – wegen Rost.
Guts Nächtle
Eddie
|
|
Mensch Eddie,
Du bist nun mal ein ganz Harter!!! Ich werde Winni -wenn es dann passt- am Samstag ausführen.
Gruß
Theo
Et bliev nix wie et wor, denn et kütt wie et kütt, ävver et hätt noch immer jot gegange.
|
|
Moin moin
Werde mich Sonntag beim Gruftitreffen um 13.30 an dem
Treffpunkt einfinden.
Gruß Wolfgang
Grüße von der Küste
Wolfgang
|
|
moin Leute,
oh Ja, waren Montag noch dort und haben uns angeschaut wie ein Autotransport-Schiff ablegte und hinaus geschleppt wurde.
Anschließend das obligatorische Gedeck, Käffchen mit einem Napoleon, in der letzten Kneipe vor New York reingezogen.
Seit Dienstag wieder zurück in AC. Wäre gerne dabei gewesen!
Eddie nimm die Thermosflasche mit es wird usselig.
Wünschen Euch viel Spaß, Eleonore & der Öcher


|
|
Moin moin @!
So langsam bekomme ich eine Grünzeugallergie.
Erst ging es los mit der ersten Kohl und Pinkelsause dieses Halbjahres. Warum das nun schon im Spätsommer
stattfinden musste hat sich mir nicht ganz erschlossen. Na egal.
War jedenfalls ein lustiger Haufen, trinkfreudig sowieso, und gut drauf.
Auch noch paar nette, neue Nachbarn aus dem schwäbischen kennengelernt. Er ehemaliger BW Angehöriger im Ruhestand,
sie Verwaltungsangestellte ebenfalls bei Uschis Trachtengruppe und ganz wichtig: Beide fahren Mopped.
Zwar eine relativ unbekannte Marke aus dem bayrischen, aber jeder straft sich so wie er mag. Der Abend war themenmäßig gerettet.
Heute nun das nächste Grüne für den Friedhof ins Auto verladen und nach der Mittagsvesper dann zum Bestimmungsort verbringen.
Zur Krönung meinte Angelika, dass wir auf dem Rückweg ja noch mal bei einer in der näheren Umgebung stattfindenden Adventsausstellung
vorbeischauen müssen. Denn es fehlt ja noch das nächste Grüne, mit vier Kerzen, die aber in rot, für den nächsten Sonntag.
Und nach einem Weihnachtsbaum (wieder in grün) könnten wir ja auch schon mal Ausschau halten, nicht wie jedes Jahr erst zwei Tage vor Weihnachten.
Wenn ich da jetzt aus dem Fenster schaue, bei strahlendem Sonnenschein und 15° C (in der Sonne!), frage ich mich allen Ernstes was mache ich falsch?
Irgendwie ist mir das Grünzeug lästig.
Nun muß ich aufhören zu jammern, die Sättigungsveranstaltung beginnt, alles mal wieder zugegen welches den gleichen Nachnamen trägt.
Leben alle ganz gut! Aber so ist an Tagen wie diesen Leben in der Hütte!
Einen Trost aber habe ich, es gibt keinen Spinat!
Gruß
Matthias
-----------------------------------------------
"Ich sehe keinen Unterschied zwischen Krieg und Terrorismus.
Terrorismus ist der Krieg der Armen, und Krieg der Terrorismus der Reichen."
Sir Peter Alexander Ustinov
|
|
Gestern sind wir erfolgreich aus dem Urlaub zurück.
Danke an alle, die den Aufruf zur Typisierung geteilt haben.
Eddy, du hattest natürlich recht, inzwischen habe ich das mit den 55 Jahren auch gelesen, mich wundert nur, warum ich von der dkms angeschrieben wurde.
Meine Frau backt im Akkord Plätzchen und ich sicht ein paar Urlaubsfotos. einmal mit dem Moped um die Türkei fahren, das wär was.
Ich wünsche euch eine gute Zeit
Axel
|
|
|