Autor |
Thema: Throttle Rocker - die Tempomat-Alternative |
Throttle Rocker - die Tempomat-Alternative
Wer als Biker längere Strecken auf der Autobahn, möglichst noch bei konstanter Geschwindigkeit, unterwegs ist, kennt das: Die Gashand beginnt zu verkrampfen, was auf Dauer schmerzhaft ist. Ein preiswertes Hilfsmittel verspricht, dagegen Abhilfe zu schaffen. Ein ausgiebiger Test sollte zeigen, ob das stimmt.
Das kleine Kunststoffteil wurde in den USA entwickelt und patentiert. Es hört auf den Namen "Throttle Rocker" und ist ebenso simpel wie genial konstruiert. Auf den ersten Blick wirkt es auf manchen befremdlich, erinnert es doch an Hilfskonstruktionen, die beispielsweise Behinderte zum Lenken im Auto benötigen. Doch der Eindruck ist falsch.
Ausführung und Montage
Der Rocker besteht aus sehr robustem, flexiblem, unzerbrechlichem Kunststoff und lässt sich recht leicht auf den Gasgriff schieben. Bei Griffen mit größerem Durchmesser darf man den Rocker beherzt ein wenig auseinander biegen, für sehr dünne Griffe liegt ein Gummi bei, das man dann zuerst aufzieht.
Schema-Zeichnung: "Throttle Rocker", von der Seite betrachtet
Die spezielle Formgebung sorgt übrigens dafür, dass man den Rocker nur in eine Richtung drehen (und somit justieren) kann, nämlich so, als würde man Gas weg nehmen. Beim Gasgeben hält das Teil bombenfest.
Das Wirkprinzip
Beim traditionellen Gasgeben und -wegnehmen stört der Rocker überhaupt nicht, richtig justiert vergisst man beinahe, ihn montiert zu haben. Seinen wahren Nutzen zeigt er erst dann, wenn die Hand- und Unterarmmuskulatur nach Entspannung lechzt.
Dann öffnet man einfach die Handfläche und hält die Position des Griffs allein durch den Druck des Handballens auf die Auflagefläche des Rocker.
Der Rocker wird einfach auf den Gasgriff geschoben
Beim normalen Betrieb stört er überhaupt nicht.
Der Handballen steuert beim Loslassen die Stellung des Gasgriffs.
Das Handling im Alltagseinsatz
Es ist kein Problem, durch Variation des Handauflagedrucks den Gasgriff zu drehen und auf Zug zu halten. Ich habe beispielsweise bei zwei Testfahrten über jeweils ca. 200 km Autobahn bewusst fast ausschließlich damit die Geschwindigkeit meines Scooters gesteuert, es klappte einwandfrei.
Man sollte lediglich bei der Justage die Position so wählen, dass die Auflagefläche höchstens waagrecht steht, besser ist es, eine kleine Abwärtsneigung (siehe Foto oben links) zu wählen. Ansonsten kann es schon mal passieren, dass man bei Bremsmanövern durch die zum Stabilisieren oftmals leicht abgewinkelte Handgelenkstellung ungewollt ein wenig Gas gibt. Das ist nicht wirklich kritisch, da der Vortrieb von den Bremsen mehr als kompensiert wird, aber es kann schon mal irritieren. Bei meiner persönlich favorisierten Stellung trat dieser Effekt bei mir nie auf.
Gesamturteil
Wer nicht nur über kurvige Landstraßen cruist, sondern auch mal längere Autobahnfahrten bei konstanter Geschwindigkeit fährt, der wird sich schon oft einen Tempomat oder eine Gasgriff-Feststellmöglichkeit gewünscht haben. Hierfür kann ich den Throttle Rocker als preiswerte Alternative wärmstens empfehlen.
Da dieses Zubehör blitzschnell an- und wieder abmontiert ist, sollte es zumindest im Topcase/Helmfach jedes Langsteckenfahrers liegen, um bedarfsweise benutzt zu werden.
Bezugsadresse, Preis, weitere Infos
Der Throttle Rocker kostet 9,90 EUR zzgl. Versandkosten und wird in Deutschland vertrieben durch:
Wunderlich GmbH
Moselstr. 71
53489 Sinzig/Bad Bodendorf
Bestell-Hotline: 01805-979801
|
|
...hi, Udo, danke für den Tip! Kann man sich das Ding in BLANKENHEIM mal ansehen?
Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Ich will doch hoffen, daß das Ding immer montiert ist?!
Suche noch was gescheites in dieser Richtung.
Bis in Lommersdorf
Ville Grüße
Arnd
|
|
Hi Udo,
gibt's die fehlenden Bilder auch auf einer Website? Oder wo hast Du den Beschreibungstext ergattert?
In Frankreich jedenfalls mit dem blöden Tempolimit hätten sich wohl einige sowas gewünscht!
----------------------------
Have fun - life is short

|
|
HA! Gefunden (via Rogers Forum). So sieht das Ding aus:

http://www.wunderlich.de
----------------------------
Have fun - life is short

|
|
Mensch Engelke
Wenn wir dich nicht hätten. Leider habe ich kein Ahnung wie ich das Bild hätte rein bekommen sollen. Aber nun ist es da
Ville Grüße
Udo_War
|
|
Ich staune - was es nicht alles so gibt!!!!
Hatte auch auf der Rückfahrt von thüringen so auf der Autobahn gedacht - Tempomat wär jetzt nicht schlecht.
Da werd ich doch gleich mal so´n Ding bestellen. Ich fahr zwar nicht viel auf der Autobahn, aber Landstraße und bei dem Preis brauch man sich wohl keine grauen Haare wachsen lassen.
Danke Udo !!!!!
|
|
Hab gerade die Bestellung getätigt.
Lass mir einen Katalog mitschicken.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere schöne Dinge??
Noch mal danke Udo
|
|
Kurzen Bericht über den T.R.
Bin damit zufrieden.
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, da sonst nix am Griff ist.
Aber gut.
Bin allerdings noch keine lange Strecke damit gefahren.
gruss
Marion
|
|
...hier meine Bewertung des "Throttle Rockers":
Nie wieder ohne...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Gestern habe ich ihn auch bestellt.
Mal sehen, auf welcher Tour ich ihn einweihe.
Das Leben ist ja so aufregend...
Mit erwartungsvollen Grüßen
Andreas
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
...Du wirst es nicht bereuen, Andreas!
Rechte Hand am "Throttle Rocker"...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Schlicht, Einfach, Genial !
Mann gewöhnt sich so schnell daran, daß man es eigentlich erst bemerkt, wenn man mal ohne Throttle Rocker wieder fährt.
|
|
Walter,
da hast Du recht. Auf dem Rückweg von Lommersdorf nach Hause ist mit auf der Autobahn immer wieder die Gashand vom Lenker gefallen. Da wo für den Handballen der TR war (den Du mir freundlicher weise ausgeliegen hattest) war nun nichts mehr.
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Mit TR-mäßigen Grüßen
Andreas
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
...Guido_WES, hier Deine Info (siehe oben)!
Mit ausgegrabenem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
Zuletzt bearbeitet: 15.06.06 10:25 von SMITTY
|
|
|