HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 11 12 13 14 15 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: DEAUVILLE-Bereifung


Heyho, Reifenfachleute, -prüfer und -gelehrte! Nach hunderten von Regenkilometern in den letzten zehn Tagen muß ich hier wieder ein Lob loswerden. Der MICHELIN PILOT ROAD 2 ist wirklich allererste Klasse im Nassen. Ich bin kein einiges Mal gerutscht, oder sonst etwas ähnliches. Für Regengötter eigentlich Pflicht!
Mit superhaftendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


salve

ich fahr ja nicht im Regen, aber gerade eben habe ich nachgeschaut wie viele Kilometer diese Reifen schon runter haben. Es sind 17500 vorne und hinten muss die Tage zum TÜV mal sehn was der liebe Mensch zu dem Restprofil sagt.



salve

Ville ist durch und der TÜVler meint, für 2-3tausend mind. sind die Reifen noch gut.
Dann komm ich auf ca. 20000 km, nicht schlecht, einen besseren Reifen hatte ich noch nicht drauf.



Das kann ja nur ein MICHELIN PILOT ROAD 2 sein. Nicht wahr, Farfalla?
Mit gutbereiftem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


SMITTY:
Heyho, Der MICHELIN PILOT ROAD 2 ist wirklich allererste Klasse im Nassen. Ich bin kein einiges Mal gerutscht, oder sonst etwas ähnliches. SMITTY


Der Diabolo Strada und der BT 023 rutsch genau so wenig.

Bei der Leistung der Deauville wirst du den Reifen kaum an seine Grenzen treiben.

Und wenn ich die ausgewaschenen Profile des Michelin sehe, wenn er so einige tausend KM hinter sich hat, sage ich nur DANKE



Farfalla:
salve

Ville ist durch und der TÜVler meint, für 2-3tausend mind. sind die Reifen noch gut.
Dann komm ich auf ca. 20000 km, nicht schlecht, einen besseren Reifen hatte ich noch nicht drauf.


ja 20.000 KM wäre ein Wunschkonzert, möglicherweise liegt das aber eher nicht am Reifen sonder am Fahrstil.
Auf alle Fälle Trage ich meinen grauen Esel nicht durch die Kurve und die Pferde sind auch meistens ausgelastet.Grins

Farfalla, du solltest deinen 56 Pferden mal ordenlich Hafer geben, damit sie mal richtig Spass haben. Im Stall verkümmern sie noch zu zahmen Ponys, Spass



salve Udo

abgefahrene Reifen haben nichts mit Kurven zu tun, bei mir jedenfalls nicht.
Abgefahren sind sie in der Mitte, ich bin Autobahnfahrer.
Fahre immer zu zweit mit ca 140 kg besetzt und MG-Mühlhausen in 3,5 Stunden mit zwei Pausen, rauchen und tanken sowie kleinem Imbiss. Dann rechne mal.
Mehr gibt sie nicht, vollgepackt

Da müsste schon was stärkeres her, gibts aber nicht, für mich
sagt Matti.

liebe Grüße
Farfalla




Hallo Farfalla

irgendwas mache ich falsch, die Kilos können es nicht sein, fahre ja nur zu 45 % zu zweit. Und zu schnell fahre ich sowie so nie. Aber egal welchen Reifen ich auch fahre, ruck zuck sind die wech gerubbelt. Auch der Michelin hat nicht so lange gehalten.
Aber auf der sechsfufziger hielten sie noch länger als wie auf der siebenhunderter.
Trotzdem kommt das französien Gummi nicht mehr auf meine. Stehe da eher auf Italien oder Japangummi. Die waschen nicht so aus und halten bis zum letzten Kilometer



In der Ausgabe 11/2011 (13.05.2011) der Zeitschrift MOTORRAD ( ) konnte man den jährlichen Reifentest von Touren-Pneus finden. "Auf der Kippe"! Hier das Ergebnis der Tourerbereifung:
1. Platz DUNLOP ROADSMART (216 Punkte, LT Platz 2, NT Platz 2)
2. Platz PILOT ROAD 3 (213 Punkte, LT Platz 4, NT Platz 1)
3. Platz METZELER Z8 INTERACT (211 Punkte, LT Platz 2, NT Platz 3)
3. Platz CONTINENTAL ROAD ATTACK 2 (211 Punkte, LT Platz 1, NT Platz 4)

Fazit zumTestsieger:
- DUNLOP ROADSMART

"Unterm Strich bietet der ROADSMART die beste Alltagskombination: sehr gutes Nassfahrverhalten, überragende Haftung und Stabilität auf trockener Straße."

Getestet wurde auf HONDA CBR 600 RR (120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17)
Mit dem jährlichen Gruß des schwarzen Goldes...
SMITTY

Bemerkung:
LT = Landstraßentest
NT = Nasstest


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


In VILLEr-Kreisen wird viel über ihn gesprochen. Hier das Fazit zum MICHELIN PILOT ROAD 3:

"Brilliante Haftung und breiter Grenzbereich im Nassen: Für den ROAD 3 kann es nicht genug Regen geben. Auf trockener Piste ist er auf der CBR zu nervös."

Letzteres sollte uns VILLEr nicht schocken. Denn unsere DEAU ist nun einmal keine CBR.
Mit MICHELINischem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Sodele, fast genau ein Jahr sowie 12.500 km sind rum und wieder das gleiche Spiel mit dem MPR II: Plötzlich treten am Hinterreifen ganz schnell fette Sägezähne auf und der Reifen hubbelt ums Eck, diesmal fahren sich die den Sägezähnen gegenüber liegenden Profilkanten besonders rasant ab ... ... (gibt es Qualitätsunterschiede bei den Gummimischungen???) Da werde ich mir in Kürze den MPR III aufziehen lassen in der Hoffnung, dass der besser ist. Komplettwechsel lohnt nicht, der Vorderreifen ist erst seit 4000 km neu .....



Hallo,

für alle, die sich in den nächsten Wochen evtl. neue Reifen von Michelin anschaffen wollen:

Michelin verschenkt im Aktionszeitraum vom 01.07. - 30.09.11 einen Tankgutschein von 20,- €.

weiter Info´s gibts hier

Schöne Grüße
Detlef



Danke für die Info, Detlef. Werde wohl dieses Jahr noch einen Satz brauchen!
Mit schwarzgummiertem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Sorry Detlef, aber dein Angebot hab`sch bei Michelin nicht gefunden ... ..., vielleicht steh ich auf`m Schlauch?



Hallo Jörg,

auf der Start Seite - von den unteren 3 Fenster - ganz links.

Wieso Schlauch ? ich dachte die Reifen sind Schlauchlos

Gruß
Detlef

Seiten: Anfang ... 11 12 13 14 15 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!