HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 10 11 12 13 14 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: HONDA DEAUVILLE Modell 2006 (2. Teil)


Einen feucht-kalten Gruss aus Hamburg.
Meine ersten Eindrücke nach gut 1000 km mit der 06er Deauville sind überwiegend euphorisch geprägt.
Da ich vom Roller komme ist für mich die alltagstauglichkeit von Bedeutung. Da schlägt sie sich ganz wacker obwohl mein 250 Majesty-Roller dann doch noch ein Tick alltagstauglicher war. In Größe und Gewicht ist sie da "naturgemäss" im Nachteil. Für Stauraum habe ich mir den Original-Topcase bestellt ( im Moment Lieferprobleme ). Verbrauch ist absolut in Ordnung, liegt im Schnitt bei 5l/100km.
Das Gewicht fand ich bei Autobahnfahrt in den stürmischen letzten Tagen sogar von Vorteil, es kann ganz gut pusten und man fährt trotzdem geradeaus. Leistung ist für mich ausreichend, die Geschwindigkeit ist nicht so wichtig da ich meistens auf Drehzahl achte. Bin max 140km/h gefahren. Wie macht ihr das ? Hört ihr bei bestimmten Drehzahlen auf? ( ich meine VOR dem roten Bereich )
Sitzen tue ich ausgezeichnet, längere Touren dürften kein Problem werden. Defekte habe ich zum Glück noch keine festgstellt, allerdings finde ich auch dass sie ein wenig laut im Antrieb ist.
Alles in allem ein schönes Teil.
Und umgefallen ist sie mir auch schon. Das gibt man ja nicht so gerne zu. Aber es war auch die pure Dusseligkeit. Ich habe in der Garage rangiert und dachte (ja ja) der Seitenständer ist noch raus. Der Winkel, bei dem ich überlegte - na wo ist denn der Seitenständer - war gleich dem Winkel in dem das Gewicht nicht mehr zu halten war. Da musste ich sie sanft ablegen. Zum Glück nicht viel passiert. Die Sturzpads sitzen an der richtigen Stelle. Ein leichter Kratzer am Koffer unten, und den Schalthebel hat es verformt. Hier war das Gewicht ganz klar von Nachteil. Aber nun ists passiert und ich habs hinter mir. Irgendwo habe ich gelesen " sie fallen alle".
Für die Buchhaltung noch die Inspektionskosten von der 1000'.
211.- Euro und eine Leihmaschine war auch mit drin. Also im Rahmen.
Ich wünsch uns allen ein trockenes Wochenende,
gute Fahrt,
Karl





Hallo Karl,
schön diese kleine Episode, ist mir auch gleich am Anfang mit meiner ersten Deauvillegenauso passiert. Nur leider nicht in der Garage, es standen auch noch einige Biker drum herum, volles Topcase war auch noch drauf und da gab es nichts mehr zu halten.
Herzlich willkommen hier im Forum!



Zuletzt bearbeitet: 01.06.06 10:46 von Helmut_VIE


Auch ich meinte der Seitenständer wäre draussen,leider war er es nicht und ab einem gewissen Punkt kippte sie und ich lag oben drauf.

dlHzG

Günter_KI



Hier ein Beitrag von Beiker (01.06.2006, 0824 Uhr), der in dieses Themenforum gehört:
Hallo Leute, kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem neuen Modell(ABS) mitteilen. Habe die Deauville diese Woche Probegefahren, und bin eigentlich sehr angetan. Muß dazu sagen, ich bin seit 6 Jahren kein Motorrad mehr gefahren. Früher ausschließlich BMW gefahren. Wäre schön wenn ich von euch ein paar insider Tips bekäme. Vielen Dank im voraus.
SMITTY

----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Auf Gleis 1 hat Einfahrt der Baltic-Express, Abfahrt ca.15.00 Uhr ab Berlin-Mitte. Voraussichtliche Ankunft in Markgrafenheide (Ostsee) ... je nach Staulage - aber pünktlich zum Grillen?!



Schöne Pfingsten @ all!





Hallo 2006-Viller,

bei meiner 2006-Ville funktioniert die Tankanzeige nicht richtig. Obwohl ich den Tank bis kurz unter den Rand fülle, zeigt die Anzeige immer nur 7/8 (Zeiger steht zwischen ¾ und voll) an. Auf Nachfrage bei meinem Händler, meinte dieser, ich soll etwas geduldig sein, es wird sich noch geben. Soll heißen, mit der Zeit wird das schon irgend wann richtig funktionieren. Meine Frage. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem und kann mir darüber berichten?




Hallo Helmut_BB

Meine Tankanzeige hat von Anfang an "richtig" funktioniert.

Wenn sich das "Problem" nach der 2. Tankfüllung nicht ergibt, glaube ich nicht, dass das noch kommt.



Hier die ersten Erfahrungen von Racki_TF mit der 700er DEAU (05.06.2006, 1140 Uhr):
Hallo Viller!
Seit Ende April bin ich Fahrer einer neuen schwarzen NT700V.
Nach 4 Wochen die 1Tkm Durchsicht!
Keine Probleme bisher. Verbrauch inzwischen bei durchschn.5.5l/100km und weniger werdend. Kosten der ersten Durchsicht: 175,-€. Wenn es noch Fragen gibt, ich bin im Forum!
Bikergruß Racki_TF
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo,

habe mit meine 2006er Deauville seit dem 20.03.06 etwa 5600 km runter gefahren und außer der ziemlich happigen ersten Durchsicht bei 1000 km, die mit 230 Euro zu Buche schlug, keinerlei Probleme. Fühle mich seit dem ersten Kilometer auf der Deauville pudelwohl. Man kann Sie geruhsam dahin gleiten lassen oder auch richtig jagen. Meine machte bei 195 km/h lt Tacho zu. Auch meine Süße ist kaum von der Deauville runter zu bekommen, da Sie auf dem Sozius sehr bequem sitzt.

Morgen gehts dann das erste mal nen paar Tage ins Sauerland (Fredeburg). Bin echt gespannt, ob wir alles verstaut bekommen.

Im Juni dann gehts, wie bei vielen anderen hier im Forum, zur DmD 2006 nach Renesse und da wird es sich dann zeigen, wie Reisetauglich die Deauville dann mit Zelt und Gepäck ist.

Gruß
Andreas_LEV




Zuletzt bearbeitet: 05.06.06 16:56 von Andreas_LEV


Hier mein erster Bericht von meiner neuen 06 Ville bei ca. 1800 km, keine Probleme zu berichten, auch nicht von meiner Sozia die sich sehr wohl fühlt auf der Ville.
Verbrauch im Schnitt 4,5 l/100km wechselnter Betrieb aber nie schneller als 120 km/h .
Hab Sie heute mal Vollgas bis 190 laufen lassen (just for fun and performance testing) Verbrauch auf der Autobahn bei 100 = 4.0 ltr. Bei 130 = 4,5 l. Bei 160 = 5,5 l. Bei 180 = 8 l. pro 100 km. bei hochgestellter Scheibe.
Es muss aber auch was zum Meckern geben "Was mich stört ist das laute Getriebe an dem Mopped.."
Gruß
Charley




Hallo,

nach rd. 1400 km jetzt auch mein erster Bericht.

Fahrleistungen sind prima - deutlich besser als die alte. Schaltung gut. Maschine läßt sich m. E. besser auf den Hautständer aufbocken. Verbrauch bei gemäßigter aber nicht langsamer Fahrweise bislang rd. 4,5 l/100 km. Sitzposition gut für längere Touren - Stauraum ausreichend.

Leider eine im großen und ganzen schlechte Verarbeitungsqualität.
Miserable Spaltmaße und Paßform bei den Kunststoffteilen (deren Preise für Zubehör aus Kunststoff astronomisch sind). Schlösser sehr hakelig. Korrosion an den Spiegelschrauben, am Handbremshebel und an den Schrauben des Bugspoilers sowie an der Auspuffbefestigung. Sehr mä0ßige Verarbeitung des Original Honda Topcases. Hohe Geräuschkulisse beim Fahren - vor allen Dingen störend die elenden Getriebe/Antriebsgeräusche.

Fazit:

Ein wenig enttäuscht insgesamt. Ich hoffe, daß die Zuverlässigkeit der Maschine die Enttäuschung ein wenig wettmachen wird?!?!?

Bis dahin

Hotte_ST





Hallo,
Honda hat sich bei mir mit 6 Personen zum DmD-2006 in Renesse angemeldet. Da kann man den Damen und Herren ja gleich mal die Kleinigkeiten vor Ort zeigen, die dem ein oder anderen Besitzer der 2006er so ein wenig die Freude an der sonst gelungenen Maschine trüben.



Hi zusammen
Zwar noch unter 1000 km aber im Grossen und Ganzen sehr zufrieden. Tankuhr geht genauer als ich mir vorgestellt habe.

Bild-trübend sind nur das hakelige Zündschloss - hoffe aber dass sich das noch "einläuft" - und die für meine Verhältnisse um 5cm zu niedrige Scheibe; dadurch störende Dröhngeräusche und Rütteln am Helm.

Gruss, Hubert



...ich fahre meine 700er DEAU jetzt schon 4500km. Außer rostenden Schrauben am Bugspoiler und den Rückspiegeln (werden von HONDA anstandslos getauscht) gibt es nichts zu meckern. Und die Geräusche sind auch nicht lauter als bei meiner "alten" 2003er DEAU. Klasse Motorrad!
Mit klarstellendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo Smitty,
richtig ein Klasse Motorrad, Geräuschniveau ist auch nach meinem Gefühl nicht anders als bei der Alten, die Beste aller Ehefrauen ist der Meinung, die klingt jetzt besser, mehr nach Motorrad .
Aber - muß jetzt kommen - es sind einige Qualitäts-Punkte die nicht so in Ordnung sind und die Honda durchaus mit geringem Kosteneinsatz verbessern kann.

Die krassen Fälle, wie Kupplung, Getriebe sind meines Erachtens Einzelfälle.
Rostende Schrauben, muß nicht sein, auch wenn der Händler kostenlos austauscht.
Problem schwer oder schlecht schließende Kofferdeckel müssen nicht sein.
Die zusammengetragen Punkte sind abstellbar, aber darum sollte man sie auch nennen.

Empfehlenswert bleibt die 2006er auch in meinen Augen!

Km Stand 5.635 Verbrauch 5,58 L/100km - bei der Tour nach Renesse lag der Schnitt bei 4,88 L/100km -

Tankanzeige bei mir super, wenn ich kurz vor dem roten schmalen Strich bin sind immer noch 2 Liter drin

Ehemals Spritfresser genannt



Zuletzt bearbeitet: 06.06.06 21:50 von Helmut_VIE
Seiten: Anfang ... 10 11 12 13 14 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!