HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Mängel an der 700er DEAUVILLE?


Zitat aus Beitrag vom Testfrüstück Nettetal-Kaldenkirchen

Helmut_VIE für seine detaillierte Einweisung in mögliche Qualitätsmängel bei der 700er DEAU.

Hallo, @ all

Qualitätsmängel an der Ville??????
Wo sind die?????
Kann es den möglich sein?????

Frage für Frage
Bitte genauere INFO für uns alle. Danke

Linke Hand zum Gruß Dietmar


Linke Hand zum Gruß Dietmar

Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen

Zuletzt bearbeitet: 03.10.06 16:48 von SMITTY


Hi, Dietmar, keine Sorge. Beim "Testfrühstück" heute im Bikertreff "KOLBENKLEMMER" hat uns Helmut_VIE alle bisher aufgetretenen Qualitätsmängel der 700er DEAU vom Lackschaden bis zum unterschiedlichen Spaltmaß beschrieben. Nach seiner gründlichen Inspektion an meiner HONDA kann ich für diese "Entwarnung" geben. Beim nächsten Treffen gebe ich auf Wunsch mein heute neu erworbenes Wissen an Dich weiter.
Mit beruhigtem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo, Smitty

mein Schwager ist bei Zentec in der Qualitätskontrolle
und hatte sich die Ville letzte Woche angeschaut und
genau dieses bemängelt, er meinte das man das besser
machen müßte. Spaltmaß und Lack hat er sofort gesagt das das so nicht in Ordnung ist.
Jetzt wo du dieses anschneidest bin ich stark an der Qualität am zweifeln was die Verarbeitung angeht.
Habe die Garage aufgemacht, und mir die Ville genau angesehen, und das was mir sonst nicht so aufgefallen ist,
stört mich heute ungemein.
Werde bei den Inspektion meinen Hondahändler ansprechen.


Linke Hand zum Gruß Dietmar

Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen


Hallo Dietmar,
der Mann aus Kottenheim verheimlicht
noch einen gravierenden Mangel an der
700 er.Er hat sich einen neuen Sattel für seine
NEUE in Mönchengladbach bestellt.Kann natürlich
auch Verschleisserscheinung an seinem Hintern sein!!




Na, Dietmar, so schlimm ist das bei meiner Grauen aber nicht. Das berüchtigte Plastikteil am Innenkotflügel vom Hinterrad muß wie bei allen 700er DEAUs mit Kabelbinder gesichert werden. Und sonst ist alles im Lot, ein Spaltmaß an der Verkleidung ist geringfügig unterschiedlich. Aber das macht mir nichts. Hätte Helmut_VIE mir das nicht gezeigt, ich hätte es gar nicht bemerkt.
Mit qualitativ hochwertigem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Klaus_MG:
... Kann natürlich auch Verschleisserscheinung an seinem Hintern sein!!

Nö, Klaus, die BD-Bank ist in erster Linie für meine Sozia gedacht. Die schonende Gel-Einlage hat sie sich auch redlich verdient!
Mit fürsorglichem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 03.10.06 21:18 von SMITTY


SMITTY:
Das berüchtigte Plastikteil am Innenkotflügel vom Hinterrad muß wie bei allen 700er DEAUs mit Kabelbinder gesichert werden.


das sehe ich nicht so. Bislang habe ich nichts gesichert und werde das auch nicht. Spaltmaße auch kein Problem.

Manchmal werden Dinge auch einfach überbewertet.
Gibt es eigentlich Kenntnis darüber an wieviel Deauvilles dieses Problem auftrat.
Im großen ganzen sind es immer nur Einzelfälle. Auch mein Einzelfall wurde in meinem Sinne zur vollsten Zufriedenheit durch Honda geregelt.
Also immer schön easy bleiben,



Hallo Dietmar_MYK,
kann mich nur anschließen.
Nach jetzt 5.000Km in 2 Monaten kein Mangel festgestellt. O.k., Spaltmaße sind im 10tel-Bereich unterschiedlich - macht mir aber nichts aus. Die Sache mit dem HiKotflügel tritt wohl nur bei voller Beladung auf.
Bin nach wie vor voll zufrieden, ausser mit dem Kniewinkel, der sich leider verkleinert hat, aber das habe ich ja bei der Probefahrt bemerkt, und ist natürlich kein technischer Mangel.
Gruß aus dem kalten Bremen
Hartmut HB



hallo aus ösi-land!

habe in der zwischenzeit fast 15000km mit meiner neuen "goldenen" runtergespult, fast ausschließlich zu zweit und meist vollbeladen auch auf sehr schlechten strassen.

bis jetzt ist das kotflügel-problem nicht aufgetreten und habe auch keine wie immer gearteten sicherungsmaßnahmen gesetzt.

morgen gehts von wien mit dem motorradclub nach kärnten auf die saisonabschlußtour! freue mich schon riesig!

lg aus wien
franz



Hey, Dietmar, was gibt es neues an der Qualitätsmängelfront?
Mit gespanntem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


He, smitty
alles im grünen Bereich. Man gewöhnt sich ja an alles.
Eine sache stört mich doch, rechte Seite
Abdeckung zum Tank hin wo das Staufach ist.

Linke Hand zum Gruß Dietmar

Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen


Hey Dietmar,

fahr einfach mit der Ville und schau auf die Straße

Dann stören auch keine Spaltmaße

Gruß Jens_BS



Hallo Dietmar,
welche Fremdwörter, Spaltmaß, Kabelbinder,
hättest doch besser auf Deine innere Stimme gehört und Dir ne Harley zugelegt!!




ja nee, schon klar.
aber gerade für einen Harley Treiber sollten das doch keine Fremdwörter sein. Oder doch, ist sicher alles fest verschweißt und da so eine Harley selten aus der Garage kommt, kann auch nix wechkommen



hallo Udo_WAR

ich sage nur 30 Monate ca.54500KM

nix mit Spaltmaß und Kabelbinder

Seiten: 1 2 Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!