HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 11 12 13 14 15 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: GARMIN ZÜMO 550 (Software 5.00/Map NT 2013.40)


Moin, Moin Zumoristen,

Auch mein Zumo ist jetzt auf Software-Version 4.90 und CN EUROPE NT 2012.10
Das ging alles einwandfrei auf meinen Zumo ohne SD-Karte .



Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,





Hallo Zusammen,

auch bei mir keine Probleme (mit SD-Karte).

Clemens



So, dank Dietmar_MYK ( ) und 4GB-SDHC-Speicherkarte ist mein ZUMO jetzt auch auf dem neusten Stand. Für ZUMOisten hier die aktuelle Übersicht der Updates:
- Software-Version 4.90
- Audio-Version Steffi 2.30 / Yannick 2.20
- GPS-Firmware-Version 3.00
- Bluetooth-Firmware-Version 3.40
- Karten-Version Garmin MapSource City Navigator Europe NT 2012.10
- MapSource-Version 6.16.3
(Quellen: Naviboard und Garmin DEUTSCHLAND GmbH)
Und morgen führt uns GARMINius mit diesem Update in den NORDSCHWARZWALD!
Mit immerwiedervortrefflichnavigierendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE

Zuletzt bearbeitet: 08.06.11 21:21 von Administrator


Hallo 550er Zumoristen,

nach dem Kartenupdate auf CN Europe NT 2012.10 habe ich zwei Kartenversionen auf meinem Navi. Also, wenn ich im Setupmenü "Karte" aufrufe und dann "Karteninfo" ansehe habe ich, neben der aktuellen Karte, auch noch die 2010.31 drauf. Ist das korrekt? Oder muss da noch was gelöscht werden?

Vielen Dank für eure Auskunft! Übrigens sind vor den jeweiligen Kartenversionen Häkchen, welche entfernt oder gesetzt werden können.


Zuletzt bearbeitet: 06.07.11 21:52 von Joerg_MEI


Das Problem ist gelöst dank des Chats im VILLER-Radio ... ..., vielen Dank Heinz_AC ... ... !



Hallo Heinz,

heute Abend Probefahrt mit dem Zumo gemacht. Alle Fehler behoben, die zwei Karten hatten sich in der Tat nicht vertragen. Herzlichen Dank noch einmal für den Support gestern Abend ... ..., jetzt kann die Ausfahrt am Sonntag kommen.



Hallo Jörg,
gern' geschehen Aber ist klar....Steffi kann nicht 2 Karten gleichzeitig lesen
Dann viel Spaß bei der Ausfahrt

Mit bestem Viller Gruß
Heinz


Zuletzt bearbeitet: 07.07.11 22:01 von Heinz_AC


Jou. Alles klar. Was hatte das aber jetzt mit "den schönen Kurvenstrecken" bei dieser 2012er kartenversion auf sich, Heinz? Ich erinnere mich dass du schriebst, Lothar hätte da was?



Siehe hier Jörg OnTour Karte.
Die Beschreibung auf dieser Seite verdeutlich worum es hierbei geht.

Das hat aber nichts mit der Version CN 2012.1 zu tun.
Das ist ein separates Kartenmaterial auf SD Karte.

Anwendungsbeispiel:
Hast Du die CN 2012.10er oder eine andere Version im internen Speicher des 550 untergebracht, so hast Du die Möglichkeit, dieses Katenmaterial anstelle der z.B. CN 2012 Version zu verwenden, ohne das Gerät aus der Halterung nehmen zu müssen.
Noch ein Hinweis dazu. Der interne Speicher kann nicht das komplette CN2012.1 Material aufnehmen.
Das geht nur, wenn man z.B. Deutschland und die angrenzenden Nachbarstaaten auswählt, die man normalerweise nur befährt. Beispiel: D, B, NL, F, L

WICHTIG NUR EINE DER BEIDEN KARTEN DARF AKTIV "GESETZT" (Häkchen) sein.
Siehe hierzu im Garmin unter Menü "Symbol Maulschlüssel" für Werkzeug, den Punkte "Karte" und dann den mittleren Punkt in der unteren Zeile "Karteninfo".
Dort werden die verfügbaren Kartenversionen angezeigt und die aktive ist mit einem Häkchen versehen.
Warum es möglich ist beide Häkchen zu setzen erschließt sich mir nicht ganz.
Aber sind beide gesetzt, ist es so, als ob Du Steffi oder Yannick zwei Karten, unterschiedlichen Alters, in die Hand drückst. Das wird zwangsläufig zu Problemen führen.

Hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben

Mit gernverwirrendem Gruß
Heinz


Zuletzt bearbeitet: 09.07.11 12:42 von Heinz_AC


Danke Heinz ... ... !



Kartensatz "City Navigator Europe NT 2012.2" steht zum Downloaden bereit.



Rainmaker Christoph aus der Schweiz



Ist dieses Update wieder so groß wie das vorhergehende???



Update ist leicht grösser.
Seit einigen Jahren teile ich die Kartensätze auf Zümo 550 und auf SD Karte auf, um den Speicher im Zümo 550 nicht zu stark auszulasten.
Unnötige Texte und Stimmen habe ich im Zümo 550 gelöscht(vorher auf PC gespeichert).
MP3,Bilder,Poi sind auf der Speicherkarte.
Am PC geplante Routen speichere ich auf der SD Karte und hole nur die jeweils für einen Tag benötigten Routen auf den Zümo 550. Nach Gebrauch lösche ich die Routen auf dem Zümo wieder.
Momentane Speicherauslastung:
Zümo: 1.39 GB von 1.94 GB
SD Karte: 2.78 GB von 3.78 GB



Rainmaker Christoph aus der Schweiz



Hallo Zusammen,

nutze aktuell die gleiche Technik wie Christoph. Betrieb wie Updates ohne Probleme.

Viele Grüße

Clemens HD




@ all,

auch diesesmal ging alles einwandfrei. Karten sind Aktuell.

2 Stück in dreieinhalb Stunden.


Linke Hand zum Gruß Dietmar

Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen
Seiten: Anfang ... 11 12 13 14 15 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!