HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 12 13 14 15 16 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: GARMIN ZÜMO 550 (Software 5.00/Map NT 2013.40)


So, bei meinem Nüvi® 1390T fürs Auto ist NT 2012.20 aufgespielt. Nun muß ich mich nur noch an den ZUMO wagen.
Mit aufKartespeicherndem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Dann werde ich mir wohl auch mal eine 4GB-Karte besorgen. Fahrt ihr das Update mit angeschlossenem ZUMO oder nutzt ihr den Trick mit dem Kartenleser? Letzteres soll schneller gehen.



Der Kartentrick ist für mich die schnellere Variante.
Habe allerdings erst MapSource "upgedatet" und von da aus nur Deutschland und die Grenzgebiete auf die SD-Karte gebracht.
Wenn ich eine weitere Reise antreten will, dann erweitere ich das Kartenmaterial entsprechend.
Achte beim Kauf einer solchen SD-Karte auf die Geschwindigkeitsklasse.

Mit vielErfolgwünschendem Gruß
Heinz



Heinz_AC:
Achte beim Kauf einer solchen SD-Karte auf die Geschwindigkeitsklasse.


Was meinst du damit, Heinz?



Hi Jörg,
zur Info guckst Du hier
SD- Karten Geschwindigkeitsklassen
Hauptpunkt ist,
das gerne "lame" Karten zu gleichen oder gar zu "Teuros" angeboten werden gegeüber den schnelleren Karten.

Augen auf beim Kartenkauf.

Wenn Dein Kartenmaterial auf der SD Karte ist, so besteht die Möglichkeit, dass die Daten schneller geladen werden können.
Wenn überhaupt, so wird man es beim Starten des Systems (Zumos) merken. Habe es zeitlich noch nicht gestoppt, da es ja auch abhängig davon ist, wieviel Daten in den internen Speicher geladen werden. MP3-Dateien gehören ja auch dazu, wenn sie auf der Karte untergebracht sind.

Wo sich auf jeden Fall eine höhere Geschwindigkeit bemerkbar macht, ist bei Digi - Kameras. Speziell beim Aufnehmen von Videoclips.

Aber das kann man alles Nachlesen, da gibt es noch genug Beiträge im InterNET(T)

Mit schnellem Gruß
Heinz



Hallo Garminbesitzer,

letzte Woche ist mein Garmin ausgefallen. Der Touchscrem funktionierte nicht mehr.
Ein Anruf bei Garmin München wurde der Fehler als F89 Bedienbildschirm defekt lokalisiert.
Der Sachbearbeiter, es gibt kein 550 er mehr. Sein Angebot, 148,00 € und sie bekommen einen neuen 660 er mit allem Zubehör. Da habe ich sofort zugesagt.
Heute mit UPS geliefert, alte Halterung und Kabel an der 650er entfernt und das neue Kabel und die Halterung angebaut. Kann nur sagen, ist ein schönes Teil und ein guter Service von Garmin.


Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,





Na Lothar,

dann werde ich wohl auch bald so ein 660 bekommen. Obwohl ich lieber ein Ersatz-550 hätte ...

Gruß, Jörg



Obacht! Wichtige Information! Die Karten-Version CN EUROPE NT 2012.30 ist jetzt auf dem Markt. Mehr dazu wie gehabt im NaviBoard.
Mit zeitlosglücklichZumoignavigierendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo@all

da ich nun auch seit Spätsommer letzten Jahres stolzer Besitzer eines Garmin 55o bin ließ mich dieses Gerät heute aus heiterem Himmel heraus ganz einfach im KFZ-Betrieb sitzen und zwar in der Form das es garnicht mehr hochbootete.

Herausnehmen des Akkus zwecklos, verdacht auf Akku defekt, nachgemessen und Akku pefekt

Rettendes Telefonat mit Heinz_AC brachte mir den Tip aufs www.Navibord.de die erlösende Lösung: Vermutung auf Benutzerdaten löschen war richtig.

Durchgeführt und das Gerät läuft wieder

Hier paar einzelne Tips daraus:

Zumo Serie
• Einfacher Reset: Taste POWER und gleichzeitig Taste "+" drücken
• Benutzerdaten löschen: Zumo 3-5mm neben rechter Ecke unten am Bildschirm drücken und Taste POWER dazu, lange halten (35sek.) Dann Frage mit den Benutzerdaten löschen mit ja beantwortet
• Fehlerspeicher löschen: Zumo auf den Bildschirm mit dem Tacho gestellt, 5-10sek. Finger drauf und Fehlerspeicher gefunden und gelöscht
• Bildschirm kalibrieren: Taste POWER ca. 60 Sekunden gedrückt halten, dann erscheint das Kalibrierungsmenü und man folgt den Anweisungen
• siehe auch http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=31201 bei Problemen mit dem Hard-Reset

Ein liches Dankeschön für den Tip nach Achen mein lieber Heinz hast mir sehr geholfen


Viele Grüße

Herbi_EBE

Für meine Freunde gehe ich durchs Feuer,
den anderen zeige ich den Weg dorthin.

Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, das er sich auf die Reise dorthin freut!


Kartensatz "City Navigator Europe NT 2012.40" steht zum Downloaden bereit.



Rainmaker Christoph aus der Schweiz


Zuletzt bearbeitet: 09.02.12 13:21 von CHRISTOPH_AG_CH


Danke für den Tipp, Christoph! Bei meinem Nüvi® 1390T fürs Auto habe ich NT 2012.40 heute aufgespielt. Jetzt ist noch der geliebte ZUMO dran.
Mit wiedereinmalaufKartespeichernmüssendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Danke für den Hinweiß Christoph
Habe mein Zumo auch auf NT 2012.40 aufgerüstet.

bei dem kalten Wetter kann man das auch ruhig mal erledigen ,
wann wirst endlich wieder Sommer ?


Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )



Mit dem neuen Updater geht das saugend! Auch ich bin zumoistisch auf dem Laufenden seit gestern ... ...



wir sind auch auf dem neusten Stand.

alles bestens gelaufen ( 2Stunden).




Linke Hand zum Gruß Dietmar

Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen


So, die Motorradsaison kann jetzt auch in Sachen Navigation beginnen. NT 2012.40 ist bei meinem 550er ZUMO aufgespielt. Dank Dietmar_MYK, super!
Mit dankbarem Gruß nach OCHTENDUNG...
Smitty


----------------------------------------
SUUM CUIQUE
Seiten: Anfang ... 12 13 14 15 16 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!