Autor |
Thema: GARMIN ZÜMO 550 (Software 5.00/Map NT 2013.40) |
Kartensatz "City Navigator Europe NT 2013.10" steht zum Downloaden bereit.

Rainmaker Christoph aus der Schweiz
Zuletzt bearbeitet: 04.05.12 21:21 von Administrator
|
|
Danke Christoph
Download bereits abgeschlossen!
Viele Grüße nach Basel.
Viele Grüße
Herbi_EBE
Für meine Freunde gehe ich durchs Feuer,
den anderen zeige ich den Weg dorthin.
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, das er sich auf die Reise dorthin freut!
|
|
Bei mir gibt es diesmal ein Problem: Der Zumo 550 hat die Karte 2013.10 bekommen, aber MapSource nicht. Versuche nun zum fünften mal die Installation, der WebUpdater bricht bei 90% immer wieder ab und gibt die neue Karte nicht an MS ... ...
Gibt es noch andere Erkenntnisse dieser Art und wer hat einen Lösungsansatz?
|
|
Hallo Jörg
MapSource wird von Garmin nicht mehr unterstützt dafür jetzt das BaseCamp und dann funktioniert es wieder
Viele Grüße
Herbi_EBE
Für meine Freunde gehe ich durchs Feuer,
den anderen zeige ich den Weg dorthin.
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, das er sich auf die Reise dorthin freut!
|
|
Frisch upgedatet läuft wieder alles MS hat es auch so übernommen.
Auf zu neuen Touren.
Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )
|
|
|
Nun ist auch mein Zūmo® 550 mit NT 2013.10 geladen. Einsatzbereit für die BAYERWALD-Tour und mehr!
Mit navigationsbereitem Gruß...
Smitty
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Hallo,
nach 3 1/2 Jahren und rund 70.000 km ist das Ende meines Zumo 550 gekommen. Eingefroren und trotz aller Maßnahmen meinerseits und von Garmin nicht mehr reparabel. Jetzt gibt es als Ersatz für 151 € einen neuen Zumo 660. Mal sehen, ob er länger hält.
Insgsamt war der 550er ein gutes Gerät, aber er muss für den Preis definitiv länger funktionsfähig sein.
Viele Grüße und frohe Pfingsten
Clemens HD
|
|
Hallo Zusammen,
den Technischen Service von Garmin kann man nur loben. Der Gerätetausch 550 / 660 war innerhalb von fünf Arbeitstagen incl. Auslieferung komplett abgewickelt. Das ist echt gut.
Und nach einer langen Spätschicht ist der Zumo 660 für die jetzt startende Wochenendtour voll betriebsbereit. Optisch hat mir allerdings der 550er an Motorrädern besser gefallen.
Viele Grüße
Clemens
|
|
Passt zwar nicht ganz zum Thema "Zumo 550", aber hier meine Erfahrung mit der Reklamationsabwicklung bei Garmin D mit meinem Zumo 220:
Wie einigen bekannt ist, zeigt das Gerät Höhenangaben über 999m in Kilometern an. Ab 1000m als 1km, ab 1500m 2km usw.
Ich habe das bei Garmin reklamiert und nach Einschicken innerhalb von 3 Tagen ein neues Gerät erhalten. Ich gehe also davon aus, dass der Fehler als Reklamation anerkannt wurde, sonst hätte man das Gerät nicht ausgetauscht.
Der neue Zumo zeigt jedoch das gleiche Verhalten. Antwort von Garmin diesmal: Das ist kein Fehler, sondern eine Software-Änderung, zu der Garmin jederzeit berechtigt ist. Reklamation abgelehnt.
Soviel zum Kundenservice von Garmin......
Gruß
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
Zuletzt bearbeitet: 01.06.12 14:12 von Andreas_KNord
|
|
So, mein ZUMO ist auf die neue Software Version 5.00 "geupdated".
Mit aktuellem 5.00er Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
|
Ich glaube nicht, dass das Problem mit der Softwareversion zusammenhängt. Ich habe ja einen HONDA-gebrandeten 550er und da ist die Firmware seit 2008 nie geupdatet worden.
Allerdings hatte ich im vergangenen Jahr genau die gleichen Probleme, wie du sie hier beschreibst. Ich habe dann einfach beherzt das Löschen der Benutzerdaten bestätigt - danach war für eine Weile Ruhe, bis alles von Vorne begann. Nervig.
Nach Saisonende räumte ich den Zumo in den Schrank und benutzte ihn von November bis Februar nicht. Sollte das Problem wiederholt auftreten, wollte ich ihn einsenden. Aber: Seit Anfang der Saison im März läuft er wieder tadellos. Vielleicht hat die Totalentladung des Akkus geholfen? Ich weiß es nicht, vermute es aber.
Vielleicht hängt das Ganze auch mit der Bordstromversorgung zusammen. In der Betriebsanleitung meines Zumo 550 steht geschrieben, dass man eigentlich den Akku bei einer Festinstallation am Motorrad nicht einsetzen soll, weil es angeblich zu Störungen oder Zerstörungen führen kann. Der Sinn dieses Hinweises erschloss sich mir nicht ... Bis Mitte der Saison 2010 bin ich ohne Akku gefahren und hatte dieses Problem nicht.
Zuletzt bearbeitet: 24.07.12 15:23 von Joerg_MEI
|
|
Warum auch immer, Jörg. Er läuft stabil. Die große Bewährungsprobe kommt dann in MÜHLHAUSEN beim DEUTSCHLAND-Treffen der Gemeinde.
Mit weiterprüfendem Gruß...
Smitty
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Obacht! Wichtige Information! Die Karten-Version CN EUROPE NT 2013.20 ist jetzt auf dem Markt. Mehr dazu wie gehabt im NaviBoard.
Mit sommerabendlichem Gruß...
Smitty
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|