Autor |
Thema: Die Gartenecke - Tipps und Sonstiges |
Ja Udo,
sie haben dann nur ein anderes AUSSEHEN
Zuletzt bearbeitet: 02.02.12 22:42 von Heinz_AC
|
|
Eisblumen am Fenster - der verflüssigte (Jever-) Hopfen wird an der Brust von Mutter Natur endlich BIO gekühlt, zwischen den Ohren heiße Musik von der Gruppe "MAVERICKS" - und einfach nicht mehr vor die Tür gehen, bis diese Laune der Natur um diese Zeit vorbei ist. Kam auch wieder so plötzlich, tzzz,tzz.
Ich schaue mir weiter Foto`s an, die mich mit Euch in - aufgemerkt - sommerlichen Gartentagen verbunden haben.
VG von Eddie - der Eisblumen mag.
|
|
FORT SMITTY heute morgen, -15°. Brrrrr, nö, das ist nicht meine Welt. Die Fische im Teich haben immer noch keine Heizung. Aber sie leben, harte Kerle!
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
salve
morgen gehts in den Garten muss mal langsam anfangen
geht ja immer schneller vorbei das Jahr.
Hab schon ein paar Kübel neu bepflanzt aber sonst ist noch nicht viel passiert, nun aber los.
wünsche euch allen ein paar schöne Tage mit zweistelligen Temperaturen, plus natürlich
|
|
Haben heute ein kleines Hochbeet im Garten mit Sandsteinen umrandet.
Da wir keine Sandsteine hatten, haben wir sie im Wald gesucht und gefunden. Mann, die Dinger sind verdammt schwer. Beet fertig, ewas Kreuzweh, frisch gebadet und verdammt glücklich.
Gruß Lutz.
|
|
Heyho, Lutz. Auch ich liebe Steine im Garten. In meiner Anlage sind es Steine der Heimat, der VOREIFEL. Basalt und Lava Krotzen. Moosbewachsen ein Augenfang ist jedes Exemplar ein Unikat und äußerst pflegeleicht.
Mit steinigem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Hochbeet mit Umrandung fertig. Aber wo bekommt man am Sonntag Mittag feinkrümelige, unverbrauchte , gute und preiswerte Erde her?
Ganz einfach: Man nehme sich einige Eimer, eine Schaufel und geht auf eine Wiese, sucht Maulwurfhügel und fülle die lockere Erde in die Eimer. Und das Beste, alles umsonst.
Gruß Lutz
|
|
Nachtrag zum vorherigen Thema.
Maulwurferde unbedingt nach Maulwurfeiern durchsuchen, sonst habt Ihr die Dinger im Garten.
Gruß Lutz
|
|
Hier möchte ich zweckdienlich anraten: Nicht nur die Eier gründlich entfernen, sondern danach Gipseier in gleicher Anzahl als Ersatzgelege platzieren. Anderenfalls riskiert ihr sofortige neue Legeaktivitäten der Maulwürfin!
|
|
salve Jörg
dies würde dann, in diesem Fall bedeuten, du hast den Maulwurf gleich mit in den Eimer gepackt.
|
|
Nie und nimmer Farfalla, ich würde mich schwer hüten. Aber die Maulwürfin läuft ihrem Gelege garantiert nach. Sie hat da einen sehr ausgeprägten siebenten Sinn ... ... !
Zuletzt bearbeitet: 11.03.12 19:33 von Joerg_MEI
|
|
salve
bin ich froh, dass ich eine so starke Frau an meiner Seite habe, sonst wäre Essig mit Garten, alle schwere Arbeiten hat mein Matti erledigt.
Bei mir ist leider immer noch nach ner halben Stunde die Luft raus
na wenigstens habe ich unser Hochbeet vom Unkraut und den Wurzeln befreit, einmal umgegraben und die Salate ausgesät, nun muss wachsen was wir essen möchten.
Nächste Woche werde ich neue Kräuter pflanzen und den Lorbeer wieder einsetzen, die im Garten geblieben Lorbeer und Rosmarine haben sich verabschiedet wie in den letzten Jahren auch.
Erstaunlicherweise sind auch alle Stockrosen und Malven erfroren dies war in den Jahren davor nicht so.
|
|
Heyho Farfalla,
bei mir ist auch sehr viel erfroren. Das lag sicherlich an der immensen Kälte ohne Schnee. Meine japanischen Azaleen sind hin, mehrere wertvolle Rosen. Erstaunlich: Meine riesig gewachsenen Lavendel haben überlebt, freu ... ...
|
|
salve Jörg
was wertvolles habe ich nicht außer meiner Matti und da pass ich auf, dass sie nicht erfriert.
|
|
Hallo Helmut,
deine Stockrosen sind nicht erfroren. Die Pflanze lebt nur zwei Jahre.
Im ersten bildet sie eine Blattrosette, im zweiten Sommer blüht sie, bildet Samen und stirbt ab.
Du brauchst in diesen Kreislauf nicht einzugreifen. Lass die jungen Sämlinge am Grund der alten Pflanze wachsen fertig und es gibt wieder eine neue Stockrose.
Liebe Grüße
Veronika

Bereue nie, einen Menschen
kennen gelernt zu haben.
Die "Guten" schenken Dir
Freude und Glück, die
"Anderen" schenken Dir
Erfahrung.
|
|