HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 3 4 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Neuer Kardan-Tourer von HONDA - VFR 1200


Und der Preis steht auch schon fest: Zum Einstandspreis von 14.900 EURONEN inklusive ABS soll das gute Stück über den "Ladentisch" gehen. Da iss aber noch nix mit dem feinen Doppelkupplungsgetriebe! Mit Koffersystem wirds sicher noch ein wenig happiger.

Also, meine Meinung: In DER Preisklasse würde ich mich dann für ne deutsche Marke interessieren, da gibts auch ganz schnuckelige neue Untersätze und man tut was für die deutsche Wirtschaft ... ...

Nur: Die neue HONDA spielt ja in einer ganz anderen Liga als die Deauville. Und die Liga des Deauville-Preises ist mir, trotz der happigen Preiserhöhung, angenehm ... ...



Joerg_MEI:
Da iss aber noch nix mit dem feinen Doppelkupplungsgetriebe!

Ein HH, mit dem ich darüber gesprochen habe, schätzt den Aufpreis auf 1500 Euro.
Nach seiner Aussage soll der neuen Motor modifiziert auch in den Nachfolgern der Varadero und der Pan werkeln. Sicher ist aber noch nicht, ob die "Neuen" dann auch Varadero und Pan European heißen.

In diesem Sinne
Gruß

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Hallo Andreas,

na, Varadero mit annähernd gleich bleibendem Preisangebot wäre dann vielleicht eine Option. Aber das iss ne Reiseenduro - da steh ich nicht so drauf.

Ich sehe das auch so: Der neue Motor ist in der Motorradwelt ein Highlight und sicherlich für einige Modifikationen gut ... ... Lassen wir uns überraschen, vor 2012 gibts keinen Neuanschaffungsbedarf bei mir, sogar eher 2013 ... ...



Folgendes möchte ich hier noch ergänzen:
1. Namensgebung.
- HONDA VFR 1200 F = Nachfolgerin HONDA CBR 1100 XX
- HONDA VFR 1200 T = Nachfolgerin HONDA PAN EUROPEAN
- HONDA XLV 1200 = Nachfolgerin HONDA VARADERO
2. Sonstiges.
- Preis 14900 € (Version F)
- Serviceintervalle alle 12000km oder einmal jährlich
- Garantieleistung 3 Jahre
Mit ergänzendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Für den Preis, auch wenn es der Listenpreis ist, bekomme ich zwei CBF600 und habe 156 PS
Nee, dieses Preisgefüge ist nicht mehr meine Welt. Wo soll ich diese Leistung noch ausfahren? Irgendwo wurde mal diskutiert, wieviel Leistung der Deauville beim Normalbetrieb abgerufen wird. Wenn ich mich recht erinnere waren es so 25-30 Pferdchen.
78 PS sind für mich OK, und wenn's mich packt,auch noch 98 PS. Aber dann ist für mich Ende Gelände.
Aber das ist ein Thema, über das man trefflich streiten kann. Muss jeder mit sich selbst ausmachen.

In diesem Sinne
sparsam-schottische Grüße

aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas

Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)

(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)


Hallo V2- und V4-Freunde,

ich habe tolle News zu vermelden!

Unser örtlicher HONDA-Händler, die HONDA Motorradhaus Zehren GmbH, ansässig hier bei mir in Diera-Zehren, wird der Erste sein, welcher deutschlandweit die neue VFR 1200 F in die Finger bekommt!

Und er wird sie, als Deutschlandpremiere, auf der ersten Motorradmesse Deutschlands in 2010, der SachsenKrad in Dresden, vom 15. bis 17.Januar präsentieren.

Na, da werde ich mir schon mal eine Probefahrt vormerken lassen ... ...!

Zum Motorradhaus und mehr Infos klickt ihr einfach hier ....!


Zuletzt bearbeitet: 27.12.09 23:44 von Joerg_MEI


Hallo Viller & Friends,

nun ist sie schon wieder vorbei: Die erste Motorradmesse des Jahres, die SachsenKrad. Habe die gemeinsam mit unserem hiesigen HONDA-Händler bestritten und es war sehr gut für uns beide. Meine persönlichen Wünsche und Pläne ließen sich in die Tat umsetzen und ich schaue frohen Mutes und gespannt auf das kommende Jahr ... ...

Doch das eigentliche Thema ist die VFR 1200 F.

Ich kann euch sagen, ein absolut g..... Teil! Technisch gesehen schon ein Schmankerl, ist sie in Design und Verarbeitung ein wirklich geniales Stück Motorradbaukunst. Da hat HONDA echt einen Leckerbissen auf die Räder gestellt. Die Ergonomie möchte ich als fast perfekt bezeichen, man sitzt mondän ziemlich aufrecht mitten im Motorrad drin.

Also, wo sie gezeigt wird: Hinfahren und gucken, es lohnt sich (wie ich finde).


Zuletzt bearbeitet: 17.01.10 19:16 von Joerg_MEI


Nicht vergessen, am Samstag wird die HONDA VFR 1200 F offiziell vorgestellt! Natürlich bei Eurem HONDA-Händler. Danach können wir ja weiter über dieses Motorrad diskutieren. Bin schon sehr gespannt auf die 1200er!
Mit gerneerinnerndem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Smitty,

wenn Du Samstag dabei bist.
Mich würde interessieren warum partout kein einziges Bild mit Koffern zu finden ist. Das ganze Heck sieht aus wie ein LKW ohne Unterfahrschutz.

Bei der Probefahrt Ohrenstopfen nicht vergessen.



Hi, Armin. Morgen wird ja "nur" die VFR 1200 F vorgestellt. Die Version VFR 1200 T (Tourer) soll erst ab 2011 folgen. Das ist meine These zur kofferlosen Vorstellung. Aber egal, morgen um 1000 Uhr sind Karin und ich beim HONDA-Mohr in MAYEN. Gucken und essen. Ich freue mich auf Eure Meinungen zur neuen Kardanwuchtbrumme ( ) von HONDA!
Mit bereitskofferbesitzendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Hallo in die Runde,

natürlich gibt es Bilder mit der Tourenausstattung. Guckt ihr mal hier:







SMITTY_MYK:
... Gucken und essen. ...

Moin, moin, HONDA-Freunde. In der VOREIFEL herrscht tiefster Winter. Es schneit, schneit und schneit. Doch trotz Eis- und Schneechaos wagten wir uns nach MAYEN. Es hat sich gelohnt, der heutige Besuch beim HONDA-Mohr war ein Augen- und Gaumenschmaus! Zunächst zum Auge. Die HONDA VFR 1200 F präsentierte sich in "Candy Prominence Red", wunderschön anzuschauen. Ein tolles Motorrad mit erstklassiger Verarbeitung. Ich habe sie von allen Seiten geprüft und keinen Mangel gefunden. Selbst die Spaltmaße sind einwandfrei! Das Zubehör ist gewohnt reichhaltig, aber auch gewohnt teuer. Vom Top Case 31l (429 €) über Handwindabweiser (184 €) bis zum Koffersatz 2 x 29l (933 €). Wie auch der Hauptständer (227 €)! Also, die VFR 1200 F ist nichts für den kleinen Geldbeutel. Sitzposition und Sattel (Pilot und Sozia) sind eindeutig "Sporttouring", darüber besteht kein Zweifel. Also heißt es noch warten, bis irgendwann ab 2011 die VFR 1200 T erscheint. Hierzu hüllt sich HONDA noch in Schweigen, selbst die Händler wissen nichts konkretes. Warten wir es ab. Nach dem Bestaunen der wirklich gelungenen 1200er stärkten Karin und ich uns mit Kaffee, Mineralwasser, Erbsensuppe und Quetschenstreuselkuchen. So ging dann ein genußreicher Samstagvormittag in der VOREIFEL zu Ende.
Mit einschneiendem Gruß...
SMITTY


----------------------------------------
SUUM CUIQUE


Gibts die Bilder auch in groß??????????????



Mist Karre zu klein
Bildschirm zu klein

ich spring aus dem Fenster

Eh Leute schon mal bei BMW geguckt-da gibts das vorauf ihr wartet in allen Ausführungen-oder gehts euch etwa wie mir:

zuwenig Kohle für Megapcbildschirm und Monstertourer?

ich bin mir sicher bei 240 liegt die Karre mit Topcase wie ein Brett auf der Bahn-auf der Seite...



@Jörg,

super, vielen Dank!
So sieht ein Motorrad aus. Mach die Bilder bloss nicht kleiner – mein Bildschirm hat die gleiche Krankheit wie der von Andreas. Klasse diese Bilder.

Auf der Honda VFR Video Seite

http://feelvfr.com/de_DE/pages/mainpage/url:download/cid:001/gap:003/lm:de1/af:a02/ap:h01/cr:E10/ln:de_DE

(url funzt hier nicht und bei jedem „:“ kommt ein smilie statt einem link) gibt es auch ein Video auf dem in der Mitte doch glatt jemand mit Sozia und Koffern (die er mal eben anbaut) davon fährt (3tes Video von links falls Ihr die Seite findet) ...

@Smitty, Andreas,

habe mir letztes Jahr 2 Motorräder ohne Koffer gekauft und eine Menge Kopfweh bekommen. Erstens wohin mit dem Kram (da kullern einem ja dicke Tränen wenn man im After Market bei Hein Gericke oder Polo oder Louis nach Koffern schaut die so einen angewachsenen (!) Honda-Tourer-Koffer ersetzen sollen) und zweitens das performance feel 4 in 1 Tröten hat ja was, aber nach ein paar tausend km (o.k. 6000 habe ich schon geschafft) und immer wieder tauber Ohren wollte ich es einfach nicht mehr hören.

Spätestens als dann raus war, dass das neue V4 Honda Ei keine neue Pan European wird sondern eine VFR und der Preis für die neue STX auf glatt 17500 Euro flutschte, zählte ich 1 und 1 zusammen und nahm an, dass erst mal kein Nachfolger für die STX rauskommt -> daher der gewaltige Preisanstieg und dass der Preis für gebrauchte STX im Frühjahr 2010 explodieren wird.

Ich denke mal so manch einem sind 17500 Euro (ob STX oder VFR1200 F mit Koffer etc.) wenn er in den show room kommt. Doch wenn er plötzlich beim V4 dennoch Blut geleckt hat, wäre ein „Ausprobieren“ der aktuellen STX – so zum vorab mal üben – doch naheliegend.

Einigen von Euch ist ja noch mein Essay aus 2005 bekannt, wonach man für [5000 Euro und eine gebrauchte Deauville] eine STX bekommt. Nun, es sind 5 Jahre vergangen und von 15 STX MY2002 bei mobile.de sind 1/3 schon (noch !!!) <7000 Euro ohne Handeln (und ohne gebrauchte Deauville !) zu haben ...

Seiten: 1 2 3 4 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!