Autor |
Thema: Querbeet - Alles was woanders nicht rein passt |
Und das mit sage und schreibe 160000km auf dem Tacho! Respekt, die DEAU ist schon ein tolles Motorrad.
Mit liebevollem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Statistik! Der Bestand an DEAUs im Kreis MYKONOS (MYK).
HONDA NT 650 V DEAUVILLE: 21 Stück
HONDA NT 700 V DEAUVILLE: 6 Stück
Stand Dezember 2010.
Mit offiziellem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
salve
guter Rat ist nicht teuer, aber man sollte ihn auch befolgen!
Ein Biker mit gesundem Menschenverstand, hallo Achim, hält an und zieht seine Regenklamotten an, wenn der Himmel sich verdunkelt.
Ein verstrahlter Typ, im Sommerkombi unterwegs, denkt so schlimm wird es nicht und fährt weiter obwohl er einen niegelnagelneuen Regenkombi, extra für diese Wetterlage gekauft, im Koffer hat.
Wie blöd muss man eigentlich sein?
Ende vom Lied, habe viele Regenproben gesammelt nur auswerten, wie auch immer, wollte ich sie nicht mehr.
Und mein Matti faselte zu Haus immer was von einem Anhänger und trocken fahren dabei hat sie es doch gerne feuchtfröhlich
liebe Grüße
und hört auf den erfahrenen Biker dann kommt ihr trocken an.
|
|
Mir ging es ähnlich, Farfalla. Andreas_KNORD blickte nach WESTEN und zog den Regenkombi an. Ich lächelte, schüttelte den Kopf und ließ die Pelle im Koffer der DEAU. Denn ich vertraute meiner MOHAWK-Kombi. Auf der Fahrt vor GIESSEN blitzte und donnerte es. Weiter! Dann Platzregen, wahre Wassermassen. Karin und ich waren in fünf Minuten klatschnass. Meine Sozia wollte das wir anhalten. Nein, weiter! Das basaltgraue Sturmboot durchpflügte die Fluten auf der B 49, den BAB 3, 48 und 61. Tadellos! So erreichten wir ohne Pause FORT SMITTY. Brave DEAU, tapfere Sozia. Eine lange, heiße Dusche machte uns wieder glücklich! Und die 700er erholte sich in der Garage. Ein Abenteuer mehr im Sattel der HONDA DEAUVILLE.
Mit inzwischensautrockenem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
tz,tzzz,tzzz,tz,
schreibt nur so weiter.....wenn ich das in meinem Club
erzähl',das glaubt mir...............
Man müßte ensthaft überlegen ob ihr den Titel
Hanseaten Tourer h.c. verdient.Es gibt als Auszeichnung
die Brause in Bronze,Silber und Gold.
liebe Grüße
Wolfgang
|
|
Danke, Wolfgang! Wir freuen uns schon auf die Verleihungszeremonie.
SMITTY
Regenreiter
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Hallo Smitty,
wie soll die Zeremonie schon aussehen........
ähnlich wie die Äquatortaufe----plus--------ein
bißchen Kielholen im Eiswasser
Gruß
Wolfgang Freibeuter
|
|
Zum Wetter hier ein Hinweis. Wetter.com ( ) hat einen Routenplaner für Kradler entwickelt. Zu finden unter http://wetter.com/freizeit/motorradwetter/. Damit können wir dem Regen nun jederzeit ausweichen. Für Hanseaten Tourer streng verboten!
Mit wetterroutendem Gruß...
SMITTY
...post scriptum:
Das Ganze natürlich in Kooperation mit SMITTY´s Internationalem Wetterdienst, BOZEN (ITA)!
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Tipp! Die Eingabe der Orte dazu wie folgt (Beispiel):
53505 Berg, Deutschland
Klappt echt super!
Mit hilfreichem Wettergruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Ich habe dazu ein neues Themenforum angelegt. Beiträge zum Wetterplaner für Kradler bitte nur hier.
Danke, Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Ich glaube, ich habe eine Rubrik gefunden.
Moin @ all UH-Viller`s
So, ich melde mich auch aus Mühlhausen von der DTD 2011 zurück.
Frage mich, wie kann ein Ober-Commander das Tor zur Heimat schließen, wenn die „Ein-Ziege B 183“ noch nicht im Hort gelandet ist, sondern noch in „Rotland“ operiert .
Klar dass ein Tour-Direktor in so einem Geville den Überblick verlieren kann, und Villeddie nicht mehr auf dem Schirm hat. Danke , das der Fahrstuhl doch noch ausgefallen ist. Bist halt trotz/oder wegen der Plakatliftaktion ein echter Kumpel ). Villedem auch sei – zumindest Gitta und Paul_KLE , die ich mit ihrem Dosenanhangspfand überholt habe, ist trocken geblieben - ich bin, wie auch alle „Go West -Cyclers“ klatschnass zwischen un(GE)fair Dortmund und Duisburg geworden.
2011 war – wie alle toll beschrieben haben – ein absolut geiles Ville-Wochenende. Getrennt angereist – vermischt getourt – aber immer gemeinsam gefeiert: Mit Freunden und – (innen )aus Deutschland.
An Andreas_UH und Karl_FKB, die als Scouts ihre Heimat so kennen wie keiner von uns sie jemals kennenlernen kann, einen sehr herzlichen Dank. Bin nicht mit Euch gefahren – habe aber nur Supi-Lob über Eure Leitung gehört. Für die Bereitschaft, persönliche Freizeit zu opfern für eine Masse von Bikern, die man nur 1 x im Jahr sieht, davor ziehe ich meinen Stetson – und das passiert nicht oft.
Ich habe mit einiger Verwunderung im Forum zur Kenntnis nehmen müssen, dass so etwas in bisheriger, gewährter „Führungsformation“ nicht mehr gewünscht sein soll. Nun gut – ich fahre immer hinterher und höre Musik – d.h. ich mische mich nicht in Angebote ein, sondern akzeptiere Angebote mit meiner Zu- oder Absage. Aber ich wundere mich doch zwischen meinen beiden Ohren und denke auch darüber nach, ob so etwas unserem ( Freundes-)Kreis förderlich sein wird……
Meine Überleitung erscheint daher für den geneigten Leser etwas holperig – entspricht aber meinem klaren norddeutsch Naturell ( hätte das auch an den Anfang stellen können ) – weil es nun mal so unabhägiger Fakt ist:
Fix ist bei mir immer 1 Jahr im voraus – das wissen die HANSEATEN – wenn es um ein Traditionstreffen ( 24. mal ) meines ehem. PzBtl 553 geht – diesmal im Raum Stetten a.k.M. – Pfullendorf und das ist 2012 im gleichen Zeitfenster wie das Jubi-Treffen im Mühlhausen. Festgemacht ist das 553- Treffen im August 2011. Habe deshalb auch Wilhelms OST-WEST-TOUR einen Korb geben müssen – und das Ventschau-Tosterglope-Event kommt für mich noch vor dem GOLDEN GLOBE!!!
2013 könnten wir uns dann wiedersehen – wenn Ihr mögt - der frühe Termin fängt die Zusage.
Liebe Grüße an Euch Alle und ein schönes Fest.
Bis denne
Eddie
|
|
Was neues für meine 650er Ville,
nach dem ich sie auf der DTD 2011 schon bei einer anderen Ville gesehen habe kam ich nicht drum rum und ich wollte sie auch ....... eine Spiegelverlängerung von Bernis ;o) gesagt getan heute war ich in Velen bei Bernis und hab mir die Sachen abgeholt und auch gleich montiert und ich muss sagen es fährt sich sehr gut damit. Vorher 1/3 Ellenbogen im Spiegel und jetzt 100% Sicht nach hinten genau so wollte ich es immer haben. Für alle die diese Verlängerung nicht kennen sie verlängert die Spiegel um ca. 3cm sind gut verarbeitet und mit allem Anbaumaterial und Abdeckkappen versehen und gaaaaanz Wichtig die Verlängerungen haben eine ABE und müssen somit nicht eingetragen werden.
Ville Grüße aus Dortmund
Tino
|
|
Ja Tino die Spiegelverlängerung von Bernie sind wirklich klasse.
War so ziemlich das erste was ich damals an meiner 650er angebaut habe, jetzt bei der 700er brauch ich das nicht.
lang ist es her.
Gruß auch an Nicole
Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )
|
|
Hallo,
ich war heute Morgen mit meiner 650 er Ville beim TÜV. Technisch alles OK . Dann die Abgasprüfung. Der Prüfer schüttelt den Kopf und sieht mich fragend an .
Und dann fragt er. Wer hat bei ihrem Motorrad die Ventile und den Vergaser eingestellt.
Ganz verwundert frage ich, wieso.
Na, so einen guten Abgaswert hatte ich bei so einer alten Maschine selten und sie sieht auch noch verdammt gut aus .
Wer das wohl war??????
Stolz fuhr ich mit meiner Ville wieder heim.
Gruß
Lothar
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, denn der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.
BMW 1200 GS Rally 42450 Km
Suzuki 650 V-Strom 48173 Km
DMD 2007, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 ,
|
|
salve Lothar
wer kann der kann, du Glücklicher.
|
|
|