Autor |
Thema: Querbeet - Alles was woanders nicht rein passt |
SMITTY: basaltgraues Motorpferd
so einen ollen Zossen bewege ich demnächst auch.
schade um die petrol blue e Spitzen Ville
mit traurigem Gruß
ob ich dem ollen Esel eine andere Farbe gönnen sollte ?!?!?
|
|
...so macht man(n) sich Freunde fürs Leben, Udo! Oder beendet eben solche Freundschaften.
Mit basaltsteinundfarbeliebendem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
ach Smitty
gerade du müsstest das verstehen
ich sage nur Sevilla Blue Metallic
weißt du noch ???
|
|
Udo_War: ...
ob ich dem ollen Esel eine andere Farbe gönnen sollte ?!?!?
vielleicht findest Du eine Farbkomposition, die absolut einmalig ist...
dann hättest Du die Unikat - Ville aus der Mitte Deutschlands (zumindest so etwa...)
Gruß
|
|
|
FORT SMITTY, 250500Ajan10. Gemessene -2° Grad und alle Straßen waren wieder zugeschneit. Bei uns etwa 10cm Neuschnee über Nacht. Insgesamt rekordverdächtig für diesen Winter. Trotzdem wurde KOBLENZ sicher erreicht. Weiter gehts!
Mit tiefschneebedecktem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
|
Och, schade ... War so schön ...
Zuletzt bearbeitet: 08.02.10 23:37 von Joerg_MEI
|
|
|
Na denn: Viel Spaß! Ist sicher sowas wie das Tropical Island im Brandenburgischen.
|
|
salve
bald gehts wieder in den Garten.
Vorab schon mal, ist leider wieder einiges erfroren, wird neu geholt.
Gesucht habe ich aber noch nicht gefunden, Bändchenträgerfolie oder so, brauch ich für einen Tomatenunterstand, ist durchsichtig aber extrem reissfest.
Brauche auch nur so 6 m2. Hat jemand ne Adresse für mich wo ich diese Folie beziehen kann?
ci vediamo
Farfalla
|
|
Querbeet, auch ein oder sogar das Winterthemenforum? Egal! Potzblitz, FORT SMITTY heute morgen um 0630 Uhr. Alles wieder weiß, Schneehöhe 10cm. Hoffentlich das letzte Aufbäumen des saukalten Winters 2009/2010. Fügen wir uns einfach in das Unvermeintliche, bleiben wir in der warmen Stube.
Mit schneeschiebendem Gruß...
SMITTY
----------------------------------------
SUUM CUIQUE
|
|
Hallo Farfalla,
kann Dir leider keine Bezugsquelle namentlich nennen, da ich keinen Garten habe. Aber generell sehe ich zwei Quellen:
- Gartenfachmarkt (aber das weißt Du ja selbst)
- im Branchenbuch oder Internet nach bidirektional gereckten (oder gestreckten) PP-Folien suchen. Die sind besonders reißfest.
Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Viel Erfolg
Gruß
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
salve
danke Andreas, aber es wird Zeit, du solltest dir einen Garten zulegen, damit du deine alten Knochen noch lange fit hälst.
|
|
|