HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: 1 2 3 4 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Kniffliges


Hi Manfred

genau so ist es, standschon vor 3 Jahren so im Netz 10990
hoffe ich bin jetzt kein Spielverderber


Zuletzt bearbeitet: 26.10.10 14:25 von Udo_War


Du hast 2 Geldscheine, welche zusammen 110 Euro wert sind. Einer davon ist kein 10-Euro-Schein.

Frage: Was für Scheine hast Du?



Moin Moin
Udo

10.990! Das ist wie mit den Miniröcken . Alles was gut ankommt, taucht immer wieder mal auf.

Gruß
Manfred



Halloooooooooo,
ich weiß ja nicht ob ihr es wisst...........
es gibt da noch Nasenbeine und Steißbeine??????
was sind das für Beine ?
Ein Kind könnte auch noch ein Überbein haben..............

Gruß
Wolfgang



Also Udo,

ich möchte das jetzt mal so beantworten:

Einer von den beiden Geldscheinen ist kein 10 € Schein.

Logik: Einer ist ein 100 € Schein.

Gruß
Manfred



Hallo Udo,

ich wollte mich nun auch mal an deiner Frage beteiligen.

Also:
Ich hab zwei 500 schwedische Kronen Scheine = 1000 Kronen

1000 schwedische Kronen = 110 €

Viele Grüße

Detlef



War gerade auf dem selben Tripp: Detlef könnte Recht haben, Udo?



Sorry für die Verspätung
Manfred hat Recht

1 x 100
1 x 10

sind zwei Scheine und 110 Euro, grins




Glückwunsch. Um die Ecke denken war gefragt. Dann darf ja Manne die nächste Kniffelfrage stellen ... ..., oder?



Vor jahren mal im Netz gefunden:

drei leute gehen in die kneipe und essen etwas. der kellner fordert 30 DM (währung ist piepegal), jeder gibt ihm einen 10 DM-Schein. als der kellner zum wirt geht, sagt dieser "ach wollen wir nicht so sein, gib ihnen 5 DM zurück". der kellner nimmt von den 5 mark jedoch 2 weg für die eigene tasche. anschließend gibt er jedem der drei 1 DM zurück. also hat jeder insgesamt 9 mark bezahlt. 3x9 mark =27 mark. der kellner hat 2 mark in der tasche, also sind insgesamt noch 29 mark da. wo ist die mark geblieben?


>>> Die Antwort kennt Herr Google auch - aber rätselt erstmal selbst




Oh Timo, das ist ja 'ne schöne Kopfnuss.
Und ich hab nicht Onkel Google oder ähnliche befragt.

Die Lösung könnte so aussehen:

Der Preis für das Essen ist nicht mehr 30 Kröten
sondern 25 30-5=25
die 3 zahlen je 9 Kröten = 27Kröten das ist richtig
minus 25 für das Essen sind 2 Kröten für den Kellner.

Ich sach ja immer "Dem Essengehen folgt eine Krötenwanderung"

Hat aber 'ne ganze Weile gedauert bis die graue Zelle wieder mal vom Joggen zurück war

Hoffe es stimmt

Mit spaßigem Gruß
Heinz



Zuletzt bearbeitet: 27.10.10 13:00 von Heinz_AC


na, passt doch...



wie hätten wir`s denn hier gern?

kommt als nächstes der/die rätsel-auflöserInn, oder ist das egal?

ich frag halt nur der fairniß halber.

Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


ich bin so frei und mach mal weiter.

du sollst 4 liter wasser abmessen.

zum abmessen stehen dir zur verfügung:

ein 5l-eimer und ein 3l-eimer.


beschreibe, wie du die aufgabe durchführst.



Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


Ich glaube Du musst nur jeweils ein Gefäss mit Wasser füllen und dann ca 45 Grad schräg halten sodass in jedem Gefäss genau die Hälfte des Volumens an Wasser drin ist d.h. 1,5 l in dem 3 l Gefäss und 2,5 l in dem 5 l Gefäss ergibt zusammen 4 l.

Ville Grüße
Andrea

Seiten: 1 2 3 4 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!