Autor |
Thema: Kniffliges |
Wenn man noch einen Behälter hat ohne Meßeinrichtung
dann gibt es folgende Möglichkeit:
Man füllt den 5 Liter Eimer und schüttet diesen Inhalt in den 3l Eimer. Nun sind in dem 5 l-Eimer noch 2 Liter drin .
Die schüttet man in den Behälter ohne Maßangabe
Diesen Vorgang wiederholt man noch einmal und so hat man die 4 Liter.
Steht dieses temporäre Gefäß nicht zur Verfügung, so kann man sich wie folgt behelfen:
Beide gefüllten Eimer, werden zur Hälfte geleert.
So sind in dem 5 Liter-Eimer 2,5 Liter und in dem 3 Liter-Eimer 1,5 Liter was zusammen 4 ergibt.
Mit stetsnachLösungensuchendem Gruß
Heinz
|
|
Hallo ihr Lieben,
den 3l-Eimer füllen, in den 5l-Eimer schütten, das gleiche nochmal, bleibt 1Liter im 3-Liter-Eimer zurück.Den 5Liter-Eimer leeren, den Liter vom kleinen Eimer darein und dann nochmal den 3Liter-Eimer füllen und in den großen Eimer, so sind 4Liter im 5l-Eimer.
Liebe Grüße Matti
|
|
booaa, das ging ja schnell.
MATTI hat es genau so gemacht, wie es das offizielle lösungsergebnis in version 1 vorsieht.
es gibt dann noch das offizielle lösungsergebnis version 2.
ANDREA`S ansatz ist nicht schlecht, aber in der praxis zu ungenau, denke ich.
HEINZ - tut mir leid.
1. version
füll den 3l-eimer mit wasser voll. schütte ihn in den 5l-eimer um.
füll den 3l-eimer noch mal voll und füll diesen in den 5l-eimer.
du behälst im 3l-eimer 1l übrig. schütte nun den 5l-eimer aus.
füll den einen liter aus dem 3l-eimer in den 5l-eimer um.
füll nun den 3l-eimer wieder voll und füll diese 3l zu dem einen liter
im 5l-eimer dazu = 4 liter.
2. version
füll den 5l-eimer mit wasser voll. füll diesen in den 3l-eimer um.
im 5l-eimer bleiben 2l übrig. schütte den 3l-eimer aus. füll nun die 2l aus dem 5l-eimer in den 3l-eimer um. jetzt füll den 5l-eimer wieder voll. dann füllst du den 3l-eimer aus dem 5l-eimer voll.
weil in den 3l-eimer nur noch 1l rein geht, bleiben im 5l-eimer zurück = 4 liter.
MATTI --- wenn du lust hast, mach ein neuen kniffel
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
Uns Matti hat nicht nur den wesentlich hübscheren, sondern auch noch den wesentlich helleren Kopf
Mit neidlosanerkennendem Gruß
Heinz
|
|
hübscher auf jeden fall.
und heller? wahrscheinlich 100 watt.
also ich muß mich wahrscheinlich mit 40 watt begnügen !!!
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
Glückwunsch Matti ... ..., Carmen las gerade kurz mit und war auch hellauf begeistert ... ...
|
|
Danke ihr Lieben, für die schönen Worte
@Burkhard
ich löse lieber Rätsel, als sie selber zu stellen
Liebe Grüße an alle
|
|
Das laut Bestandsliste häufigste Motorrad in Deutschland
ist Die ................???
|
|
hallo udo,
deine frage ist etwas allgemein oder vielleicht auch unpräzise gehalten.
ich wähle mal die meisten zulassungen in deutschland.
als marke wäre das BMW.
als motorradmodell, egal von welcher marke, weiß ich nicht.
die deauville wird`s wohl nicht sein, falls du darauf abziehltest!?
noch mal eben gesehen: was ist mit bestandsliste gemeint?
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
Zuletzt bearbeitet: 01.11.10 09:50 von burkhard_CE
|
|
es ist die Bestandsliste gemeint die beim
Kraftfahrtbundesamt in Flensburg
geführt wird
es ist ein bestimmtes Motorrad gemeint, keine Marke
|
|
es ist die
Yamaha XV 535 Virago
|
|
udo,
das hätt`ich nicht gedacht. wie man sich täuschen kann.
so, ein neuen kniffel hätt`ich.
aber seid so ehrlich und nicht googlen. ich merk das!?
angeblich finden folgendes nur leute raus mit einem IQ von über 120 . . . .
wage ich aber ganz deutlich zu bezweifel, wenn ich meine eigenleistung betrachte!
wenn:
2 + 3 = 10
7 + 2 = 63
6 + 5 = 66
8 + 4 = 96
sind . . . dann ist:
9 + 7 = ?
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
da sag ich doch einfach mal
144
lg Rosi aka twietie
|
|
ähm
und wie kommst du darauf ?
Nachtrag 13:07 Uhr
nehme mal an das das stimmt und mittlerweile weis ich auch wieso, ohne Suchmaschien, grins, und freu
aber trotzdem wäre die Lösung interessant ?!?!
Zuletzt bearbeitet: 02.11.10 13:09 von Udo_War
|
|
hallo Udo,
ganz einfach
2+3 = 5 * 2 = 10
7+2 = 9 * 7 = 63
also immer die 1. Zahl mit der Addition malnehmen
also 9+7 = 16 * 9 = 144
stimmt, oder Burkhard?
grins
lg Rosi aka twietie
Zuletzt bearbeitet: 02.11.10 13:27 von twietie
|
|