Autor |
Thema: HONDA DEAUVILLE, Auslaufmodell 2012? |
Hi Leute,
Honda-Händler in München meinte, die Deauville würde eingestellt Ende 2012.
Stimmt das?
MfG
|
|
|
markusmuenchen: Hi Leute,
Honda-Händler in München meinte, die Deauville würde eingestellt Ende 2012.
Stimmt das?
MfG
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Bislang habe ich noch nichts dergleichen gehört oder gelesen.
|
|
Letzte Woche sagte mein HH, dass Deauville und Pan Auslaufmodelle seien. Nachfolger sind nicht geplant. Bei der Frühjahrspräsentation sollen einige neue Modelle vorgestellt werden. Wie die aussehen, ist noch unbekannt. Überhaupt ist sei die Modellpolitik von Honda nicht nachvollziehbar und am Kunden vorbei (im Gegensatz zu BMW, wie er betonte).
Andererseits sei der deutsche Markt so klein, im Vergleich zu Südamerika und Asien, dass Honda lieber da investiere, wo die Stückzahlen stimmen.
In wie weit sich das so bewahrheitet, bleibt abzuwarten.
Motor und Rahmen der Deauville gehen auf die vor 25 Jahren (1988) eingeführte NTV zurück. Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht.
Wenn ich davon ausgehe, dass für den "kleinen" Deauville-Markt kein eigenes Modell entworfen wird, dann kann Honda nur eines der bestehenden Fahrzeuge als Basis nehmen.
Vielleicht den Motor der NC700?? Ich bin kein Motorenspezialist, aber ich denke, die erforderliche Mehrleistung würde zu Lasten des Durchzugs im unteren Drehzahlbereich gehen.
Im Übrigen, so lange sich die aktuelle Deauville wirtschaftlich vernünftig verkauft, wird sie weiter produziert, zumal Honda gerade erst die Produktion nach Italien verlegt hat (Investitionskosten)
In diesem Sinne
beste Grüße
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
Mein freundlicher HH hat mirgegenüber auch schon verlauten lassen, das zumindest wohl unsere Deau aus dem Programm, und wahrscheinlich sogar Ersatzlos, fliegt.
Schade, aber wohl doch Wahr!
Gruß Klaus.
NICHTS IST WERTVOLLER, ALS DER NÄCHSTE TAG!
|
|
war heute mal beim freundlichen HH, er hat nach Rückruf bei wem auch immer bestätigt, dass die Ville raus ist aus dem Programm, es gibt dazu aber noch keine offizielle Stellungnahme von Honda. z.Z. sind noch alle 3 Farben lieferbar, aber wohl eben nur noch Lagerbestände. Bei mobile.de wird auch schon ein Modell angeboten als letzte Möglichkeit, weil 2013 nicht mehr verfügbar.
Bin nun echt am überlegen, ob ich meine 650er, Baujahr 1998 noch tausche, bevor ich auf Susi, E-Piano oder sogar blau-weiß umsteigen muß - schreckliche Vorstellung
trotzdem ein schönes Wochenende
Holger_FF
|
|
Lese gerade in einem US-Forum, das auch dort die Ville, nur 2 Jahre nach der Einführung, wieder vom Markt genommen wird.
Gruß
aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Andreas
Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungstoffe, die man kriegen kann.
George Burns (1896-1996)
(PS: Für eventuelle Schreibfeler ist meine Tastatur zuständig)
|
|
auf Anfrage an einen HH, ob, wenn man sich zum Kauf entscheidet, denn garantiert werden kann, dass man auch wirklich ein Modell 2012 und keinen Lagerbestand erhält, kam folgende Antwort:
"in 2012 wurde schon keine Deauville mehr produziert.
Das Fahrzeug was ich direkt über Honda Deutschland bestellen würde, wäre ein Modelljahr 2011.
ABER: Erst in 2012 fertig montiert, dass heißt, neue Reifen, neue Flüssigkeiten usw.
Ausschließlich: Motor, Getriebe, Rahmen und Verkleidung sind in 2011 hergestellt.
Wie schon gesagt, es gibt auf der ganzen Welt keine echte 2012 Maschine…"
damit wäre es dann wohl amtlich
Gruß aus Frankfurt (O)
Holger_FF & Conny
|
|
...dann freue ich mich schon jetzt, einen Oldtimer aus dem (Bau-)Jahr 2006 mit über 104 000 km auf der Uhr zu fahren.
Werde den Nummernschildzusatz "H" ( Historisch )beantragen und hoffe , in 10 Jahren auf "A" wechseln zu können (Antik).
Erinere mich spontan - aber nur in Wortfragmenten - an ein Reklamemotto: Es war schon immer etwas treuer, einen besonderen Geschmack zu fahren ...oder so. Allerdings ging es da um etwas anderes und nicht um die Deauville....
Wie dem auch sei - Oldie but Deauvi
Es grüßt aus dem Kardan
Eddie
Zuletzt bearbeitet: 17.10.12 20:16 von Eddie_OHZ
|
|
Hallo Eddie
du kannst deinem Buchstabensalat noch Das BS, für Besonders Selten hinzufügen
Petrol Blue, kannst du an einer Hand abzählen, die gabs auch nur 2006
|
|
|
...offensichtlich gibt es noch einen Restbestand an NT 700
In der Zeitschrift 'MotorradSzene SYBURGER' ist auf Seite 9 der Ausgabe MAI in einer Anzeige
von dem HH -Motor Center Heinen GmbH- zu lesen:
Frühjahrskracher NT700 Deauville ABS Travel rot, schwarz & silber für 9.490,- €


|
|
|
hi Udo, wenn ich nicht schon eine 700er hätte würde ich es sofort tun.
Meine, mit nun 31.000 km auf dem Teller werde ich wohl nicht mehr verschlissen bekommen.
Schönes WE rundherum


|
|
Deauville --- Neuauflage Definitiv --- NEIN
Es soll immer noch einige Deauville-Freunde geben, die so einen starken Glauben an Wunder haben, daß sie die Hoffnung auf eine Neuauflage der Deauville, nach einer kleinen Entwicklungspause, nicht aufgeben. Ich glaube, jene sollten sich nutzbringendere Gedanken machen, es sei denn, never ending Träume sind deren Ding.
Ich war vor ein paar Tagen bei der hiesigen Hondavertretung im Nachbarort. Die beiden Betreiber sind unter anderem ein Honda-Racing-Team. Sie haben einen guten Draht zur Europe-Honda-Zentrale. Auf meine Frage, ob hinsichtlich Deauville noch mal eine Neu-, bzw. Weiterentwicklung zu erwarten ist, sagte er definitiv: NEIN. --- Das Marktsegment im Mitteltourerbereich dieser Art sei in Europa zu klein. Die Technik veraltet, angesichts des neuen Hoffnungsträgers Doppelkupplungsgetriebe. Dies sei das neue Zauberwort. Und Honda verfolge sehr stark die "Fun"-Philosophie. Soll heißen, Maschinen für den Solobetrieb. Vor allem im Tourbereich (dort berücksichtigend den Sozia-Betrieb) geht es nur noch um großvolumige Motoren, mit entsprechender Zuladung.
Sein Fazit: Das Konzept Honda-Deauville ist definitiv beendet.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
|
|
|