HDF "VILLEr-Smalltalk & Stammtische"

Seiten: Anfang ... 39 40 41 42 43 ... Ende Zurück zur Übersicht
Autor
Thema: Stammtisch NordlichtVILLEr IV


Ecki, ich glaube, Du schreibst Dir diesmal einen hinteren Plattfuß.
„Holde Unverständlichkeiten“ direkt mit Namen an zu schreiben, ohne das darin ein Lob eingekleidet wäre, das ist fast ein „Selfie“.
Habe dieses Wort aus den „Heute-Nachrichten“ zum ersten Mal gehört. Isch jejoggelt – oh, wie öde – ein Selbstportrait. Ich hab das schon vor ein paar Dekaden unbewusst auch gemacht, um die Nah-/Makro-Funktion meines jeweilig aktuellen Foto-Klicks zu erforschen. Selbst heißt also „Selfie“. Wie man als sog. Retro doch seiner Zeit voraus sein kann.
Mir schwant allerdings, dass alle Wörter, die mit „Selbst“ beginnen, in Rekordreisbeutelkochzeit in „Selfie-Vorsilben“ umgewandelt werden werden; z.B. Selbstfahrer, Selbstanzeige, Selbstmord, Selbstbewusstsein, Selbstbefri….und..und..und…
Angst wird mir allerdings davor, wenn die nachfolgenden Silben in eine „…fie`s- Tüte“ gestrichen werden.
Ecki, demnach wirst Du eigentlich noch recht gut von Deinem literarischen Plattfuß weg kommen: Sie, die HOLDEN, werden irgendwie doch cool reagieren – wie wir „Selfies“.
@ Walter, ( bezgl. Spontan- Treffen in seinem Urlaub, was er vor ein paar Seiten hier kund tat ), hier meine Antwort:
Habe auf meinen Rentner-Termin-Planer geschaut: nur Umweltthemen, wie Gelber Sack, Blaue Tonne, Restmüll und Problemstoffsammlung.
Habe also Zeit, mit Dir und allen Anderen, die sich vom Stress frei machen können, an einem schönen Platz in unserer Region über uns, über Gott, die Welt, Bierpreise, Bayern München und Vladimir ( joggelt mal die Bedeutung dieses Vornamens …..da hat zu Geburtszeiten der KGB oder dessen Vorgängerorganisation schon den zutreffenden Agentenname im Klartext genannt)zu reden.
Kann auch nur ein dementes Thema sein – in der heutigen aktuellen Zeit- sicherlich ein Balsam für den Brägen.
So denne, ich wünsche Euch einen „ Selfie-Autonomischen Abend“.
Eddie, der sich just erinnert, das irgendwo in seinem Gemäuer noch ein
„Selfie-Brandy“ sein bisher unentdecktes Dasein fristete. Ich werde ihn, wenn ich ihn denn wiederfinde und ausgraben kann, „ Oscar“ nennen. Dass ich ihn für mich selfie trinke, ist selfieständlich. Mann ist schließlich Egoist.




Moinsen Erwin,
vielleicht passt der 13.4. ( MOGO ) in Deinem Terminkalender, wenn Du nach dem Umzug mit Motorrad frei von Sachzwängen bist. Pastor Scheider hält nicht unbedingt eine Predigt - eher eine Büttenansprache an das, was in unserem gesunden Menschenverstand als "selfie-recycling" aktiviert werden muss, um die "Linke-Hand-Gruss-Session" heil zu überstehen.
Glaube auch, das dieser Kultpfarrer (ich bin aus seinem Arbeitgeberverband schon lange ausgetreten)es ist, der seine riesige Stadtkirche (die 1. mit Toilette die ich kenne )Jahr für Jahr mehr füllt. Und wir können das schon beurteilen - wir waren schon paaaaar Mal in Folge dabei - und bei Treffen oft über seine Beaumonts gesprochen( Stichwort: Erbsen von der rechten in die linke Tasche packen....).
Melde Dich unter "Touren & Treffen" an, wenn Du/Ihr Zeit habt. Danach werden wir noch zu einem Fischbrötchenstand fahren und "Windabweiser" reden.
Wenn alles nicht klappen kann - CUX und OHZ ist auch ZENTRAL für Spontanität- solange man nicht den Anschleimungen meiner Susi( DER Lenkerschlampe )folgt: "Fahren Sie an Bord".
Es wäre, wenn ich der Frauenstimme gefolgt wäre, ein glasklarer "Selfie-Putti" für "Staller & Huber" ( Kult-Serie, ARD, ab 18.50h jeweils Mittwochs) geworden.
Oche Alaaf nach Altenbruch
sendet Eddie





Ecki:
Obwohl ich bei Gabi nicht genau weiß ob sie alleine liest oder ob Burkhard da helfend auf bestimmte Beiträge hinweist.

Moin, moin,

abgesehen davon, dass sie lesen kann, übt sie diese Art von Freizeitbeschäftigung ganz selten am PC aus. Für sie ist ein PC ein notwendiges Übel, für sie nicht zur Freizeitgestaltung geeignet. Ganz im Gegenteil zu mir, der ich stundenlang, das Essen vergessend, vor der Scheibe zubringen kann. Wenn wir telefonieren, fragt sie schon garnicht mehr, was ich grade mache, --- PC natürlich. Doch neulich hab ich sie reingelegt, ich sagte, ich esse grade Mittag. Es artete fast in eine Wette aus. Da wir uns im Allgemeinen kaum was zu sagen haben, nutzen wir oft die Gelegenheit, dass sie von mir sowohl wichtige, als auch unwichtige Vorgänge vom Stammtisch vorgelesen bekommt. Mitunter komme ich in meinem Vortrag dann nicht wie erhofft zu Ende, da mittendrin am anderen Ende schallendes Gelächter ihrerseits ertönt. Sie ist halt leicht zu begeistern. Diverse Berichte, bzw. Erzählungen aus unserer verrückten Purzeltruppe versetzt sie halt des öfteren zu Lachmuskelattacken. Vorteilhaft ist natürlich, dass ich nicht alles vorlesen muß, Ecki, --- womit ich wieder beim Ausgangspunkt angekommen bin und hiermit dann auch den Abend beschließe, denn morgen ist wieder Firma angesagt.

Ich verschwinde, wie die Wurst im Spinde, --- gut`s Nächtle.



Gruß Burkhard

Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!


@ Erwien

Also für ein Spontantreffen bist du, glaube ich zu früh. Eddie kann garnicht so weit in die Zukunft sehen, weil er nicht wieß, wann ihm die Decke auf den Kopf fällt. Und alle in der Demenz fortgeschrittenen haben den Termin bis dahin wieder Vergesssen.
Also bleibt dir nur noch übrig dich nochmal kurzfristig zu melden, um zu erfahren wer zum Lusttreffenfahren kann.
Aber vielen Dank für die Vorwarnung. Ich für meinen Teil ziehe Wurst und Käääse ( wie du lesen kanst ) dem Fisch vor.

LG Walter CE



Mein lieber Semifinalist der Wahl zum Heidebart 2014,
da mir als gläubiger Jeversachse kein Himmel auf den Kopf fallen kann, ist meine Festplatte zwischen den Ohren durchaus frei für Termine, die ich auch behalten kann. Allerdings benutze ich parallel auch noch die Papierversion. Und diesen dadurch manifestierten Doppelbeschluss halte ich auch ein.
Mich würde immer noch eine Tagestour zur Ortschaft Kassel interessieren – oder Westerhever.
Vatertagsdonnerstag, 29.05.
Die Strecke nach Kassel ist für mich die Kilometer- Kultur. Von mir aus einfach 303km nach GockelMaps. Nach meiner Lenkerschlampe sicherlich länger. Nur so meine Idee, nicht mit meinem Nachbarn abgesprochen, der mehr für Görlitz tendiert, und mit dem ich bisher alle 3 NonStop-Vati-Touren gemacht habe.
Allerdings möchte ich warnen: mit knapp 600 km wäre es bisher die kürzeste der Touren, die von uns am Papa-Tag durchgeführt worden wären . Der Abschluss wird wie immer ein Grillabend um Punkt 19Hundert im Garten meines Nachbarn sein – wie die Jahre davor nur stehend.
Zur Zeit haben mein Nachbar und ich das Thema noch im Seitenkoffer liegen ( er fährt eine 1000er Varadero), da wir uns auf Grund seiner planerischen Abhängigkeit (Burtourismus) auch nur kurzfristig entscheiden werden. Die Tour im vergangenen Jahr (eigentlich Görlitz), wurde am Vora bend in Büttenwarder über Rendsburg umgeschwitscht. Kein Thema – wenn für diesen Tag unter Freunden der Weg das Ziel ist.
Aber das ist auch ein Teil dessen, warum ich mir dieses Bewegungsmittel mir ausgesucht habe. Flexibilität – und meinen kleinen Bonus auf Dumpfbacke, wenn ich noch ein Zelt zum Inventar zähle.
Wird am 29.5. irgendwas werden – werde mich dazu kurzfristig schriftlich äußern,
wobei ich immer noch an die erste Konvoi-Tour nach Dänemark denke. Mitten durch ihr Revier haben uns Höchstselbst Trude, Holly und der mit der dicken Maschine (Name?) gestoppt und geführt – und dabei haben wir uns dann zum Ersten Mal überhaupt gesehen und – viel wichtiger – miteinander auf einer Welle gesprochen.Es war einfach traumhaft-und mein Kumpel Gernot und ich haben Abends immer noch im Stehen gegrillt und darüber sinniert, das so etwas nix mit Reli zu tun hat – eigentlich nur mit Bauchgefühl. Danke dafür nochmals nach Heiligenst…also „Hollytown“.
14 Maschinen bei Annie`s Poelserbude in Sonderhavn , Klaus & Kirstian haben die Absicht gelesen und haben ihr Dänemarkzeltlager so abgebrochen, das sie mit uns diesen „heißen Hund“ gemeinsam bewerten konnten. Chefmechaniker Wolfgang ab Basdahl..und ..und..und ich habe mich auch über Marion und Dorsch gefreut, die das gelesen haben und spontan mit ihren Möppies rüber gekommen sind.
Das ist meine Erinnerung an etwas Einzigartiges, was nie wieder kommen wird – wie das Rentnerzelten in Burhave.
Bis gleich in diesem Forum – Veilchendienstag hat angefangen.
Eddie




Hey, ich lebe noch- und somit könnte man schreiben.
Ein Moin von Eddie




Eddie_OHZ:
Habe auf meinen Rentner-Termin-Planer geschaut: nur Umweltthemen, wie Gelber Sack, Blaue Tonne, Restmüll und Problemstoffsammlung.
Habe also Zeit, mit Dir und allen Anderen, die sich vom Stress frei machen können, an einem schönen Platz in unserer Region über uns, über Gott, die Welt, Bierpreise, Bayern München und Vladimir


Moin moin,

da gebe ich doch mal meine freien Termine für die nächsten Tage bekannt. Sozusagen ein Selfie-Kalender. Vielleicht lässt sich da das eine oder andere machen. Leider, wenngleich logisch, werden die politischen Termine an die Schleswig-Holsteiner Ferien angepasst und berücksichtigen nicht meine HH Ferien. Mit diesem selbstgewählten Schicksal muß ich nun mein elendes Dasein fristen.
Es fing gestern schon an. Meinen ersten Ferientag, oder soll ich besser sagen, mein erster Ferienabend (?) fing schon mal mit der Fraktionssitzung des Kreises an. Es wurde dann auch gleich etwas heftiger und ich durfte mich um 22.00 h auf Bertl sen. schwingen, um 45 km durch die Dunkelheit nach Hause zu düsen. Die beste Ehefrau von allen hatte dankenswerter Weise mein Abendessen im Katzentresor gelagert, so dass mir diese vierbeinigen Diebe, reichlich enttäuscht, beim inzwischen schon zeitlichen Nachtmal zusehen mussten. Ein Gläschen vom feinsten Roten hätte ich auch gut vertragen, aber da ich die 75 Kilo erreichen will, trinke ich bis auf weiteres Alkohol nur am Wochenende. Kommunalpolitik ohne Alkohol, wie geht das? Ich weiss es noch nicht so recht. Da sich erhebliche Scherereien zwischen dem Innenministerium und der Stadt anbahnen, darf ich dann morgen in die nächste Krisensitzung stürmen. Die pieseln reichlich unverschämt unseren Bürgermeister an. Das lassen wir uns nicht bieten. Unseren Bürgermeister schlagen wir selber und nicht so ein dahergelaufener Kofferträger vom Innenminister. Am Donnerstag Nachmittag bis hinein in den Abend ist Kreistag und am Freitag Arbeitsgemeinschaft Bergedorfer Straße (Planung der neuen Fußgängerzone).
Samstag (8.3.) habe ich einen freien (Nordlichter?) Tag. Da ist die beste Ehefrau von allen mit ihrem Häkelbüdelclub mittels Bahn AG zur Patchworkausstellung.
Sonntag gehört der Familie.
Montag (10.3.) Zeit für die Nordlichter.
Dienstag Politik.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag Zeit für die Nordlichter.
Samstag 10 - 18.00 Uhr Politik.
Sonntag Familie (habe ich versprochen).
Snacken, freten, biken, so wie von Eddie vorgeschlagen. Das würde mir gefallen. Hätte auch nichts gegen Fisch einzuwenden. Fisch macht bekanntermaßen klug, lieber Namensvetter. Lies mal Asterix und Obelix, da wird es beschrieben.

Nun noch eine Mitteilung in Richtung Ecki. Hatte die Handwindabweiser wieder abgebaut, da sie ab 80 km/h anfingen lautstark zu singen. Die Vibrationen des Metalls erzeugten einen Ton, der meinem Gehör nicht guttat. Erzählte ich dir am Samstag. Dagegen war die Hauptorgel im Michel eine flüsternde Sängerin. Gestern bin ich fündig geworden, nachdem ich einen Baumarkt in Bergedorf systematisch durchgearbeitet habe. Packungsaufschrift: Formschönes Designer Kantenschutzprofil für Stahlbleche bis 2 mm. Das habe ich gestern Nachmittag erst an die Windabweiser und dann selbige an Bertl sen. gebastelt und siehe da, schon auf der Fahrt nach Ratzeburg war kein heulen und kein singen mehr zu hören. Auf der Rückfahrt, gestern Abend, habe ich dann verbotenerweise einmal auf 160 km/h aufgedreht. Nun hat Bertl sen. entgültig seine flüsternden Windabweiser und sie sehen auch noch gut aus. Die werde ich noch fotografieren und in die Mediathek stellen.

Viele Grüße

Walter





@Eddie,
es immer wieder interessant deine Beitrge zu lesen, egal wie lang sie auch sind! Manchmal muß ich das ein oder andere zwar zweimal lesen,weil ich vor lachen nicht aus den Augen schauen kann!!!
Bitte mehr davon egal um welchen Zeit!

@Walter_GEE,
das ist schön das sie jetzt nicht mehr singen, obwohl, beim MOGO in Bremerhavfen wäre das schon nützlich......

Zur Info an Walter und Burkhard,
am 10.03. könnten wir die Rückenpolster bei mir bauen, würde dann auch für mich eins bauen wollen. Vielleicht möchte Klaus auch noch eins haben.
Bitte um Info, dann muß ich noch Material besorgen.



moin moin,

@ Eddi, Umzug ist noch nicht, z. Zt. wird nur eine 2. Bleibe (kpl. Ferienwohnung) eingerichtet.
Am 6.4. geht es wieder zurück nach AC, bin also nicht am 13.4. beim MoGo dabei.

@all, wir werden schon einen Treffpunkt für Samstag, den 05.04.2014 finden welcher Zentral gelegen ist.
Da ich nicht alle lohnenwerten Treffpunkte in eurer Region kenne bitte ich um Vorschläge.
Wäre schön wenn es klappt und wir snacken über dütt un datt.







Moin moin,

Juliane schreibt am 10.3. eine Klausur an der Uni und ich muss für sie in ihrem Semesterferienjob einspringen. Muß den 10. leider aus meiner Selfie-Agenda streichen. Danke fürs Angebot Eckie. Geht leider nicht. Außerdem arbeitet Burkhard zur Zeit. Seine Termine sind mir nicht bekannt.

Viele Grüße

Walter



Nochmal moin,

auf der Mediathek Susanne & Walter, letzte Seite (3) a99 bis a111 sind beide Bertls und Bertl sen. mit neuen Handwindabweisern zu sehen. Juliane kam auch gerade vorbei und entging der Kamera nicht. Ein kurzer Besuch, nicht nur um ihren Vater zur Arbeit am 10.3. einzuteilen, sondern auch um sich im Hotel Mama mit sauberer Kleidung und neuen Lebensmitteln zu versorgen.

Viele Grüße

Walter



@ Walter:

12. - 14. März liegt bei mir nichts an. Können uns ja an einem der Tage treffen und uns vielleicht die Schleusenanlage des NOK in Brunsbüttel anschauen. Ist ja noch ein bischen hin.
So, jetzt noch Abendessen kochen und ein bischen Pantoffelkino.
Bis denne
Eddie



Hallo Erwin

Also zu deiner Frage
ich könnte mir vorstellen am 05.04.2014 um 12 Uhr in Dorum Fischbrötchen zu essen, dann müssten die Buden wieder stehen.

Oder allternativ in Dedesdorf am alten Fähranleger wäre auch eine Möglichkeit.

Nur mal so als anregung, könnte man das ja mal im Hinterstübchen haben.



Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.

Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )



@ Eddie,

guter Vorschlag. Lass uns doch alle drei Tage erst einmal festhalten und dann in der nächsten Woche spontan nach Wetterlage entscheiden. Vielleicht schließt sich der eine oder andere noch an. Du wirst vermutlich mit der Fähre Wischhafen über die Elbe kommen. Ich würde dann zum Zeitpunkt X dort auf dich warten.

Viele Grüße

Walter



Wischhafen ?

lese ich richtig? ist bei mir doch fast vor der Tür.
Da würde ich doch glatt mal den Vogel wieder fliegen lassen, es sei ich muß zu Putin, alle müssen zu Putin aber keiner will mit ihm reden.
Eddie, würdest du mich abholen? bin ich wieder abgehackt?
Klaus

Seiten: Anfang ... 39 40 41 42 43 ... Ende Zurück zur Übersicht


Willkommen im HONDA-DEAUVILLE-Forum.de (ehemals "Engelke´s Forum")!