Autor |
Thema: Stammtisch NordlichtVILLEr IV |
Ja, mich gibt es noch.
Ihr habt es gemerkt, ich habe mich hier momentan deutlich zurückgezogen. Meine Mutter ist nun seit fast zwei Wochen im Krankenhaus. Besonders jetzt widme ich ihr sehr viel Zeit (täglich ca. 5 Stunden). Warum ich dies tue und dies auch nächste Woche, wenn sie ins Pflegeheim zurückkommt, weiterhin tun werde, beschreibt sehr anschaulich ein Artikel, den ich heute mittag im Krankenhauswochenbrief für die Patienten fand und ihn gern, aus bestimmten Gründen, hier wiedergeben möchte:
Die tiefe Wunde Einsamkeit.
Zum Leben gehört nicht nur, dass wir zu essen und zu trinken haben. Genauso lebensnotwendig ist, dass wir angeschaut und angesprochen werden. Von Kindesbeinen an sehnen wir uns nach fröhlichen Augen, freundlichen Worten, zärtlicher Berührung. Diese ungebrochene Sehnsucht nach Nähe lieber Menschen bleibt bis ans Lebensende. Je länger wir diese Nähe entbehren müssen, desto bitterer. Dann ist uns die Urklage des Menschen aus dem Herzen gesprochen: Ich bin so allein. --- Es ist paradox: In unserer Zeit totaler, technischer Vernetzung wird doch so viel allein gelebt. Viele Menschen leiden unter fehlender oder zerbrochener Beziehungen. Ältere fühlen sich oft vergessen, Kranke allein gelassen. Dabei bedarf es oft gar nicht so viel, um die tiefe Wunde Einsamkeit zu lindern. Manchmal wirkt schon ein verständnisvolles Wort Wunder. Ein feinfühliges Herz wird das stumme Leid vereinsamter Menschen wahrnehmen und Wege finden, durch die sie spüren: Ich bin nicht vergessen.
Aus: Phil Bosmans/Ulrich Schütz, >Jedes Herz braucht ein Zuhause<, Verlag Herder
Leider müssen die kurativen Maßnahmen jetzt aufgegeben werden. Im Sinne nicht künstlich verlängernder Lebenserhaltungsmaßnahmen, setzt jetzt die paliative Phase ein. Dies erfordert meinen ungebrochenen Beistand.
Ich schreibe dies alles auch vor dem Hintergrund, dass ich jedem von Euch, der dies hier ließt, wünsche, eines Tages, wenn es an Euch ist, Ihr Menschen um Euch herum habt, die Euch nicht allein lassen. Die Altersheime sind voll von auch allein gelassenen Menschen, obwohl es Angehörige gibt. Nach dem Motto, mein Angehöriger ist doch in solch einer Einrichtung gut versorgt und aufgehoben, also ist meine Unterstützung nur nebensächlich oder gar nicht notwendig, ist leider durchweg die Regel. --- Mein augenblickliches inneres Leben hat sich zum Teil total verändert. Die gegebenen Umstände mit meiner Mama lassen mich in einen ganz anderen, bisher nicht gekannten Lebensspiegel schauen. Und das ist gut so für die eigene nachhaltige Reife.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
Zuletzt bearbeitet: 20.11.13 14:53 von burkhard_CE
|
|
So erst mal die Gute Nachricht
Den Ordner Ammerland Tour habe ich soeben mit Leben gefüllt,
das heißt Ihr könnt die Bilder vom Arien anschauen in unserer Mediathek.
@ Arien sehr schöne Bilder Vielen Dank nochmal
@ Burkhard ich stimme Dir voll und ganz zu, und wünsche Dir viel Kraft.
@ Klaus meine Ville bringe ich Dir nicht, die ist noch sauber, war ja auch noch nicht wieder draußen.
@ Walter Viel Glück mit deinem neuen Bertl.
@ Detlef wir müssen mal Telefonieren wegen übergabe DVD und nen Kaffee bei Dir oder so.
Ansonsten nichts neues
Gruß Horst
-------------------------
Jeder Mensch hat Macken und Fehler, doch bevor Mann / Frau darüber lästert: erst mal an die eigene Nase fassen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst. ( Werner Bethmann )
|
|
Hallo Burkhard,
ich kann das nur bestätigen und deine Gefühle ganz und gar nachvollziehen.
Vor 2 1/2 Jahren ging es uns genauso.
Es ist sehr schwer , das zu begleiten.
Man will es nicht wahrhaben, aber man muss sie gehen lassen.
Es ist schön zu lesen wie du dich um sie sorgst,
Wir haben es mit unsere Mama auch gemacht und haben sie bis zum letzten Herzschlag nicht alleine gelassen.
Burkhard , viel-Viel Kraft .
Liebe Grüsse
Anke und Volker
|
|
Hallo Walter_GEE,
wäre das HIER etwas für die Bertl Junior???
Ist aber schw...teuer!!!
Ich glaube da kneifen alle! Manche verlangen echt utopische Preise!
|
|
Habe heute meine neuen Nebellampen bekommen, genau solche habe ich immergesucht.
HIER der Link dazu
Preis und Qualität sind super OK.
Glaube ich habe diese auch an anderen Villen von euch entdeckt.
Werden dann demnächst angebaut, mal schauen wann der ADAC denn nun endlich den Schaden bezahlt. Werde morgen nochmal anrufen und Druck machen.
|
|
Moin Bubu,
meinen Dank dafür, wie Du mit Deiner persönlichen Traurigkeit so öffentlich umgehst. Das macht auch denen Mut, die solch einem Thema eigentlich ausweichen möchten - aber es natürlich nicht können. DAS MUSS MAN SEHEN - es trifft unser persönliches Umfeld ebenso, wie uns selbst.
Bubu, ich persönlich habe aus deinen Buschstaben schon die weitere Kraft gesogen um die alten/neuen Gegebenheiten weiter händeln zu können. Für diese sehr dezente Aufforderung , Mut für die Zukunft zu zeigen - - EINE Träne für den Alten Joe.....
Kopf hoch - solange die Stränge ihn nicht zusammen schlagen....
Tel/AB ist an....wenn mal geschnackt statt geschrieben angebracht sein soll...
Eddie - egal ob on/off/ab/zu-line - irgend ein Signal wird zum Rückruf reichen...
|
|
DIE TAGE - für einen Single eine Plage.
Historie:
Klaus und ich haben uns per Möppi am 2. Weihnachtstag am DORUMER TIEF getroffen. „KLAUS-ENTE an Kartoffelsalat“ bei reichlich Hochwasser über Normal in den Stiefeln - eines der verrücktesten Sachen die ich in meinem Leben je gemacht habe. Aber da gehören ja auch mindestens Zwei dazu. Klaus – das war geschmacklich eines der besten Weihnachtsessen, an das ich mich erinnern kann.
Wiederholen kann man so etwas nicht – vielleicht aber restaurieren.
Das „DORUM-TIEF“ wie wir es mal kennen gelernt haben, kann mein bevorzugtes Ziel für dieses Vorhaben nicht sein.
Eher die Fährverbindung „ WISCHHAFEN-GLÜCKSTADT“ und Paar mal (mindestens!!!) hin und zurück.
Motorräder, mit denen wir dorthin angereist sind, bleiben am jeweiligen Landesufer stehen. Aber jeder nicht „ Standfeste“ bringt seine persönliche Stabilisation mit.
Das Exklusiv-Dinner „ ENTE an K-SALAT“ bringen Klaus und ich mit: Pioniersprache, dementsprechende Kleidung und mitgeführtes Ambiente wie Tisch, Besteck, Teller, Trinkbecher warm/kalt, Majo, Pommes etc. werden akzeptiert – auf Abendgarderobe wird Wert gelegt. daher sind Protektoren Pflicht auch bei Trude,,,,,und wer macht Musik?!?
Auf die Weihnachtsbesinnlichkeit – Betulichkeit
Bis denne - vorgestern noch ein Buch mit dem Titel „AUSGEBEBUCHT“ ausgelesen aus der Hand gelegt…….und gestern…….den D. Hildebrandt habe ich sehr gemocht……….obwohl ich ihm nie begegnet gewesen bin…. Schade, dass so eine Orientierungsboje sehr schnell mit der strömenden Zeit mit gerissen wird……
Trotzdem
VG von Haubentaucher Eddie
|
|
Eddie,
du sollst schlafen!
|
|
Moin….. Burkhard,
meinen Respekt, für diese Einfühlsamen Zeilen.
Finde es sehr bewundernswert, wie offen Du mit dieser Thematik umgehst.
Für deine pflegebedürftige Mutter wünsche ich Dir, dass Du die passenden, einfühlsamen
Worte findest. Es ist sicherlich für Euch, eine belastende Situation.
Selbst „ DARAUS“ kannst Du die Kraft für EUER Seelenleben finden.
Hmm, fällt mir schwer, weiter passende Worte zu finden.
Lieben Gruß,
Dieter
|
|
Hallo Burkhard
Ich bewundere deinen Mut und deine Kraft die du aufbringst um deine Mutter in dieser Situation zu begleiten.
Solltest du einmal das Bedürfnis zum reden verspühren, stehe ich wie Eddi natührlich jeder Zeit zu Verfügung.
Lieben Gruß Walter CE
|
|
Moin moin,
habe vor einigen Tagen mit Burkhard telefoniert. Ganz offen gesagt, ich weiss nicht so recht was der bessere Weg des unvermeidlichen Abschieds ist. Meine Eltern waren ohne jede "Vorankündigung" ganz plötzlich nicht mehr da. Manchmal wünsche ich mir, es hätte einen langsamen Übergang gegeben. Manchmal denke ich, dass es für meine Eltern der bessere Weg war. Ich weiß es nicht.
Heute auf Bertl sen. zur Arbeit gefahren. Gestern aus der Werkstatt geholt. Der Ölverlust lag an einer "Ventildeckeldichtung Zyl 2 hinten - 8,32 €". So aus der Rechnung zitiert. Es waren immer nur einige wenige Tröpfchen. Trotzdem sah Bertl nach längeren Fahrten aus, als hätte ich ihn durch eine Ölquelle gefahren. Nun ist wieder alles o.k. (hoffe ich) und Goldwingster kann vorbeikommen und putzen . O.k, notfalls bringe ich Bertl auch vorbei.
Heute Hauptausschusssitzung, das ganze Wochenende Klausurtagung, so langsam sehne ich die Weihnachtszeit herbei.
Handy bimmelt. Tochter muss vom Bus abgeholt werden.
Viele Grüße
Walter
|
|
wäre das HIER etwas für die Bertl Junior???
Moin Ecki,
auf Bertl jun. sitzt nicht Onassis jun. Viel zu teuer. Trotzdem danke für den Tip.
Viele Grüße
Walter
|
|
DANKE
Ihr alle, die Ihr mir mit guten Worten, sei es hier schriftlich oder telefonisch gut getan habt. Ich bin der Ansicht, in unserer Gemeinschaft ist es gut, wenn Beides zum Tragen kommen darf: Freud und Leid. Dabei sollte es keine Rolle spielen, ob jemand mit gewissen familiären, bzw. persönlichen Belastungen lieber für sich allein versucht, damit klar zu kommen oder sich auch mal an die Gemeinschaft wendet, nicht um Anteilnahme zu erheischen, sondern einfach ganz schlicht mitteilt, dass es einem aus bestimmtem Gründen momentan nicht so rosig geht. Das ist ja grade das Geheimnis einer guten Gemeinschaft, wie ich finde: Das man Freude miteinander erlebt, aber auch um das Leid des Anderen weiß. Jedes liebe Wort gibt Kraft. Also dafür nochmals meinen herzlichen Dank an Euch.
Gruß Burkhard
Wenn Du etwas für Dich tun willst,
dann tu was für Andere !!!
Zuletzt bearbeitet: 21.11.13 23:54 von burkhard_CE
|
|
@Walter_CE
habe ein Handwindabweiser schon fast fertig! Muss nur ein paar Anpassungen machen, dann noch eine sogenannte Sicke zur Verstärkung reindrücken, lackieren (schwarz) und dann kannst du dir das Teil mal anschauen.
Materialaufwand ca 10€ Zeitaufwand ohne lackieren ca 1 Stunde.
Ob dir das dann auch gefällt mußt du selber entscheiden, einen Versuch ist es wert.
|
|
@Walter_CE
habe ein Handwindabweiser schon fast fertig!
Moin Ecki, du meinst sicher mich, denn Walter_Ce fährt eine 700er. Für die 700er kosten Windabweiser 108,-- €. Habe ich zufällig bei der Suche entdeckt. Bin fast hingeschlagen, als ich das las. 65 € für die 650er finde ich auch schon heftig. Das bisschen Plastik hat einen Materialwert von vielleicht 10 €. Nun denn, sie sind ohnehin nicht mehr zu kriegen. Bin gespannt auf deine Erfindung.
Viele Grüße
Walter
|
|
|